Wie wählt man eine Badewanne aus? - Mexen Österreich
^ array:2 [
  "external" => []
  "inline" => []
]
Wie wählt man eine Badewanne aus?

Die Wahl der Badewanne ist entscheidend bei der Gestaltung des Badezimmers. Eine richtig ausgewählte Badewanne erhöht nicht nur die Ästhetik und den Komfort der Nutzung des Badezimmers, sondern beeinflusst auch dessen Funktionalität. Fragst du dich, wie du deinen Waschbereich planen kannst, um später keine Entscheidungen zu bereuen? Der folgende Leitfaden hilft dir, die beste Wahl zu treffen, indem verschiedene Aspekte berücksichtigt werden, wie z.B. die Arten von Badewannen, deren Fassungsvermögen, Verkleidungen, Zubehör und Duschabtrennungen.

In diesem Leitfaden erfährst du unter anderem:

  • welche Arten von Badewannen auf dem Markt erhältlich sind;
  • welche Größe für eine Badewanne wählen;
  • was die beliebtesten Badewannenfassungen sind;
  • welches Zubehör sich lohnt, damit das Baden noch entspannender wird.

Bevor du den Kauf einer Badewanne in Betracht ziehst, beachte:

  • Größe und Form — Bestimme die maximale Größe der Badewanne. Die Form der Badewanne sollte sowohl zum Stil des Badezimmers als auch zum verfügbaren Raum passen.
  • Material — Acryl, emailiertes Stahl oder Stein und Verbundstoffe?
  • Funktionalität und zusätzliches Zubehör — Haltegriffe und Stangen, rutschfester Boden, Badekissen — die Möglichkeiten sind endlos!
  • Ästhetik — Der Stil und das Aussehen der Badewanne sind ebenso wichtig. Wähle das Design nach deinen eigenen Vorlieben.

Typen von Badewannen zur Auswahl

Welche Badewanne sollte man für das Badezimmer wählen? Die Wahl des richtigen Badewannentyps hat nicht nur eine grundlegende Bedeutung für die Funktionalität des Badezimmers, sondern auch für dessen Ästhetik und den allgemeinen Nutzungskomfort. Entscheidende Aspekte bei der Auswahl sind hier die Größe des Badezimmers und unser Einrichtungs-Konzept. Welcher Badewannentyp erfüllt am besten die Anforderungen eines kleinen Badezimmers und welcher sollte für ein großes Badezimmer gewählt werden?

Freistehende Badewanne

Freistehende Badewanne

Ideal für geräumige Badezimmer, ist die freistehende Badewanne ein Symbol für Luxus und Eleganz. Viele Menschen kennen sie aus den sogenannten Wellness-Bädern in luxuriösen Wohnungen und Hotels. Sie kann überall platziert werden, was große Gestaltungsmöglichkeiten bietet: eine solche Badewanne kann sogar in der Raummitte stehen. Sie ist in verschiedenen Formen (oval, rechteckig, rund) erhältlich und kann aus verschiedenen Materialien (Acryl, Gusseisen, Stein) hergestellt werden. Für die Suche nach maximalem Komfort gibt es auch Modelle mit Hydromassage.

Freistehende Badewanne - welche wählen? Wenn du über ein großes Badezimmer verfügst und nach einer luxuriösen Badewanne suchst, achte auf die folgenden Modelle:

  • Mexen Volta,
  • Mexen Roxy,
  • Mexen Ovideo,
  • Mexen Montana.
Vorteile Nachteile
Ästhetik - Symbol für Luxus und Eleganz. Installation - erfordert spezielle hydraulische Installation.
Vielseitige Platzierung - kann überall im Badezimmer platziert werden. Benötigter Raum - funktioniert am besten in großzügigen Badezimmern.
Vielfalt an Stilen und Materialien - in vielen Variationen erhältlich.

Eckbadewanne

Dies ist eine der Arten von Badewannen, die sich gut in kleinen Badezimmern bewährt: die Eckbadewanne maximiert den Raum und bietet gleichzeitig komfortable Bäder. Sie ist auch eine gute Wahl für Menschen, die nach originellen Gestaltungslösungen suchen. Stabile wandmontierte Badewannen sehen luxuriös aus und passen gut zu den Designs moderner Badezimmer. Solche Modelle wie die Westa-Badewanne können eine gute Alternative zu freistehenden Badewannen sein - die Eckbadewanne bietet hohen Nutzungskomfort und ermöglicht echtes Entspannen beim Baden.

