
Bis vor kurzem wurden Urinale hauptsächlich mit der Ausstattung öffentlicher Toiletten in Verbindung gebracht, aber heutzutage erscheinen sie immer häufiger in privaten Badezimmern neben der Standardtoilette.
In diesem Artikel werden wir darauf hinweisen, worauf Sie vor der Installation solcher Sanitäranlagen achten sollten und in welcher Höhe das Urinal montiert werden sollte.
Optimale Höhe für die Montage eines Urinals
Vor der Installation eines Urinals sollten wichtige Faktoren berücksichtigt werden, wie z.B. Bauvorschriften und sanitäre Normen – dies ist besonders wichtig bei der Montage eines Urinals in öffentlichen Räumen (Schulen, Büros usw.). Es sollte überprüft werden, wie die Abstände des Urinals zur Wand und zu anderen sanitären Einrichtungen festgelegt sind, da dies entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion und den Komfort in der Toilette ist.
In welcher Höhe ein Urinal - Vorschriften
Vor allem sollte die Höhe des Urinals an die durchschnittliche Körpergröße der Bewohner eines Landes angepasst werden. Daher beträgt die empfohlene Höhe vom Boden zur Randkante der Urinalschale (der Spitze des Geräts) etwa 70-75 cm - dies ermöglicht eine bequeme Nutzung des Geräts durch Erwachsene.
Gut zu wissen!
In Deutschland gelten Vorschriften, die in der Verordnung des Infrastrukturministers über die technischen Bedingungen von Gebäuden und deren Ausstattung festgelegt sind. Gemäß diesen Vorschriften sollte die Montagehöhe von Urinalen an die Bedürfnisse von Menschen mit unterschiedlicher Körpergröße angepasst und ergonomisch sein.
Die empfohlene Höhe, in der die Montage eines Urinals in Toiletten für Menschen mit Behinderungen erfolgen kann, sollte nicht niedriger als 70 cm über dem Boden und nicht höher als 65 cm sein. Bei Toiletten, die von Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren genutzt werden, wird eine Installationshöhe des Urinals von 35 cm empfohlen.
Abstand des Urinals zur Wand
Der empfohlene Abstand des Urinals zur Wand beträgt 40 bis 60 cm.
Auch für die Größe der Urinale gibt es Normen, die Mindest- und Höchstmaße festlegen. Dadurch kann den Benutzern ausreichend Platz und ein komfortabler Toilettengang gewährleistet werden. Die Vorschriften definieren sehr detailliert, welche Sanitäranlagen in öffentlichen Toiletten vorhanden sein sollten, geben die Anzahl der Urinale (mindestens 1 Urinal pro 30 Männer) und Toilettenkabinen sowie Waschbecken an.
Was den Abstand des Urinals zur Wand betrifft, gibt es keine eindeutigen Richtlinien. Es wird eine Standardhöhe für die Montage des Urinals angegeben, nämlich 70 cm vom Boden bis zur oberen Kante des Urinals.
Der Abstand zwischen Waschbecken und Urinalen muss mindestens 2 Meter betragen. Der gleiche Abstand muss zwischen den Urinalen und den Türen der Toilettenkabinen eingehalten werden. Die Einhaltung der entsprechenden Abstände gewährleistet sowohl die bequeme Nutzung des Urinals als auch der übrigen Badezimmereinrichtung.
Welche Abstände sollten im heimischen Badezimmer am besten eingehalten werden?
Wenn Sie sich für die Installation eines Urinals in einem privaten Badezimmer entscheiden, müssen Sie nicht so strenge Bauvorschriften einhalten, wie dies bei öffentlichen Gebäuden der Fall ist. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass das im Bad installierte sanitäre Gerät, wie das Urinal, die bequeme Nutzung des Raumes nicht beeinträchtigt.
Es sollte mindestens 60 cm funktionaler Raum vor dem Urinal freigelassen werden. Es sollte jedoch auch darauf geachtet werden, dass minimale Abstände zwischen dem Urinal und den übrigen Badezimmereinrichtungen eingehalten werden. Der empfohlene Abstand zwischen Urinal und Waschbecken, Badewanne oder Duschwanne sollte mindestens 30-40 cm betragen.
Wenn Sie planen, das Urinal gegenüber der Toilette zu installieren, ist ein Abstand von mindestens 90 cm zwischen diesen Geräten empfehlenswert. Wenn Sie das Urinal an derselben Wand wie die Toilette aufhängen möchten, dann sollte zwischen der Achse des Spülkastens und der Achse des Urinals ein Abstand von 50 cm eingehalten werden.
Montage eines Urinals und die Art des Abflusses
Bei der Festlegung der Abstände von Urinalen zur Wand und zu weiteren Badezimmereinrichtungen sollte auch die im Raum vorhandene Abflussart berücksichtigt werden.
