
Ein Geschirrspüler ist eines der Geräte, ohne die sich immer mehr Menschen eine funktionale Küche nicht mehr vorstellen können. Wenn auch du glücklicher Besitzer eines neuen Geschirrspülers bist, steht dir das Anschließen an die Abwasseranlage bevor.
Wenn du nicht weißt, wie man den Geschirrspüler an die Spüle anschließt, bist du hier genau richtig - unser Leitfaden führt dich Schritt für Schritt durch diesen Prozess. Wir zeigen dir, wie du den Abfluss des Geschirrspülers an den Siphon anschließt, erklären, wie du überprüfst, ob es gelungen ist, und helfen dir, den besten Siphon für deine Küche auszuwählen.
Was wird zum Anschließen des Geschirrspülers benötigt?
Hier ist eine kurze Liste dessen, was zum Anschließen des Geschirrspülers an das Wasserversorgungssystem erforderlich ist:
- Rohrschlüssel – ermöglicht das Festziehen und Lösen der einzelnen Teile der Installation,
- Schraubendreher – nützlich für Montage und Demontage verschiedener Teile,
- Schere zum Schneiden des Schlauchs – erlaubt es, das Abflussrohr ggf. auf die passende Länge zuzuschneiden,
- Teflonband oder Dichtpaste – hilfreich zur sicheren Abdichtung von Gewindeverbindungen,
- Wasserwaage – damit wird überprüft, ob der Geschirrspüler gerade steht, was für das ordnungsgemäße Funktionieren des Geräts von Bedeutung ist.
Diese wenigen Zubehörteile sollten ausreichen, um den Geschirrspüler schnell und eigenständig an das Wasserversorgungssystem anzuschließen.
Anschluss des Geschirrspülers Schritt für Schritt
Das Anschließen eines Geschirrspülers an die Abwasseranlage ist eine Aufgabe, die man selbst erledigen kann. Wenn du keinen separaten Abwasseranschluss hast, an den du den Geschirrspülschlauch anschließen kannst, ist es nicht notwendig, die Anlage umzubauen. Du kannst den Geschirrspüler anschließen, indem du einen geeigneten Siphon für die Spüle verwendest.
Im Folgenden findest du eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du den Geschirrspüler ordnungsgemäß an das Wasserversorgungssystem anschließt.
Wie verbindet man einen Siphon mit der Spülmaschine?
Der erste Schritt ist die Auswahl eines geeigneten Platzes in der Küche. Der Geschirrspüler sollte in unmittelbarer Nähe einer Steckdose sowie einer Wasser- und Abflussquelle aufgestellt werden.
Der Anschluss des Geschirrspülers an den Siphon der Spüle ermöglicht die ordnungsgemäße Ableitung des Wassers aus dem Gerät nach Abschluss des Spülvorgangs. Wenn du bereits den richtigen Siphon hast, stelle sicher, dass du auch alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zur Hand hast, wie z.B. einen Siphonschlüssel, einen flexiblen Schlauch für den Geschirrspüler, Gummidichtungen (falls diese nicht mit dem Siphon geliefert werden) und ein Dichtungsband. Als nächstes:
- schließe den Wasserzulauf,
- trenne den Ablaufschlauch vom Abflussrohr der Spüle,
- verbinde den Ablaufschlauch des Geschirrspülers mit dem Einlassrohr des Siphons,
- stelle sicher, dass der Schlauch mit einer Schelle gut fixiert ist,
- verbinde den Ablaufschlauch der Spüle mit dem Auslassrohr des Siphons,
- öffne den Wasserzulauf wieder.
Wenn der Geschirrspüler bereits an den Siphon angeschlossen ist, stelle sicher, dass der Siphon richtig fixiert und abgedichtet ist. Es ist am besten, einen speziellen Siphon zu kaufen, der für den Anschluss eines Geschirrspülers vorgesehen ist. Wenn du keinen solchen Siphon hast, kann es notwendig sein, einen speziellen Adapter oder eine Kupplung zu verwenden.
Denke daran!
Das Wasser sollte in einer Höhe von mindestens 30 cm über dem Boden abgeführt werden. Der Durchmesser des Abwasserrohrs muss mindestens 40 mm betragen, um eine effiziente Wasserabführung zu ermöglichen.
Wasseranschluss des Geschirrspülers
Der nächste Schritt besteht darin, den Geschirrspüler an die Wasserversorgung anzuschließen. Dies ist notwendig, damit das Gerät ordnungsgemäß funktioniert. Dieser Prozess ist noch einfacher und erfordert keine besonderen Fähigkeiten.
- Der erste Schritt besteht darin, das Wasserversorgungsventil zu schließen,
- anschließend muss der flexible Zulaufschlauch an die Wasserversorgungsanlage angeschlossen werden - an das Rohr, das kaltes Wasser zuführt,
- das andere Ende des Schlauchs muss am Einlassventil des Geschirrspülers angeschlossen werden - dieses befindet sich wahrscheinlich an der Rückwand des Gerätes,
- öffne das Wasserversorgungsventil.
Die Schlauchverbindungen sollten mit einem Schlüssel fest angezogen werden, um ein Auslaufen von Wasser zu verhindern. Um zu überprüfen, ob alles in Ordnung ist, drehe das Wasserzulaufventil auf und überprüfe sorgfältig, ob irgendwo Wasser austritt.