Vorteile Nachteile
Platzsparend - ideal für kleine Badezimmer. Keine
Originalität - einzigartiges Aussehen und Raumgestaltung.
Funktionalität - oft mit zusätzlichen Regalen ausgestattet.

Rechteckige Badewanne

Rechteckige Badewanne

Rechteckige Badewannen sind die klassischste und am häufigsten anzutreffende Art von Badewanne, die sich durch klare Linien und traditionelle Formen auszeichnet. Sie sind eine vielseitige Option, die zu den meisten Badezimmergestaltungen passt, von modern bis traditionell. Rechteckige Badewannen können auch leicht an die Größe des Badezimmers angepasst werden - sie sind die am häufigsten an der Wand installierten Badewannen, die sich selbst in kleinen Räumen integrieren lassen.

Wenn du über den Kauf einer rechteckigen Badewanne für dein Badezimmer nachdenkst, empfehlen wir folgende Modelle:

  • Rechteckige Badewanne Mexen Cube;
  • Rechteckige Badewanne Mexen Cubik;
  • Rechteckige Badewanne Mexen Vega.
Vorteile Nachteile
Universalität - passt zu den meisten Badezimmern unabhängig vom Stil. Keine
Optimale Raumnutzung - ideal für Badezimmer unterschiedlicher Größen, einschließlich mittelgroßer und kleiner.
Größenauswahl - in einer breiten Palette von Größen erhältlich, was die Anpassung an die Bedürfnisse der Benutzer erleichtert.
Einfachheit der Installation - einfacher und oft günstiger im Einbau als andere Badewannentypen.

Ovalbadewanne

Ovalbadewanne

Fragst du dich, welche Badewanne im Badezimmer dir ein luxuriöses Gefühl verleiht? Ovalbadewannen mit ihren geschwungenen Linien und sanften Formen verleihen dem Badezimmer Eleganz und Leichtigkeit. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die nach unkonventionellen Lösungen suchen und eine Spa-Atmosphäre im Badezimmer schaffen möchten. Wir empfehlen besonders freistehende ovale Modelle, die ideal zum Stil luxuriöser Badezimmer passen:

  • Freistehende Badewanne Mexen Oviedo;
  • Freistehende Badewanne Mexen Montana;
  • Freistehende Badewanne Mexen Eris.
Vorteile Nachteile
Ästhetik - modernes und elegantes Aussehen. Benötigter Raum - wirken am besten in großzügigen Badezimmern.
Nutzungskomfort - tief und geräumig, ideal für entspannende Bäder. Installation - kann spezielle Installationsunterlagen und Planung erfordern.
Vielseitige Platzierung - sowohl an der Wand als auch als freistehendes Element installierbar.
Vielfalt an Größen und Materialien - in vielen Varianten erhältlich, was die Anpassung an verschiedene Bedürfnisse und Stile ermöglicht.

Runde Badewanne

Runde Badewanne

Runde Badewannen sind der Inbegriff stilvollen Designs, ideal für Personen, die nach einzigartigen, designerischen Lösungen suchen. Ihre unkonventionelle Form ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine praktische Lösung, die außergewöhnlichen Komfort bietet. Sie eignen sich für größere Badezimmer und können eine spezielle Raumplanung erfordern.

Vorteile Nachteile
Einzigartiges Design - ist ein herausragendes dekoratives Element im Badezimmer. Benötigter Raum - sieht am besten in großen, geräumigen Badezimmern aus. In einem kleinen Badezimmer kann die Installation problematisch sein.
Geräumigkeit – ideal für langanhaltende, entspannende Bäder. Installation - kann komplizierter sein, insbesondere bei freistehenden Modellen.
Komfort und Entspannung - tief genug, um ein bequemes Eintauchen des gesamten Körpers zu ermöglichen. Begrenzte Modellwahl auf dem Markt und damit verbundene höhere Preise für runde Modelle.
Fokuspunkt - eignet sich hervorragend als zentraler Punkt im Badezimmer.