Bei Urinalen mit vertikalem Abfluss verläuft das Abflussrohr nach unten in Richtung Boden. Um einen ordnungsgemäßen Abfluss der Abwässer zu gewährleisten, sollten sowohl die geeignete Höhe als auch die Neigung des Abflussrohrs berücksichtigt werden.
Ein Urinal mit horizontalem Abfluss ist mit einem entlang der Wand verlaufenden Abflussrohr ausgestattet. Bei der Montage dieses Geräts sollte auf einen ausreichenden Abstand zur Wand geachtet werden, um eine ordnungsgemäße Verbindung des Abflussrohrs mit der Kanalisation zu ermöglichen. Informationen zu diesem Thema befinden sich meist auf der Verpackung oder in der zum Urinal hinzugefügten Montageanleitung.
Heutzutage sind die meisten Urinale jedoch Modelle, die auf Rahmen montiert werden, sodass keine große Aufmerksamkeit auf diese Abstände gelegt werden muss. Alle Installationskomponenten befinden sich hinter der Wand, an der nur die Urinalschale hängt.
Wichtige Faktoren, die vor der Installation eines Urinals zu berücksichtigen sind
Das Urinal ist ein unverzichtbares Element der Ausstattung von Toiletten in Büros, Einkaufszentren und Schulen. Diese Lösung erscheint auch zunehmend in privaten Wohnungen, insbesondere wenn es im Haus mehr als ein Badezimmer gibt. Bevor Sie sich jedoch für die Installation eines Urinals entscheiden, überlegen Sie, ob Sie genügend freien Platz im Badezimmer haben.
Bei der Auswahl von Urinalen ist es wichtig, darauf zu achten, dass sie nicht nur die passenden Abmessungen haben, sondern auch stilistisch zu Ihrer Badezimmereinrichtung passen. Immer mehr Hersteller produzieren Toilettenschüsseln, Bidets und bereits erwähnte Urinale, die aufeinander abgestimmt sind. Dadurch können Sie Ihren Badezimmerraum elegant und stilvoll gestalten.
Auf mexen.de können Sie aus vielen Serien auswählen, sodass Sie problemlos alle Elemente Ihrer Badezimmereinrichtung abstimmen können.
Die Wahl des richtigen Urinals: Funktionalität, Ästhetik und Einhaltung der Vorschriften
Zur Montage von Urinalen werden meist Unterputzrahmen verwendet, wodurch sie wenig Platz beanspruchen und auch in einem kleinen Badezimmer aufgehängt werden können. Der Rahmen ermöglicht die optimale Nutzung des verfügbaren Raums – auch Eckmodelle können darauf installiert werden, was die Unterbringung aller notwendigen Ausstattungselemente im Bad und deren volle Funktionalität ermöglicht.
Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Urinalen erhältlich, wie z.B. traditionelle, mit Spülung betätigte, berührungslose, Urinale mit Sitz oder sogar wasserlose, die erheblich Wasser sparen. Letztere sind Urinale mit einer speziellen, biologisch abbaubaren Kartusche, die Unreinheiten in den Abfluss leitet und gleichzeitig die Freisetzung unangenehmer Gerüche verhindert.
Die Montagehöhe von Urinalen in privaten Häusern hängt von den individuellen Anforderungen der zukünftigen Benutzer ab. Die Installation auf einem Rahmen erleichtert die Auswahl der optimalen Höhe, die beispielsweise an die nicht standardmäßige Körpergröße der Bewohner angepasst ist – dies ist besonders wichtig, wenn Kinder das Urinal benutzen werden.
Die endgültige Wahl des richtigen Urinalmodells hängt jedoch von den individuellen Vorlieben und den Raumgegebenheiten ab – von der Größe des Badezimmers sowie vom Anschluss an das Wasserversorgungs- und Kanalisationsnetz.
Wo ein Urinal anbringen und in welcher Höhe – Zusammenfassung
Immer mehr Menschen entscheiden sich für die Installation eines Urinals auch in privaten Häusern. Dies ist eine bequeme Lösung, insbesondere wenn den Bewohnern sowohl ein Badezimmer als auch eine Toilette zur Verfügung stehen. In der Regel wird das Urinal an der Wand oder auf einem Unterputzrahmen montiert, obwohl es auch Standmodelle gibt. Das Urinal muss an Wasser und Kanalisation angeschlossen sein, ähnlich wie eine klassische Toilette oder ein Bidet.
Die Höhe, in der das Urinal in der Badezimmerwand hängt, hängt hauptsächlich von den Vorlieben des Benutzers ab. Meistens beträgt diese 70 cm – eine Höhe, die es ermöglicht, das Urinal bequem von Männern unterschiedlicher Körpergröße zu nutzen.
Die Abmessungen eines Standardurinals machen es leicht auch in einer kleinen Toilette unterzubringen. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass beim Montieren des Urinals die entsprechenden Abstände zwischen diesem und den anderen Ausstattungsgegenständen der Toilette eingehalten werden.