Die richtige Pflege einer rechteckigen Acrylbadewanne garantiert ihre lange Nutzungsdauer - Mexen Austria

Black Week DE

Black Week DE

Die richtige Pflege einer rechteckigen Acrylbadewanne garantiert ihre lange Nutzungsdauer

Eine rechteckige Acrylbadewanne ist eines der beliebtesten Modelle, die sich in vielen Badezimmern finden lassen – Geräte aus diesem plastischen Material wurden bereits in den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts modern und erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit. Wie andere im Badezimmer verwendete Lösungen haben sie ihre Schwächen und Stärken, wobei die letzteren eindeutig überwiegen. Damit sie lange Zeit ordnungsgemäß und störungsfrei dienen können, ist ihre richtige Pflege erforderlich. Wenn Sie sich für eine Acrylbadewanne entscheiden, lohnt es sich auch, in geeignete Reinigungsmittel zu investieren und sich über die Regeln ihrer Nutzung zu informieren, damit sie ihren ursprünglichen Zustand lange behält.

Ein paar Worte zu den Vorteilen einer Acrylbadewanne

Der am meisten „spürbare“ Vorteil einer Acrylbadewanne ist die Tatsache, dass sie warm und angenehm anzufassen ist, auch dank der glatten Oberfläche, die frei von Rauheiten und Unebenheiten ist. Das Material mit einer einheitlichen, glatten Struktur ist leicht zu reinigen, hält die Temperatur besser als zum Beispiel Stahl und hat schalldämmende Eigenschaften, was in der Praxis bedeutet, dass Acryl das Rauschen des Wassers, das beim Einlaufen in die Wanne entsteht, effektiv dämpft.

Acrylbadewannen sind dank ihres relativ geringen Gewichts auch leicht zu transportieren und zu montieren. Die auf dem Markt erhältlichen Modelle sind deutlich leichter als Badewannen aus Stahl oder Gusseisen und, was sehr wichtig ist, auch deutlich günstiger als ihre aus schweren Materialien gefertigten Gegenstücke. Dank der Plastizität des Acryls können problemlos Hydromassagesysteme installiert und kleinere Schäden und Kratzer mit auf dem Markt verfügbaren Mitteln repariert werden.

Befürworter von Wannen aus Acryl betonen auch häufig die Tatsache, dass sie im Vergleich zu emaillierten Modellen hygienischer sind – sie sind nicht nur deutlich leichter zu reinigen, sondern weisen auch eine natürliche Beständigkeit gegen Verfärbungen auf, die durch Kalkablagerungen im Wasser oder Rost verursacht werden. Sie sind auch bekannt für ihre antibakteriellen Eigenschaften – dies geschieht, weil Acryl in seiner Struktur Silberionen enthält, die die Bildung und Entwicklung von Bakterien hemmen.

Worauf Sie bei der Wahl einer Acrylbadewanne achten sollten

Bereits in der Phase der Auswahl der Wanne können wir beeinflussen, ob das gekaufte Produkt uns viele Jahre im täglichen Gebrauch dienen wird, daher ist es äußerst wichtig, auf Modelle aus Materialien zu achten, die alle geltenden Qualitätsnormen und Anforderungen erfüllen, die von der Europäischen Union den Herstellern auferlegt werden. Acrylbadewannen von minderer Qualität stammen sehr oft aus China und können sich geringfügig im Preis von ihren in Polen und anderen EU-Ländern gefertigten Gegenstücken unterscheiden – solche Produkte sind deutlich weniger widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen, einschließlich Kratzern, sie brechen häufig (zum Beispiel unter dem Einfluss von Last) und verblassen schneller unter Einwirkung verschiedener Einflüsse. Es lohnt sich auch, hochwertige notwendige Elemente für die ordnungsgemäße Montage einer Acrylbadewanne zu beschaffen, einschließlich eines stabilen und robusten Gestells, das zur Installation und Verkleidung der Wanne dient. Denken Sie daran, dass eine hochwertige Wanne, die ordnungsgemäß montiert wurde, uns vor zusätzlichen Kosten für Renovierung oder Reparatur von Schäden bewahren wird.