Sowohl ovale als auch runde Badewannen sind ideale Lösungen für Liebhaber eleganten Stils, die ihrem Badezimmer einen einzigartigen Charakter verleihen und einen Raum schaffen möchten, der Entspannung fördert. Die schlanken Linien und das Design sorgen dafür, dass das Badezimmer nicht nur ein Ort der täglichen Hygiene, sondern ein wahrer Rückzugsort für Erholung und Entspannung wird.

Badewanne mit Hydromassage

Badewannen mit Hydromassage-Funktion stellen eine luxuriöse Lösung dar, die entspannende und therapeutische Funktionen mit den täglichen Ritualen, wie dem Baden, vereint. Ausgestattet mit einem System aus Wasser- und Luftdüsen bieten sie Massagen, die helfen können, Muskelverspannungen zu lösen, die Durchblutung zu verbessern und Stress abzubauen.

Vorteile Nachteile
Entspannung und Erholung – Wasser- und Luftmassage sorgt für tiefe Entspannung und hilft, Stress abzubauen. Kosten – Badewannen mit Hydromassage sind in der Regel sowohl beim Kauf als auch bei der Installation teurer als herkömmliche Badewannen.
Gesundheitliche Vorteile – Massagen können zur Verbesserung der Durchblutung, zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen und zur Unterstützung von Rehabilitation beitragen. Verbrauch von Energie und Wasser – Badewannen mit Hydromassage benötigen mehr Wasser und Energie als Standardbadewannen, was zu höheren Rechnungen führen kann.
Funktionale Anpassung an Bedürfnisse – viele Badewannenmodelle ermöglichen die Regulierung von Strömungsstärke und Richtung der Düsen, was eine Anpassung der Massage an individuelle Bedürfnisse ermöglicht. Wartung – Hydromassagesysteme erfordern regelmäßige Wartung und Reinigung, um Ablagerungen und die Entwicklung von Bakterien zu verhindern.
Ästhetischer Wert – Badewannen mit Hydromassage zeichnen sich durch modernes Design aus, das den ästhetischen Wert des Badezimmers erhöhen kann. Installationsanforderungen – können spezielle Wasser- und Elektroinstallationen erfordern, was die Installationskosten erhöhen und die Platzierungsmöglichkeiten einschränken kann.

Fassungsvermögen der Badewannen

Bei der Einrichtung des Badezimmers müssen wir Entscheidungen nicht nur in Bezug auf die Form der Badewanne, sondern auch auf deren Fassungsvermögen treffen. Es lässt sich nicht leugnen, dass gerade das Fassungsvermögen der Badewanne von entscheidender Bedeutung für den Nutzungskomfort ist und auch den Wasserverbrauch beeinflusst. Hier ist eine Übersicht über die verschiedenen Fassungen, die Badewannen je nach Typ und Verwendungszweck haben können. Es lohnt sich, über diese Informationen nachzudenken, wenn du planst, eine Badewanne für dein Badezimmer zu kaufen.

Kleine Badewannen (bis 150 Liter)

  • Anwendung — ideal für kleine Badezimmer. Ausgezeichnet für Familien mit Kleinkindern.
  • Typ — oft in Form von rechteckigen, eckigen oder kompakten freistehenden Modellen.
  • Vorteile — kleine Größen erlauben die Installation sogar in sehr kleinen Badezimmern. Ein zusätzlicher Vorteil ist der Wasserspareffekt.

Standardbadewannen (150-200 Liter)

  • Anwendung — am häufigsten gewählte Lösung für private Badezimmer.
  • Typen — werden in den meisten Formen angeboten, darunter rechteckige, ovale und eckige.
  • Vorteile — ein Kompromiss zwischen Komfort und Wasserverbrauch.

Große Badewannen (200-250 Liter)

  • Anwendung — für Personen, die Geräumigkeit und Komfort beim Baden schätzen.
  • Typen — in der Regel freistehende, ovale oder runde Modelle, die mehr Platz zum Entspannen bieten.
  • Vorteile — mehr Badefläche, ideal für lange und entspannende Bäder.

