Bidet – Installationsmaße - Mexen Austria

Black Week DE

Black Week DE

Bidet – Installationsmaße

Eine Bidetarmatur im Badezimmer ist eine sehr beliebte Lösung, die den Komfort der täglichen Hygiene erheblich erhöht. Die richtig gewählten Maße des Bidets sind entscheidend für seine ordnungsgemäße Funktion und die Ästhetik des Raumes. Heute erfahren Sie, welche Maße als Standard gelten, worauf Sie bei der Auswahl eines Bidets achten sollten und wie man es richtig installiert, um maximalen Komfort zu gewährleisten. 

Was erfahren Sie aus diesem Artikel?

Zusätzlich zur Diskussion der Installationsmaße von Bidets werden wir auch über folgendes sprechen:

  • wie man ein Bidet in seinem Badezimmer installieren kann
  • was neben den Maßen noch wichtig ist
  • welche Geräte vor der Installation verfügbar sein sollten.

Entgegen der Annahme muss die Installation eines Bidets nicht immer von einem Fachmann durchgeführt werden. Manchmal reicht es aus, sich gut vorzubereiten, um den Prozess alleine zu bewältigen. 

Wie bereitet man sich auf die Installation eines Bidets vor?  

Bei der Auswahl eines Bidets für Ihr Badezimmer ist eines der ersten zu berücksichtigenden Merkmale seine Größe. Standardmäßig nimmt ein Bidet weniger Platz ein als eine Toilette, aber es ist wichtig, dass seine Breite und Tiefe dem verfügbaren Raum angepasst sind. Die typischen Maße eines Bidets liegen im Bereich von:

  • Breite: 36 bis 40 cm
  • Tiefe: 53 bis 60 cm
  • Höhe: 40 bis 43 cm.

Die Breite eines Bidets hängt vom Modell ab, während man standardmäßig davon ausgeht, dass der Abstand zwischen Bidet und Wand etwa 20 cm betragen sollte. Die richtige Höhe des Bidet-Abwasseranschlusses sollte den Bedürfnissen des Nutzers entsprechen, beträgt jedoch häufig etwa 40 cm über dem Boden, was eine bequeme Sitzposition gewährleistet.

Bei der Planung, wie man ein Bidet installiert, ist zu berücksichtigen, welcher Abstand die Toilette vom Waschbecken trennt. Idealerweise sollte dieser Abstand mindestens 30 cm betragen, um Bewegungsfreiheit und Komfort bei der Nutzung der Sanitäranlagen zu gewährleisten. In manchen Badezimmern, vor allem in kleineren Räumen, kann es notwendig sein, einen Kompromiss zwischen Ästhetik und Funktionalität zu finden, weshalb es immer ratsam ist, bei der Planung des Badezimmers zu überlegen, wie das Bidet angeschlossen werden soll.

Durchmesser des Abwasseranschlusses – wie groß sollte er sein?  

Beim Einbau eines Bidets ist nicht nur seine Größe entscheidend, sondern auch die Anschlussart an die Wasser- und Abwasserinstallation. Bidets sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, die unterschiedliche technische Lösungen erfordern können. Es gibt zwei grundlegende Arten von Bidets:

  • wandhängendes Bidet
  • Stand-Bidet.

Wandhängende Bidets, ähnlich wie hängende Toiletten, erfordern eine Installation auf einem Rahmen, der die Wasser- und Abwasserinstallationen in der Wand verbirgt. Stand-Bidets hingegen werden direkt auf dem Boden installiert, was sie einfacher zu installieren macht, erfordert jedoch eine ästhetische Raumorganisation darum herum.

Einer der wichtigsten Aspekte bei der Installation der Armatur ist die richtige Positionierung der Wasseranschlüsse und des Abflusses. Normalerweise benötigen Bidets zwei Anschlüsse – kaltes und warmes Wasser – sowie einen Abfluss für Schmutzwasser, ähnlich wie bei der Waschtischinstallation. Die Standardabstände der Anschlüsse sind in der Regel 10-15 cm von der Gerätekante entfernt, und ihre Höhe sollte an die Art des Bidets angepasst sein. Für wandhängende Bidets befinden sich die Wasseranschlüsse und der Abfluss normalerweise in einer Höhe von etwa 30-35 cm über dem Boden. Wenn es um den Durchmesser geht, ist die passende Größe dafür 40-50 mm. 