Was nicht zur Reinigung von rechteckigen Acrylbadewannen verwendet werden sollte

Für rechteckige Badewannen aus Acryl sollten keine scheuernden Mittel, Scheuerpulver sowie spezielle Milch mit Granulaten verwendet werden, die die Reinigung anderer Gegenstände erleichtern, im Falle von Acryl jedoch katastrophale Folgen haben können. Sie dürfen nicht verwendet werden, da ein Großteil von ihnen Kreide enthält, die die Oberfläche der Wanne zerkratzt – die Verwendung solcher Präparate kann im Laufe der Zeit zur Mattierung und Verschmutzung der Kratzer führen. Es ist auch nicht zulässig, harte Schwämme zu verwenden, um hartnäckigere Verschmutzungen zu versuchen zu beseitigen, was zur Mattierung des Acryls führt.

Beim Einkaufen von Reinigungsmitteln für Wannen sollten Etiketten sorgfältig gelesen und auf ihre Zusammensetzung geachtet werden. Es ist wichtig, sich an die 3xA-Regel zu erinnern, wonach keine Produkte verwendet werden sollten, die Aceton, Alkohol oder Ammoniak enthalten. Acryl ist ein Kunststoff und daher nicht hitzebeständig, weshalb in der Nähe der Badewanne nicht geraucht werden sollte und solche Gegenstände nicht verwendet werden sollten, die sich stark erhitzen, wie zum Beispiel Haarglätter, Lockenstab oder Bügeleisen. Unvorsichtige Nutzung oder das Verlassen in der Nähe der Wanne kann zu Verformungen auf ihrer Oberfläche führen.

Welche Produkte sind für die richtige Pflege der Wanne notwendig

Eine Acrylbadewanne ist ein Produkt, das tägliche Pflege erfordert, um über viele Jahre hinweg ein ästhetisches Erscheinungsbild zu behalten. Eine gute Lösung ist daher, sie nach jedem Bad mit einem Tuch mit Flüssigseife oder Geschirrspülmittel abzuwischen und zu spülen. Bei hartem Wasser ist es notwendig, die Wanne so abzuwischen, dass eine trockene Oberfläche entsteht. Auf diese Weise verhindern wir die Bildung von Kalkablagerungen. Einige Benutzer verwenden auch feuchte Tücher, die für die Reinigung von Badezimmern bestimmt sind und in Fachgeschäften erhältlich sind.

Natürlich kann nicht jeder Lust und Zeit haben, jeden Tag die Wanne zu reinigen. In diesem Fall lohnt es sich, geeignete Reinigungsmittel für Acryl in Form von Gel zu verwenden. Es reicht aus, die Wanne damit zu überziehen und nach einigen Minuten abzuspülen. Sie entfernen effektiv Kalk- oder Seifenablagerungen. Eine deutlich günstigere Lösung ist auch die Nutzung von Hausmitteln, wie das gelegentliche Reinigen der Wanne mit warmem Wasser vermischt mit Essig oder Zitronensaft. Verschmutzungen, die durch den Gebrauch von Seife entstehen, lassen sich auch leicht mit Zahnpasta ohne Mikrogranulate entfernen. Es ist wichtig, jede dieser Tätigkeiten mit weichen Tüchern durchzuführen.

Wie man eine rechteckige Acrylbadewanne vor Schäden schützt

Um eine rechteckige Acrylbadewanne vor Schäden zu schützen, sollten keine bestimmten chemischen Reagenzien, die während Renovierungsarbeiten verwendet werden, hineingegossen werden. Diese können zur Mattierung oder Verformung der Wannenform führen. Die Acryloberfläche kann auch zerkratzt werden, wenn sie mit scharfen und harten Gegenständen sowie Tieren in Berührung kommt, die scharfe Krallen haben. Daher sollten bei der Tierpflege in der Wanne Gummimatten verwendet werden, die speziell für Badewannen vorgesehen sind.

Jedoch können alle Arten von Kratzern, Mattierungen sowie kleine Kratzer und Risse, die auf einer Acrylbadewanne auftreten, sogar ziemlich große, wie zum Beispiel in der Größe 180 x 80 cm, leicht mit einem Reparaturset entfernt werden, das aus Polierpaste und Acryl- oder Reparaturlösung besteht, die aus Härter und flüssigem Acryl besteht. Kleinere Beschädigungen können durch Auftragen von Acryl an der Stelle, wo der Schaden aufgetreten ist, beseitigt werden. Wenn wir diese Tätigkeit ordnungsgemäß ausführen, sollte der Schaden nicht sichtbar sein.

Laden...