Sehr große Badewannen (über 250 Liter)

  • Anwendung — luxuriöse Lösung für geräumige Badezimmer, häufig mit Hydromassagefunktionen.
  • Typen — große freistehende Badewannen, runde oder maßgeschneiderte Designs.
  • Vorteile — maximaler Komfort und Entspannung, Möglichkeit zur Nutzung von Hydromassage. Sie stellen ein beeindruckendes dekoratives Element im Badezimmer dar.

Einfluss des Fassungsvermögens der Badewanne auf die Nutzung

  • Wasserverbrauch — ein größeres Fassungsvermögen bedeutet einen höheren Wasserverbrauch sowie höhere Heizkosten. Bei der Auswahl der Badewanne sollte man nicht nur ästhetische und komfortable Aspekte berücksichtigen, sondern auch ökologische und wirtschaftliche Gesichtspunkte.
  • Anpassung an die Bedürfnisse — Größe und Fassungsvermögen der Badewanne sollten an die Abmessungen des Badezimmers und die Wünsche der Benutzer angepasst sein. Badewannen mit größerem Fassungsvermögen sind ideal zum Entspannen, aber nicht unbedingt notwendig, wenn es um alltägliche Bäder geht, aufgrund des höheren Wasserverbrauchs.

Materialarten, aus denen Badewannen hergestellt werden

Die Wahl des Materials, aus dem die Badewanne hergestellt wird, hat eine grundlegende Bedeutung für ihre Haltbarkeit, ihr Aussehen und den Nutzungskomfort.

Acrylbadewannen

Acrylbadewanne

Acryl ist ein leichtes Material, das beim Berühren warm ist und über eine glatte Oberfläche verfügt. Es ist eines der beliebtesten Materialien für die Herstellung von Badewannen, aufgrund seiner Verarbeitungseigenschaften.

Acryl, oder Polymethylmethacrylat (PMMA), ist ein synthetischer Thermoplast, der als leichtes und stoßfestes Material eine Alternative zu Glas darstellt. Sein hoher Beliebtheitsgrad in der Badewannenproduktion resultiert aus der Vielzahl seiner Eigenschaften, die es sowohl für Hersteller als auch für Verbraucher äußerst attraktiv machen.

Vorteile Nachteile
Leichtigkeit – einfach im Transport und in der Installation. Anfälligkeit für Kratzer – auch wenn Kratzer einfacher repariert werden können als bei anderen Materialien.
Warm im Kontakt – eine Acrylbadewanne erhöht den Nutzungskomfort.
Pflegeleicht – leicht zu reinigen und widerstandsfähig gegen die meisten Flecken.
Verfügbarkeit in verschiedenen Formen und Größen – aufgrund der einfachen Formbarkeit.

Gusseisenbadewannen

Gusseisenbadewanne

Gusseisen, das zur Herstellung von Badewannen verwendet wird, ist für seine außergewöhnliche Haltbarkeit und sein klassisches Aussehen bekannt. Es handelt sich um eine Legierung aus Eisen mit Kohlenstoff (möglicherweise mit anderen Zusätzen), die sich durch Langlebigkeit und die Fähigkeit zur langfristigen Erhaltung von Ästhetik und Funktionalität auszeichnet. Im Kontext von Badewannen wird Gusseisen meist mit einer Emailleschicht versehen, die seine Korrosionsbeständigkeit, Kratzfestigkeit erhöht und die Reinigung erleichtert.

Vorteile Nachteile
Haltbarkeit – praktisch unzerstörbar; können Jahrzehnte überdauern. Schwer – sie sind sehr schwer, was die Installation komplizieren kann.
Wärmespeicherung – ausgezeichnete Wärmedämmung hält die Wassertemperatur lange. Begrenzte Formen und Größen – die Produktion von Gusseisenbadewannen ist komplexer, was ihre Verfügbarkeit hinsichtlich der Art einschränkt.
Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und Abnutzung – die harte emailierte Oberfläche ist schwer zu zerkratzen. Risiko einer Beschädigung der Emaille – starke Schläge können zu Rissen oder Absplitterungen der Emaille führen.
Pflegeleicht – die Emaille ist leicht zu reinigen und widerstandsfähig gegen die meisten chemischen Mittel.