Der Wasserfluss sollte ungehindert sein - sorge dafür, dass der Zulaufschlauch sowie der Ablaufschlauch nirgendwo geknickt oder an die Wand oder den Boden gedrückt werden.
Stromanschluss des Geschirrspülers
Der letzte Schritt vor der Inbetriebnahme des Geschirrspülers ist das Anschließen des Geräts an die Steckdose. Um maximale Sicherheit zu gewährleisten, stelle sicher, dass die Steckdose mit einem Schutzleiter ausgestattet ist. Das Fehlen einer ordnungsgemäßen Erdung kann zu einem Stromschlag führen.
Die Steckdose sollte nicht näher als 60 cm vom Wasserauslass entfernt sein, um das Risiko einer Überflutung der Steckdose zu minimieren.
Wie überprüft man, ob der Anschluss des Geschirrspülers erfolgreich war?
Nach dem korrekten Anschließen des Siphons an den Geschirrspüler führe einen Test durch, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
- Schalte den Geschirrspüler ein,
- beobachte, ob das Wasser ungehindert abfließt und ob keine Lecks vorhanden sind,
- überprüfe auch, ob der Zuleitungs- und Ablaufschlauch nicht gespannt oder geknickt sind, da dies die Wasserzufuhr beeinträchtigen könnte.
Sollten irgendwelche Probleme auftreten, wie ein fehlerhafter Wasserfluss oder Lecks, überprüfe, ob alle Verbindungen fest angezogen und ordnungsgemäß gesichert sind. Es ist zudem ratsam, zu überprüfen, ob der Wasserdruck nicht zu hoch ist, da dies Verbindungsprobleme verursachen kann.
In den meisten Fällen reagiert der Geschirrspüler automatisch auf das Fehlen von Wasser und stoppt einfach, jedoch können bei Abflussproblemen leerhängende Schläuche übersehen werden. Befestige den Ablaufschlauch sorgfältig und dichte ihn sowohl an der Verbindung mit dem Siphon als auch am Ventil im Geschirrspüler ab.
Welcher Siphon eignet sich am besten für einen Geschirrspüler?
Die Wahl des Siphons für den Geschirrspüler ist ein sehr wichtiger Prozess, da er sowohl die Anschlussart als auch die spätere Nutzung des Geräts beeinflusst. Abhängig ist er hauptsächlich von der Küchenausstattung und der Art des Geschirrspülers.
Auf dem Markt gibt es reichlich Auswahl an verschiedenen Siphons für Spülen. Zu den am häufigsten gewählten gehören:
- Flaschensiphons – haben eine geschlossene Konstruktion, sind einfach zu montieren und zu reinigen,
- Rohrsiphons – eignen sich dort, wo ein größeres Abflussvolumen benötigt wird - ideal für Küchen.
Darüber hinaus gibt es Modelle mit seitlichem Abfluss sowie Modelle mit speziellen Abzweigungen, die den Anschluss eines Geschirrspülers ermöglichen.
Es gibt auch Siphons mit mehr als einem Abzweig, was den Anschluss von zwei Geräten an einen Abfluss ermöglicht. Diese Lösung ist praktisch, wenn du neben der Spülmaschine auch eine Waschmaschine in der Küche installieren möchtest.
Wasser- und Abwasseranschluss des Geschirrspülers – Zusammenfassung
Wie du siehst, ist der Anschluss eines Siphons an einen Geschirrspüler keine schwierige Aufgabe und kann problemlos selbst durchgeführt werden. Der gesamte Prozess sollte nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Wenn in deiner Küche bereits ein Siphon für die Spüle installiert ist und dieser nicht für einen Geschirrspüler geeignet ist, muss ein entsprechendes Modell mit einem speziellen Abzweig gekauft werden.
Wir haben erklärt, wie man den Geschirrspüler an den Siphon anschließt. Es lohnt sich, den Siphon gegen einen zu ersetzen, der für den Geschirrspüler geeignet ist. Dieser Prozess ist ebenfalls relativ einfach und die im Artikel genannten Werkzeuge und Zubehörteile reichen dafür aus. Es ist zudem ratsam, sich einen Eimer oder ein anderes Gefäß bereitzuhalten, in das das Wasser aus dem abgebauten Siphon ablaufen kann.
Wie verbindet man einen Siphon mit der Spülmaschine? Hier ist eine kurze Zusammenfassung dieses Prozesses:
- schließe das Wasserzufuhrventil,
- demontiere den vorhandenen Siphon,
- schließe den neuen Siphon so an, dass der zusätzliche Einlass nach oben gerichtet ist und sich auf der Seite des Geschirrspülers befindet,
- drehe das Wasser auf und öffne den Wasserhahn,
- überprüfe, ob es keine Wasserlecks an den Verbindungen gibt.
Wenn du den richtigen Siphon befestigt hast, musst du nur noch den Ablaufschlauch des Geschirrspülers anschließen. Achte darauf, dass der Schlauch des Geschirrspülers nach oben zeigt - er sollte wie ein U geformt sein, da so unangenehme Gerüche aus dem Abfluss nicht in das Innere des Geschirrspülers gelangen.