
Ein langes, entspanntes Bad in einer mit duftendem Schaum gefüllten Wanne oder eine blitzschnelle Erfrischung unter der Dusche? Das ist das häufigste Dilemma von Menschen, die ein Badezimmer einrichten oder renovieren. Bei ausreichendem Platz wäre es ideal, beides zu haben, um die Erwartungen aller Familienmitglieder zu erfüllen.
Also, Badewanne oder Dusche? Bevor Sie sich endgültig entscheiden, ist es sinnvoll, die Vor- und Nachteile beider Lösungen kennenzulernen.
Badewanne für Familien mit Kindern
Besonders Familien mit kleinen Kindern schätzen eine Badewanne. Für die Kleinen ist das Baden viel attraktiver als das Duschen. Das Kind kann dabei Plastik- oder Gummispielzeuge mitnehmen und nach Herzenslust planschen.
Auf diese Weise bieten wir dem Kind nicht nur eine Spielgelegenheit, sondern tragen auch dazu bei, dass es eine Gewohnheit zur eigenständigen Körperpflege entwickelt.
Badezimmer für Senioren - Welche Variante wählen? Badewanne oder Dusche?
Senioren und Personen mit eingeschränkter Mobilität werden sicherlich die Dusche zu schätzen wissen - am besten eine bodenebene Walk-in-Dusche. Unabhängig davon, für welche Variante Sie sich entscheiden, ist es eine gute Idee, Elemente zu installieren, die zusätzliche Unterstützung und Sicherheit bieten - wie z. B. Wandhaltegriffe.
Kleines Badezimmer oder Badesalon?
Eine Badewanne ist ein hervorragender Weg zur abendlichen Entspannung. Ein heißes, aromatisches Bad entspannt hervorragend, hebt die Stimmung, lindert Muskelschmerzen und sorgt für gute Laune. Es ist die perfekte Lösung für Menschen, die nach einem langen Tag eine Auszeit brauchen. Außerdem kann die Badewanne ein wahres Schmuckstück des Badezimmers sein - eine freistehende Badewanne sieht wirklich schön aus!
Geht es jedoch um Duschen, ist ihr unbestrittener Vorteil ihre Kompaktheit. Sie können sogar in sehr kleinen Bädern aufgestellt werden - die Kabine nimmt wenig Platz ein, viel weniger als eine Badewanne. Sie können sie in einer Nische oder in einer Ecke des Raumes installieren.
Schnelle Dusche oder Entspannung in der Badewanne?
Ein warmes Bad in einer Badewanne mit duftenden Ölen ist der Inbegriff von Entspannung. Viele Menschen schätzen das abendliche Ritual, das einen Moment für sich selbst und Erholung nach einem anstrengenden Tag ermöglicht.
Was spricht hingegen für die Wahl der Dusche? Diese Lösung wird besonders in Haushalten mit mehr Bewohnern empfohlen. Heiße oder erfrischende Duschen dauern kurz, was die Wartezeit auf das „freie Badezimmer“ verkürzt.
Was ist wirtschaftlicher – Dusche oder Badewanne?
Die Dusche ist die optimale Lösung für aktive und sparsame Menschen. Mit einem Wort - die Dusche verbraucht weniger Wasser als selbst ein schnelles Bad in der Badewanne. Darüber hinaus sind moderne Duschköpfe, Regenbrausen oder Duscharmaturen mit Mechanismen ausgestattet, die den Wasserdurchfluss begrenzen (unabhängig vom Druck), was bedeutet, dass Sie den Verbrauch um mehr als 50% reduzieren können.
Die Badewanne hat neben den zahlreichen Vorteilen, die wir bereits erwähnt haben, auch ihre Nachteile. Der Hauptnachteil ist natürlich der Wasserverbrauch. Es ist auch erforderlich, die Wassertemperatur zu erhöhen, da die große Verdampfungsfläche eine schnellere Abkühlung verursacht. All dies führt zu einer Erhöhung der Haushaltskasse.
Was verbraucht mehr Wasser - Badewanne oder Dusche? In der Debatte über die Wirtschaftlichkeit beider Lösungen spricht das Argument zugunsten der Dusche. Mit der Wahl der Dusche entscheiden Sie sich für eine weitaus ökologischere Option.
Was lässt sich leichter reinigen – Badewanne oder Dusche?