Stahlbadewannen

Stahlbadewanne

Emailierrstahl wird durch das Beschichten von Stahlblechen mit einer Emailleschicht hergestellt. Dieser Prozess kombiniert die Haltbarkeit und Robustheit des Stahls mit der ästhetischen und hygienischen Oberflächenveredelung, die die Emaille bietet. Eine Stahlbadewanne ist korrosionsbeständig, leicht zu reinigen und außerdem ansprechend, was sie zu einer beliebten Wahl für Verbraucher macht.

Vorteile Nachteile
Haltbarkeit und Lebensdauer – Emaillebeschichtung ist sehr langlebig und widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen. Kühl im Kontakt – Stahl nimmt schnell die Umgebungstemperatur an, was dazu führen kann, dass das Wasser schneller abkühlt.
Korrosionsbeständigkeit – die emailierte Oberfläche schützt den Stahl vor Rost, verlängert die Lebensdauer der Badewanne. Ästhetische Einschränkungen – obwohl in verschiedenen Farben erhältlich, können die Formen weniger variieren als bei Acrylbadewannen.
Leicht zu reinigen – die glatte Oberflächeneemaille ist einfach sauber zu halten und widerstandsfähig gegen die meisten chemischen Mittel. Risiko einer Beschädigung der Emaille – starke Schläge können zu Rissen oder Absplitterungen der Emaille führen.
Sterilität – die emaillierte Oberfläche verhindert das Wachstum von Bakterien und Schimmel, was wichtig für die Sauberkeit ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis – im Vergleich zu Materialien wie Gusseisen oder bestimmten Steinarten sind Stahlbadewannen oft preiswerter.

Verbundbadewannen

Verbundbadewanne

Verbundbadewannen oder Badewannen aus mineralischen Verbundstoffen sind die Wahl für Menschen, die modernes Design mit außergewöhnlicher Haltbarkeit und Nutzungskomfort kombinieren möchten. Der Verbundstoff ist ein Material, das aus der Kombination von natürlichen Mineralien (meist Marmor oder Quarz) mit Polyester- oder Acrylharz hergestellt wird, was ihm eine homogene und glatte Oberfläche verleiht.

Dieser spezielle Materialmix verleiht dem Verbundmaterial einzigartige Eigenschaften, die es zu einer attraktiven Wahl für die Herstellung von Badewannen, Arbeitsplatten, Böden und anderen Inneneinrichtungsgegenständen machen.

Vorteile Nachteile
Hohe Ästhetik – die Oberfläche, die natürlichen Stein imitiert, verleiht dem Badezimmer einen luxuriösen Charakter. Schwer – Verbundmaterial ist schwer, was den Transport und die Installation schwierig machen kann.
Haltbarkeit – Kratzfestigkeit und Stoßfestigkeit machen diese Badewannen sehr langlebig. Reparaturbeschränkungen – Beschädigungen können schwieriger zu reparieren sein als bei anderen Materialien.
Gute Wärmeisolierung – Wasser bleibt durch die isolierenden Eigenschaften des Verbundmaterials länger warm. Eingeschränkte Verfügbarkeit von Designs – obwohl sie eine Vielzahl von Oberflächen bieten, können Formen und Größen in Vergleich zu Acrylbadewannen eingeschränkt sein.
Pflegeleicht – die glatte Oberfläche erleichtert die Reinigung und verhindert das Wachstum von Bakterien. Kühl im Kontakt – ähnlich wie natürlicher Stein kann das Verbundmaterial anfänglich kalt im Kontakt sein, hält jedoch die Wassertemperatur gut.
Ökologisch – die zur Produktion verwendeten Materialien sind oft umweltfreundlich und nachhaltig.

BEACHTE! Bei Badewannen aus Acryl sowie bei solchen, die mit Emaille überzogen sind (emailierte Stahl- und Gusseisenbadewannen), wird nicht empfohlen, aggressive Reinigungsmittel zu verwenden.

Reinigungsmittel, die aggressive Chemikalien enthalten, können die glatte, glänzende Oberfläche dieser Materialien beschädigen, was zu Mattierung, Kratzern oder sogar dauerhaften Flecken führen kann. Stattdessen ist es am besten, milde Flüssigreiniger oder speziell dafür vorgesehene Produkte zu verwenden, die wirksam reinigen, ohne die empfindliche Oberfläche zu schädigen.

