
Der Umschalter der Wannenbatterie ist ein kleines, aber sehr wichtiges Element der Badezimmerarmaturen, das die freie Wahl zwischen Dusche und Badewanne ermöglicht. Wenn Sie bemerken, dass die Wannen- und Duschbatterie leckt oder der Umschalter beispielsweise mechanisch beschädigt ist, lohnt es sich, Reparaturen durchzuführen.
Hier sind einige Tipps, wie man den Umschalter der Wannenbatterie repariert. Machen Sie weiter und lösen Sie das Problem.
Was wird benötigt, um den Duschumschalter zu ersetzen?
Viele Leute denken, dass, wenn ein Problem wie eine undichte Wannenbatterie oder ein nicht funktionierender Wasserumschalter auftritt, es bedeuten könnte, dass es an der Zeit ist, die defekte Batterie zu ersetzen. Wenn Sie jedoch gerne Geräte in Ihrem Haus selbst warten, können Sie versuchen, den Duschumschalter zu reparieren.
Dafür ist es ratsam, sich mit einigen Werkzeugen und Zubehör auszustatten, die für die Reparatur der Wannenbatterie nützlich sind. Hier sind die wichtigsten:
- Inbusschlüssel – zum Lösen des Umschalters;
- Maulschlüssel – nützlich zum Lösen der Batterieelemente;
- Silikonfett – dichtet ab und erleichtert die Arbeit des Umschalters.
Gegebenenfalls kann auch ein neuer Duschumschalter nützlich sein - in vielen Situationen ist es kostengünstiger, die gesamte Batterie zu ersetzen, anstatt nur den Umschalter zu versuchen zu reparieren.
Auf mexen.pl finden Sie Wannen- und Duschbatterien in vielen Farben und Preisen zur Auswahl.
Schritte zum Ersetzen des Duschumschalters
Wenn Sie den Duschumschalter reparieren oder ersetzen möchten, folgen Sie einfach unseren Anweisungen, das gesamte Verfahren sollte nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Überprüfen Sie jedoch zuerst, ob die Ursache der Störung möglicherweise eine abgenutzte Dichtung ist – manchmal reicht es aus, diese zu ersetzen, um den Umschalter ordnungsgemäß funktionieren zu lassen.
Ein schwergängiger Umschalter könnte auch bedeuten, dass sich Kalk darauf abgesetzt hat – reinigen Sie die Umschalter mit einem Entkalkungsmittel. Es ist ratsam, die Armaturen regelmäßig zu warten, um solche Probleme zu vermeiden.
Wenn der Duschumschalter immer noch nicht funktioniert, müssen Sie ihn wahrscheinlich ersetzen. Schließen Sie dazu das Hauptventil, das Wasser ins Badezimmer leitet, und dann:
- entfernen Sie mit einem Inbusschlüssel die Abdeckung des Umschalters;
- trennen Sie die Schläuche, die den Duschumschalter mit der Batterie verbinden – bei Thermostatbatterien trennen Sie auch die elektrischen Kabel;
- lösen Sie mit einem Maulschlüssel die Schrauben, die den Umschalter in der Batterie befestigen;
- ersetzen Sie den Duschumschalter durch einen neuen;
- verbinden Sie die Schläuche des Umschalters und montieren Sie die Abdeckung wieder;
- öffnen Sie das Ventil, das die Badezimmerbatterie versorgt, und überprüfen Sie, ob alles ordnungsgemäß funktioniert.
Wie Sie sehen, benötigen Sie keinen Fachmann, um den Duschumschalter in der Wannenbatterie zu ersetzen. Nehmen Sie sich einfach etwas Zeit, um sich selbst um die Armaturen im heimischen Badezimmer zu kümmern.
Wie repariert man den Umschalter der Wannenbatterie – Zusammenfassung
Ein Defekt des Duschumschalters muss keinen Installateurbesuch bedeuten, Sie können das Problem selbst lösen. Überprüfen Sie, ob das Problem auf eine beschädigte Dichtung, Kalkablagerungen oder ein „Spiel“ in der Batterieinstallation zurückzuführen ist.
Wenn alles in Ordnung ist und die Funktion des Duschumschalters immer noch zu wünschen übrig lässt, müssen Sie ihn durch einen neuen ersetzen. Befolgen Sie die oben beschriebenen Schritte zum Ersetzen des Duschumschalters, und Sie werden sicherlich zurechtkommen.