Wasserverbrauch und Platzangebot im Badezimmer sind die Hauptargumente, die die Wahl erleichtern und helfen zu entscheiden, was für mich besser ist: Badewanne oder Dusche? Unabhängig davon, für welche Variante Sie sich entscheiden, müssen Sie mit der regelmäßigen Reinigung der Armaturen, Duschwanne, Wände oder Sitze rechnen, was ein zeitaufwändiger Prozess ist.
Aufgrund ihrer Bauweise und Form ist die Badewanne leicht, in perfekter Sauberkeit zu halten. Tatsächlich genügt es, sie nach jedem Bad gründlich mit kaltem Wasser abzuspülen, um Ablagerungen und Seifenreste zu entfernen.
Typische Duschkabinen hingegen erfordern beim Reinigen etwas mehr Einsatz. Selbst eine schnelle Dusche hinterlässt Tropfen Wasser und Kosmetika auf den Wänden. Zudem lagert sich relativ schnell Kalk ab, dessen Entfernung manchmal eine echte Herausforderung darstellt.
Was ist besser: Badewanne oder Dusche? Oder lässt sich beides kombinieren?
Die Diskussion über die Überlegenheit von Duschkabinen gegenüber Badewannen oder umgekehrt kann endlos geführt werden. Sowohl die Anhänger der schnellen Dusche als auch die Liebhaber langer Bäder haben ihre Gründe, sich für eine der Lösungen zu entscheiden.
Was, wenn das eine das andere nicht ausschließen muss? Wenn Sie zwischen einer Duschwanne und einer Badewanne wählen müssen, greifen Sie zum ein- oder mehrflügeligen Badewannen-Panel, das eine ausgezeichnete Alternative zu Duschkabinen darstellt. Dank ihm müssen Sie die gesamte Einrichtung nicht ändern und, was ebenso wichtig ist, die Fliesen nicht neu verlegen.
Die Installation eines hohen, gehärteten Glas-Badewannen-Panels ermöglicht die Nutzung der Dusche, ohne das Badezimmer zu überschwemmen.
Eine kostengünstigere Version wäre eine Schiebevorhangstange an einer Stange. Das Panel nimmt nicht nur weniger Platz ein, sondern kann auch ein originelles Designelement sein. Es ist eine hervorragende Lösung für kleine Badezimmer, in denen keine separate Badewanne und Duschkabine installiert werden kann.
In großen und geräumigen Badezimmern können Sie beide Lösungen verwenden. Die Entscheidung, welche Lösung Sie nutzen, hängt dann ausschließlich von Ihren Bedürfnissen ab.
Was wählen – Badewanne oder Dusche? Zusammenfassung!
Sowohl die Wahl der Badewanne als auch der Dusche kann mit vielen Argumenten gestützt werden, über die wir oben geschrieben haben. Zusammenfassung:
- Was ist sparsamer: Badewanne oder Dusche? In Bezug auf den Wasserverbrauch gewinnt eindeutig die Dusche.
- Was ist besser für ein kleines Badezimmer? Meistens ist die Dusche die bessere Lösung.
- Badewanne oder Dusche – was ist günstiger? Das lässt sich nicht eindeutig feststellen. Sowohl Badewannen als auch Duschkabinen können sehr unterschiedliche Preise haben.
- Was lässt sich leichter sauber halten? Unserer Meinung nach lässt sich eine Badewanne schneller und bequemer reinigen.
- Was bietet mehr Entspannungsmöglichkeiten? Natürlich das Bad in der Badewanne!
- Was wählen, wenn es kleine Kinder im Haus gibt? Die Badewanne ermöglicht Schaumbäder und erleichtert Eltern das Waschen der jüngeren Hausbewohner.
- Was ist besser für Senioren? Mit zunehmendem Alter nimmt die Beweglichkeit ab, daher fällt es älteren Menschen leichter, die Dusche zu nutzen als die Badewanne.
Das sind nur einige der grundlegenden Fragen, die in den „Streitigkeiten“ zwischen Liebhabern langer und entspannender Bäder und Befürwortern schneller Duschen auftauchen. Bei Mexen finden Sie alle Lösungen unabhängig von der Größe des Badezimmers. Greifen Sie zu unseren Produkten zu wettbewerbsfähigen Preisen.