Beim Einbau der Bidet-Armatur sollte man darauf achten, dass neben den Maßen auch der Anschluss der Armaturen eine große Rolle spielt. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Armaturen und Ausläufe an die Armaturenmaße angepasst sind, um eine komfortable Nutzung des Wassers zu gewährleisten. Es ist auch ratsam, auf das Material, aus dem die Wasserinstallation besteht, zu achten, um sicherzustellen, dass sie langlebig und gegen Beschädigungen resistent ist.

Weißes Bidet Mexen Maddox

Bidet-Installation – wie wählt man das richtige Gerät für ein kleines Badezimmer?

Das Einbauen eines Bidets in eine kleine Toilette kann eine Herausforderung sein, aber durch richtige Planung und Auswahl des passenden Modells kann man das Gerät auch auf kleinem Raum komfortabel nutzen. Zuallererst sollte man den Kauf von kompakten Bidetmodellen in Betracht ziehen, die durch kleinere Abmessungen gekennzeichnet sind. Wandhängende Bidets sind die ideale Lösung für kleine Badezimmer, da sie weniger Platz beanspruchen als Standmodelle und zudem die Wasser- und Abwasserinstallation verbergen, wodurch der Raum optisch vergrößert wird.

Bei der Auswahl eines Bidets für ein kleines Badezimmer ist es im nächsten Schritt notwendig, den Raumzuschnitt und die Möglichkeiten der Anordnung der restlichen Einrichtungselemente wie Toilette, Waschbecken oder Duschkabine zu betrachten. In einigen Fällen kann es möglich sein, eine Toilette mit Bidetfunktion zu installieren, was Platz spart und die Anzahl der sanitären Einrichtungen im Raum reduziert. Solche Toiletten sind mit einem eingebauten Auslauf ausgestattet, der es ermöglicht, die Bidetfunktion zu nutzen, ohne ein zusätzliches Gerät installieren zu müssen.

Es ist auch zu beachten, dass es Ecklösungen gibt, die sich als ideale Wahl für Menschen mit ungewöhnlich geformten Badezimmern erweisen können. Die Installation des Bidets in einer Ecke ermöglicht eine bessere Raumnutzung und trägt zur Ergonomie des Raumes bei. In solchen Fällen wird empfohlen, einen Innenarchitekten zu konsultieren, um eine maximale Nutzung des verfügbaren Platzes bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung von Ästhetik und Funktionalität sicherzustellen.

Bidet-Montage – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Installation eines Bidets im Badezimmer muss keine schwierige Aufgabe sein, wenn Sie sich im Vorfeld mit dem erforderlichen Werkzeug ausstatten. Und wenn das getan ist, folgen Sie den folgenden Anweisungen. 

  1. Vorbereitung von Geräten und Materialien:
  • verstellbarer Schraubenschlüssel
  • Eckventile
  • Schraubendreher
  • Wasserversorgungsschlauch (falls nicht im Set enthalten)
  • Dichtungen
  • silikon (optional).
  1. Wasserzufuhr abstellen

Vor Beginn der Arbeiten sicherstellen, dass das Hauptwasserventil geschlossen ist. Prüfen, ob der Wasserfluss aufgehört hat, indem man den Wasserhahn öffnet.

  1. Vorbereitung der Wasserinstallation

Eckventile oder Winkel auf die Wasserzuführungsanschlüsse aufsetzen, um sicherzustellen, dass Wasser nach Abschluss der Installationsarbeiten im Bidet verfügbar ist.

  1. Bidet montieren

Das Bidet an der richtigen Stelle aufstellen. Es sollte ausreichend Platz sein, um es und die Toilette bequem verwenden zu können. Das Bidet wird normalerweise mit Schrauben am Boden oder am Unterputzrahmen befestigt. 

  1. Wasseranschluss

Den Schlauch zum Ventil und Bidet anschließen und mit dem Schlüssel festschrauben. Sicherstellen, dass Dichtungen verwendet wurden, um Lecks zu verhindern.

Wenn das Bidet über eine eingebaute Armatur verfügt, diese gemäß der Anleitung anschließen. Eine Bidetarmatur wird ähnlich wie eine Waschtischarmatur montiert, indem sie am Bidetkörper befestigt und die Schläuche an die Wasserinstallation angeschlossen werden.

  1. Dichtigkeit prüfen

Nach dem Anschließen aller Teile das Wasser wieder aufdrehen und auf Lecks prüfen. Falls welche auftreten, Sanitärsilikon verwenden, um die Konstruktion abzudichten. 

Laden...