Regelmäßige, sanfte Reinigung sorgt für langanhaltende Ästhetik und Funktionalität von Badewannen aus diesen Materialien.

Reinigungsmittel

Badewannenverkleidung

Badewannenverkleidungen erfüllen in jedem Badezimmer mehrere wichtige Funktionen. Sie nicht nur die hydraulischen Installationen und die tragende Struktur der Badewanne verdecken, sondern können auch erheblich die Ästhetik des gesamten Raumes beeinflussen.

Ein Badewannenverkleidung kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden und an die individuellen Bedürfnisse sowie die ästhetischen Vorlieben des Benutzers angepasst werden.

Materialien zum Bau von Badewannenverkleidungen

  • Keramische Fliesen — häufig verwendet wegen ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und der Einfachheit ihrer Pflege. Fliesen bieten eine breite Palette von Mustern und Farben, was eine einfache Anpassung an den Stil des Badezimmers ermöglicht.
  • Acrylpaneele — sind leicht, einfach zu montieren und in verschiedenen Farben erhältlich. Acrylpaneele können auch transparent oder halbtransparent sein, was dem Badezimmer ein modernes Aussehen verleiht.
  • Holz — verleiht dem Badezimmer eine warme und natürliche Note. Holz, das als Verkleidung für eine Badewanne verwendet wird, muss entsprechend vor Feuchtigkeit geschützt werden, um Verformung und Zerstörung zu vermeiden.
  • Stein — Marmor, Granit oder dekorativer Stein sind Materialien, die dem Badezimmer einen luxuriösen Charakter verleihen. Sie sind haltbar und widerstandsfähig, erfordern jedoch regelmäßige Pflege.

Montage der Badewannenverkleidung

  • Feste Verkleidung - dauerhaft gebaut, oft aus denselben keramischen Fliesen, die im gesamten Badezimmer verlegt sind. Dies ist eine dauerhafte und ästhetisch konsistente Lösung, erschwert jedoch den Zugang zu Installationen bei Bedarf für Reparaturen.
  • Modulare Verkleidung - besteht aus vorgefertigten Paneelen, die einfach montiert und bei Bedarf demontiert werden können. Erleichtert den Zugang zu hydraulischen Installationen und bietet gleichzeitig ein ansprechendes Aussehen.

HINWEIS!

Bei der Auswahl einer Badewannenverkleidung sollte nicht nur der ästhetische Aspekt, sondern auch der praktische Aspekt — die Reinigungseinfachheit, der Zugang zu den Installationen und die Dauerhaftigkeit des Materials — in Betracht gezogen werden. Die Verkleidung sollte mit dem gesamten Design des Badezimmers harmonieren und eine konsistente und funktionale dekorative Gestaltung schaffen. Es sollte auch daran gedacht werden, empfindliche Materialien vor Feuchtigkeit zu schützen, um eine langfristige Nutzung ohne häufige Renovierungen zu gewährleisten.

Badewannensiphon

Badewannensiphons sind ein Schlüsselbestandteil jeder Badewanne, verantwortlich für den effektiven Wasserabfluss und die Verhinderung des Rückflusses unangenehmer Gerüche aus der Kanalisation ins Badezimmer. Die Wahl des richtigen Siphons ist sowohl für die Funktionalität als auch für die Bedienungsfreundlichkeit der Badewanne von großer Bedeutung.

Typen von Badewannensiphons

  • Siphon mit automatischem Abfluss - ausgestattet mit einem Mechanismus, der das Öffnen und Schließen des Abflusses ermöglicht.
  • Klick-Klack-Siphon - ein beliebter und einfach zu bedienender Siphon, bei dem der Abfluss durch Drücken des Stopfens geöffnet und geschlossen wird. Aufgrund seiner Einfachheit und Ästhetik erfreut sich dieser Siphon großer Beliebtheit.
  • Siphon mit Kette - eine traditionelle Lösung, bei der der Stopfen, um den Abfluss zu schließen, durch eine Kette mit der Badewanne verbunden ist. Dies ist eine Lösung, die oft in älteren Installationen oder in Vintage-Badewannen anzutreffen ist, die optisch an die Vergangenheit anknüpfen.

