
Ein Urinal ist eine Lösung, die immer häufiger nicht nur in öffentlichen Toiletten, sondern auch in privaten Badezimmern vorkommt. Wenn Sie es in Ihrem Haus installieren möchten, können Sie dies selbst tun, auch wenn Sie keine Erfahrung in Montage- und Installationsarbeiten haben.
Die Montage eines Urinals kann kompliziert erscheinen, aber mit entsprechender Planung und den richtigen Werkzeugen werden Sie es sicherlich schaffen. In diesem Artikel werden wir Schritt für Schritt besprechen, wie Sie ein Urinal im Badezimmer installieren, damit es einwandfrei funktioniert.
Bevor Sie mit der Installation des Urinals beginnen
Der erste Schritt bei der Installation eines Urinals ist natürlich die Wahl des passenden Standorts. Stellen Sie sicher, dass dieser leicht zugänglich ist und vollen Komfort und Intimität bietet. Auch die Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Belüftung ist wichtig, um Feuchtigkeit und Schimmelbildung in der Nähe des Urinals zu vermeiden.
Stellen Sie dann sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Zubehörteile zur Hand haben, die für die Montage des Urinals nützlich sind. Zu den geeigneten Werkzeugen gehören unter anderem:
- Rohrschlüssel,
- Wasserwaage,
- Dichtungen,
- Schrauben,
- Schrauben,
- Dübel,
- Silikon zur Abdichtung,
- Urinal mit Montagesatz.
Die Montagemethode variiert je nachdem, ob Sie sich entscheiden, das Urinal direkt an der Badezimmerwand zu montieren oder eher auf einem in die Wand eingebauten Rahmen. Letzteres ist definitiv schwieriger und erfordert möglicherweise die Hilfe von Fachleuten.
Installation des Urinals - Montage in 13 Schritten
Es ist ratsam, sich zunächst mit der im Herstellerhandbuch beschriebenen Montagemethode des Urinals vertraut zu machen, da verschiedene Modelle von Urinalen unterschiedliche Montageanforderungen haben können.
- Finden und schließen Sie das Absperrventil, um die Wasserzufuhr zu unterbrechen.
- Bestimmen Sie die richtige Montagehöhe des Urinals - die optimale Höhe hängt unter anderem von den Bedürfnissen der Haushaltsmitglieder ab.
- Montieren Sie die Aufhänger, also die Montagehalterungen und Abflussrohre. Stellen Sie sicher, dass sie gut befestigt sind, um ein Wackeln des Geräts und mögliche Undichtigkeiten zu vermeiden.
- Wenn das Urinal mit einem Spülkasten ausgestattet ist, muss dieser jetzt montiert werden - überprüfen Sie, ob alle Verbindungen dicht sind und keine Leckagen vorhanden sind. Überprüfen Sie auch, ob der Spülkasten ordnungsgemäß funktioniert, bevor Sie mit der Montage fortfahren.
- Bei Urinalen, die direkt an die Installation angeschlossen werden, muss ein Loch in die Wand vorbereitet werden, in dem das Spülventil platziert wird.
- In der vorbereiteten Öffnung muss das Ventil und das Abflussrohr installiert werden.
- Der nächste Schritt bei der Installation des Urinals ist das Befestigen der Urinalschale an den Aufhängern und den Abflussrohren. Die Schale muss gerade und stabil sein, und alle Verbindungen genau abgedichtet werden. Überprüfen Sie mit einer Wasserwaage, ob das Urinal gerade hängt.
- Nach der Befestigung der Urinalschale können Sie das Urinal an die Wasserquelle anschließen. Schließen Sie das Rohr ordnungsgemäß an das Kaltwasserventil an, indem Sie einen Rohrschlüssel verwenden. Stellen Sie sicher, dass die Verbindungen dicht sind und keine Leckagen vorhanden sind.
- Wenn Sie sich für ein wasserloses Urinal entscheiden, überspringen Sie diesen Schritt.
- Einer der letzten Schritte ist der Anschluss des Urinals an das Abwassersystem. Schließen Sie das Abflussrohr an den Siphon an - dieser muss wiederum an das Abwassersystem angeschlossen werden.
- Jetzt können Sie das Absperrventil wieder öffnen und die Funktion des Urinals überprüfen. Schauen Sie genau hin, ob an den Verbindungsstellen des Spülkastens oder des Siphons Wasser austritt. Ziehen Sie bei Bedarf die einzelnen Teile nach.
- Wenn Sie sich für ein Modell mit automatischer Spülung entscheiden, können Sie das Gerät jetzt an das Stromnetz anschließen. Denken Sie bei der Planung der Urinalmontage an einen Zugang zu einer Steckdose.
- Nach Abschluss der Montage sollten Sie den Bereich um das Urinal gründlich von eventuellen Verschmutzungen und Montageresten reinigen und dann Silikon verwenden, um die Verbindungen zwischen Urinal und Wand oder Boden abzudichten.
