
Um optimale Funktionalität und Ästhetik im Badezimmer zu gewährleisten, sollte der Spiegel an der richtigen Stelle angebracht werden. In diesem Leitfaden beantworten wir die Frage: Auf welcher Höhe sollte der Spiegel über dem Waschbecken angebracht werden? Wir überlegen auch, welchen Badezimmerspiegel man wählen sollte, damit er perfekt zum Interieur passt.
Auf welcher Höhe sollte der Spiegel im Badezimmer montiert werden?
Wenn Sie darüber nachdenken, auf welcher Höhe der Badezimmerspiegel aufgehängt werden sollte, sollten einige Aspekte berücksichtigt werden. Dazu gehören die Größe des Spiegels, das Gestaltungskonzept des Badezimmers und die individuellen Vorlieben der Bewohner. Bei großen Spiegeln wird häufig empfohlen, dass die untere Kante etwa 150 cm über dem Boden befinden sollte.
Jedoch bei der Montage des Spiegels über dem Waschbecken ist der Abstand von dessen Kante wichtiger - es wird empfohlen, dass die untere Kante des Spiegels etwa 15-20 cm über dem höchsten Punkt des Waschbeckens liegt. Ein solcher Spiegel im Badezimmer ermöglicht maximalen Nutzungskomfort.
Kleiner Spiegel – auf welcher Höhe sollte er aufgehängt werden?
Natürlich hängt die endgültige Montagehöhe des Badezimmerspiegels auch von der Größe der Spiegeltafel selbst ab. Wenn Sie sich für einen kleinen Spiegel entscheiden, achten Sie nicht nur auf den Abstand zur Kante des Waschbeckens, sondern auch darauf, dass er bequem genutzt werden kann. Es wird angenommen, dass eine Höhe von 170 cm - gemessen vom Boden bis zur Mitte des Spiegels - eine gute Lösung ist. Dadurch befindet er sich auf Augenhöhe, was sicherlich auch große Personen schätzen werden.
Das Anbringen des Spiegels in der richtigen Höhe über dem Waschbecken erleichtert nicht nur die täglichen Pflegeroutinen, sondern lässt das Badezimmer auch elegant und funktional erscheinen.
Warum ist es wichtig, auf die Höhe des Spiegels über dem Waschbecken zu achten?
Viele Menschen orientieren sich bei der Überlegung, auf welcher Höhe der Badezimmerspiegel montiert werden soll, hauptsächlich an ästhetischen und komfortablen Aspekten. Kaum jemand denkt daran, dass dies auch das Aussehen des Spiegels im Alltag beeinflusst. Täglich nutzen die Bewohner häufig das Waschbecken, was zu umhergespritztem Wasser oder Schaum führen kann.
Wenn Sie nicht ständig getrocknete Wassertropfen entfernen möchten, die sich auf der Spiegeloberfläche absetzen, müssen Sie auf die richtige Höhe achten, genauer gesagt - darauf, dass die untere Kante des Spiegels mindestens 20 cm über dem Waschbeckenrand liegt.
Wie wählt man einen Spiegel passend zur Badezimmerdekoration aus?
Überlegen Sie, auf welcher Höhe der Spiegel über dem Waschbecken gehängt werden soll. Es lohnt sich auch zu überlegen, wie man einen passenden Badezimmerspiegel auswählt, damit er zur Raumgestaltung passt. Schließlich kann die Wahl des Spiegels entscheidend für die Schaffung eines harmonischen und funktionalen Interieurs sein.
Es gibt einige universelle Regeln, die bei der Entscheidung über die Auswahl des Badezimmerspiegels berücksichtigt werden sollten.
Größe
Sowohl die Größe des Spiegels als auch die Größe des Badezimmers sind von Bedeutung. Insbesondere wenn der zur Verfügung stehende Raum begrenzt ist. In einem kleinen Badezimmer sind große Spiegel in schweren, massiven Rahmen nicht geeignet - sie nehmen optisch zu viel Platz ein. Eine sehr gute Lösung kann ein rahmenloser Spiegel sein, der elegant aussieht und gleichzeitig keinen Platz einnimmt.
Ein zu kleiner Spiegel über dem Waschbecken kann in einem großen Badezimmer „verschwinden“. Wenn Sie wollen, dass der Spiegel nicht nur ein nützliches Element des Badezimmers, sondern auch dessen Dekoration ist, sollten Sie seine Größe an die Raumgröße anpassen.
Form
Rechteckige Spiegel sind wahrscheinlich die am häufigsten gewählte Spiegelart für Badezimmer, unabhängig davon, ob sie über dem Waschbecken oder an einem anderen Platz im Raum hängen sollen. Durch die Wahl eines solchen Spiegels kann die Größe oder sogar die Form des Badezimmers optisch verändert werden. Besonders, wenn es sich um eine große Spiegelfläche handelt, die einen großen Teil der Wand einnimmt. Eine interessante Lösung können auch zwei rechteckige Spiegel gegenüberliegend an den Wänden sein, die einen Tiefeneffekt erzeugen.
Runde Spiegel passen in jedes Badezimmerdesign und bringen Harmonie und Eleganz. Auf dem Markt für Badezimmerzubehör gibt es eine große Auswahl in unterschiedlichen Größen - es gibt auch Modelle mit einem eingebauten Vergrößerungsspiegel, der das perfekte Schminken erleichtert.
Montage des Badezimmerspiegels
Wenn Sie wissen, bei welcher Höhe der Spiegel über dem Waschbecken am besten angebracht wird, können Sie ihn montieren. Je nach Art des Spiegels benötigen Sie verschiedene Werkzeuge und Zubehör. Wenn Sie den Spiegel an der Wand aufhängen wollen, müssen Sie sich robuste Halterungen besorgen.
Für einen geklebten Spiegel wird entsprechender Glasleim, Silikonmassen zum Abdichten der Kanten und viel Geduld benötigt. Für einen großen Badezimmerspiegel wird wahrscheinlich eine helfende Hand benötigt.
Beim Auswählen von Badspiegeln sollten Sie auch die Beleuchtung sowie andere Dekorationselemente wie Möbel oder Accessoires berücksichtigen. Mit einer gut gewählten Spiegeloberfläche können Sie eine kohärente Dekoration schaffen und das Badezimmer zu einem Ort der Entspannung und Erholung machen.