Materialien aus denen Badewannensiphons hergestellt sind

Badewannensiphons bestehen typischerweise aus verchromtem Metall oder Kunststoff. Metallene Siphons bieten größere Haltbarkeit und sind widerstandsfähiger gegen mechanische Beschädigungen, während Kunststoffmodelle leichter sein können und wirtschaftlicher sind.

Welche Eigenschaften sollte ein guter Badewannensiphon haben?

  • Korrosionsbeständigkeit - der Siphon muss korrosionsbeständig sein, was seine Langlebigkeit und Funktionsfähigkeit über viele Jahre sicherstellt.
  • Einfache Montage und Reinigung - Siphons sollten so gestaltet sein, dass ihre Montage und Demontage zur Reinigung einfach und intuitiv sind.
  • Gut gestalteter Abfluss - um Verstopfungen zu vermeiden und einen reibungslosen Wasserabfluss zu gewährleisten, ist es wichtig, dass der Siphon über die entsprechende Durchflussrate verfügt.

Badewannensiphon - welche Größe wählen?

Die Größe des Badewannensiphons ist ein entscheidendes Element, das bei der Wahl des Bauteils berücksichtigt werden muss, um einen optimalen Wasserabfluss und eine korrekte Anpassung an die hydraulische Installation und die Badewanne selbst zu gewährleisten. Die Größe des Siphons bezieht sich auf mehrere wichtige Maße:

Durchmesser des Abflusses

Dies ist eines der wichtigsten Maße, das dem Standard des Badewannenabflusses entsprechen muss. Typische Durchmesser von Badewannenabflüssen sind 40 mm oder 50 mm, auch wenn je nach spezifischer Installation und Modell der Badewanne andere Größen vorkommen können.

Höhe des Siphons

Die Höhe des Siphons ist besonders wichtig, wenn der Platz unter der Badewanne eingeschränkt ist. Es sollte darauf geachtet werden, dass das gewählte Siphonmodell in den verfügbaren Raum passt und eine korrekte Montage und einfache Reinigung ermöglicht.

Einige Siphons sind speziell für flache Badewannen konzipiert und bieten eine geringere Höhe, was ideal ist für Installationen in Bereichen mit begrenztem Platz.

Länge und Form des Abflussrohres

Die Länge und Form des Abflussrohres des Siphons müssen an die hydraulische Installation im Badezimmer angepasst werden. Je nach Bedarf sind Siphons mit geraden oder flexiblen Rohren erhältlich, die an verschiedene Konfigurationen angepasst werden können.

Flexible Rohre sind besonders hilfreich, wenn der Abfluss der Badewanne mit der Kanalisation ungewöhnliche Kurven machen muss oder vom Abfluss entfernt ist.

Kompatibilität mit der Badewanne

Unabhängig von den Abmessungen muss der Siphon mit dem spezifischen Modell der Badewanne kompatibel sein, was nicht nur die Größe, sondern auch die Art der Montage und die Ästhetik umfasst. Bei Mexen findest du Siphons, die an das Modell der Badewanne angepasst sind.

Badewannenzubehör

Badewannenzubehör sind Ergänzungen, die den Komfort beim Baden, die Sicherheit und die Funktionalität des Badezimmers erheblich verbessern können.

Haltegriffe und Stangen für Badewannen

Metallische oder Kunststoff-Wandhaltegriffe, die am Rand der Badewanne montiert werden, bieten zusätzliche Unterstützung beim Ein- und Aussteigen, was die Sicherheit bei der Nutzung erhöht, insbesondere für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität.

Badekissen für Badewannen

Wasserfeste Badekissen, die an die Rückwand der Badewanne angebracht oder befestigt werden können, bieten Unterstützung für Kopf und Nacken während des Badens und erhöhen so den Entspannungskomfort.

Rutschfeste Matten und Auflagen für Badewannen

Gummi- oder Silikonmatten, die am Boden der Badewanne platziert werden, verhindern ein Ausrutschen beim Ein- oder Aussteigen, was besonders wichtig für Kinder und ältere Menschen ist.

Regale und Ständer für Badewannenaccessoires

Metallene, plastische oder hölzerne Regale und Ständer, die am Rand der Badewanne oder an der Wand montiert werden können, dienen zur Aufbewahrung von Kosmetika, Seifen, Shampoos oder anderen während des Badens benötigten Zubehörs.