Wie Sie sehen, kann die Montage eines Urinals anspruchsvoll sein, aber mit der richtigen Vorbereitung und unserer Anleitung können Sie erfolgreich ein Urinal in Ihrer eigenen Toilette installieren.
Der richtige Ort für die Montage von Urinalen
Wenn Sie sich für die Installation eines Urinals in Ihrem Badezimmer entscheiden, sollten Sie überlegen, wo es am besten angebracht werden könnte. Der Standort muss an die Bedürfnisse des Benutzers angepasst sein, darf aber gleichzeitig die Nutzung des Badezimmers für die übrigen Haushaltsmitglieder nicht behindern. Es ist daher am besten, sich für ein Urinalmodell zu entscheiden, das nicht zu viel Platz einnimmt.
Am häufigsten werden Wandurinale gekauft, die direkt an der Wand montiert werden, aber es gibt auch Modelle, die auf dem Boden stehen - diese nehmen jedoch deutlich mehr Platz ein. In kleinen Badezimmern eignen sich hervorragend Eckurinale, die eine sinnvolle Nutzung des verfügbaren Raums ermöglichen. Das Wichtigste ist, das Urinal in unmittelbarer Nähe der Sanitärinstallation zu platzieren - andernfalls steht Ihnen eine umfassende Renovierung bevor.
Was sollten Sie noch vor der Installation eines Urinals beachten?
Auf dem Markt für Sanitärarmaturen gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Urinalarten. Sie unterscheiden sich in folgenden Aspekten:
- Installationsweise:
- Wandmontage,
- auf Gestellen montiert,
- Bodenmontage,
- Funktionsweise des Spülkastens:
- manuell,
- automatisch,
- wasserlos,
- Größe.
Letzteres ist sehr wichtig, da es den Komfort bei der Benutzung des Badezimmers bestimmt. In öffentlichen Toiletten gibt es strenge Vorschriften bezüglich der Abmessungen von Toiletten und deren Urinalen. In privaten Wohnungen müssen diese jedoch nicht eingehalten werden, es sei denn, das Urinal soll so angebracht werden, dass es die freie Nutzung des Badezimmers nicht beeinträchtigt.
In welchem Abstand sollte ein Urinal montiert werden?
Die Standardhöhe für die Montage von Urinalen beträgt etwa 70-75 cm über dem Boden - der Abstand wird von der Kante des 'Schnabels' des Urinals aus gemessen. Zu Hause können Sie die Höhe natürlich an die Bedürfnisse der Benutzer anpassen.
Die meisten Urinale sind 35-50 cm breit. Bevor Sie das gewählte Modell kaufen, überprüfen Sie, ob es in Ihr Badezimmer passt. Denken Sie daran, dass Sie Platz zwischen den anderen Badezimmereinrichtungen wie Waschbecken, Toilettenschüssel oder Möbeln freilassen müssen.
In Bezug auf den Abstand darf der Abstand zwischen der Vorderkante des Urinals und der gegenüberliegenden Wand nicht vergessen werden. Das absolute Minimum beträgt 40 cm, aber der optimale Abstand sollte mindestens 60 cm betragen - es darf mehr sein.
Montage eines Urinals – lohnt es sich?
Immer mehr Menschen denken darüber nach, Geräte dieser Art auch in privaten Badezimmern zu installieren. Aber ist das wirklich immer eine gute Idee? Viele Männer finden, dass Urinale bequemer in der Benutzung sind als herkömmliche Toilettenschüsseln. Ein solches Konzept lohnt sich, wenn Sie genügend Platz haben, idealerweise in einem separaten WC oder einem zweiten Badezimmer.
Die Reinigung eines Urinals erfordert keinen besonderen Aufwand. Moderne Geräte sind mit einer Beschichtung versehen, die die Ablagerung von Kalk erschwert. Infolgedessen genügt regelmäßiges Spülen und der regelmäßige Einsatz von Toiletten-Desinfektionsgel. Es lohnt sich, darauf zu achten, dass die im Badezimmer angebrachte Urinalschale zu den anderen Einrichtungsgegenständen passt und eine einheitliche und elegante Gesamtheit bildet.
Bei mexen.pl haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Produktserien. Wählen Sie eine davon und verwandeln Sie das Erscheinungsbild Ihres Badezimmers.
Wie installiert man ein Urinal selbst – Zusammenfassung
Die Installation eines Urinals kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Herangehensweise und den richtigen Werkzeugen ist es machbar. Achten Sie darauf, die Herstelleranweisungen sorgfältig zu lesen und den Anweisungen zu folgen. Nach Abschluss der Montage sollten Sie regelmäßig den Zustand des Urinals überprüfen, um eventuelle Leckagen und Probleme zu vermeiden.