Badewannen-Duschabtrennung

Badewannen-Duschabtrennungen sind eine praktische Lösung, die die Funktionalität der Badewanne mit der Möglichkeit eines schnellen Duschens kombiniert und gleichzeitig den Rest des Badezimmers vor Spritzwasser schützt.

Sie sind in verschiedenen Stilen und Größen erhältlich und können an fast jede Badewannenart und Größe von Standard- bis zu maßgeschneiderten Formen angepasst werden.

Arten von Badewannen-Duschabtrennungen

  • Einflüglige Abtrennungen - die einfachste und beliebteste Form der Duschabtrennung, bestehend aus einer festen oder beweglichen Glasscheibe. Ideal für kleinere Badezimmer.
  • Mehrflüglige Abtrennungen - bestehen aus zwei oder mehr Segmenten, die faltbar oder schiebbar sind und mehr Flexibilität und bessere Anpassung an die Bedürfnisse des Benutzers bieten.
  • Schiebetürabtrennungen - mit einem Schiebemechanismus ausgestattet, ermöglichen einfaches Öffnen und Schließen, was besonders in engen Räumen vorteilhaft ist.

Materialien, aus denen Badewannen-Duschabtrennungen hergestellt sind

  • Sicherheitsglas - das am häufigsten verwendete Material wegen seiner Robustheit und Pflegeleichtigkeit. Sicherheitsglas ist für den Gebrauch sicher, da es im Falle eines Bruchs in kleine, stumpfe Stücke zerfällt.
  • Acrylglas - eine leichtere Alternative zu Sicherheitsglas, obwohl weniger kratzfest. Eine gute Wahl aus wirtschaftlichen Überlegungen.

Oberfläche der Badewannen-Duschabtrennungen

  • Transparente - sorgt für ein minimalistisches Erscheinungsbild, ohne den Raum optisch zu verkleinern.
  • Milchige oder gemusterte - bietet mehr Privatsphäre und verleiht dem Badezimmer einen einzigartigen Charakter. Muster können auch helfen, Wasserablagerungen zu verdecken.

Zusatzfunktionen von Badewannen-Duschabtrennungen

  • Antibakterielle Beschichtung - einige Badewannen-Duschabtrennungen sind mit einer speziellen Beschichtung versehen, die das Wachstum von Bakterien verhindert und die Reinigung erleichtert.
  • Easy-Clean-Beschichtung - eine spezielle Beschichtung, die dazu führt, dass Wasser leichter von der Scheibe abperlt, wodurch Ablagerungen von Wasserstein und Seifenresten minimiert werden.

BEACHTE! Badewannen-Duschabtrennungen sind nicht nur praktisch, sondern auch ein dekoratives Element des Badezimmers, das eine personalisierte und funktionale Badeumgebung schafft. Die Installation kann Präzision und Fähigkeiten erfordern, weshalb in einigen Fällen die Dienstleistungen von Fachleuten empfohlen werden.

^ array:2 [
  "external" => array:42 [
    "corejs" => array:7 [
      "id" => "corejs"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/themes/core.js"
      "uri" => "https://mexen.at/themes/core.js"
      "priority" => 0
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "theme-runtime" => array:7 [
      "id" => "theme-runtime"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at"
      "uri" => "https://mexen.at"
      "priority" => 1
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "theme-swipervendor" => array:7 [
      "id" => "theme-swipervendor"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/themes/falcon/assets/js/swipervendor.js"
      "uri" => "https://mexen.at/themes/falcon/assets/js/swipervendor.js"
      "priority" => 1
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "modules-pdpinterestpixeltracking-front" => array:7 [
      "id" => "modules-pdpinterestpixeltracking-front"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/themes/falcon/modules/pdpinterestpixeltracking/views/js/scripts_17.js"
      "uri" => "https://mexen.at/themes/falcon/modules/pdpinterestpixeltracking/views/js/scripts_17.js"
      "priority" => 1
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "jquery-ui" => array:7 [
      "id" => "jquery-ui"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/js/jquery/ui/jquery-ui.min.js"
      "uri" => "https://mexen.at/js/jquery/ui/jquery-ui.min.js"
      "priority" => 49
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "theme-main" => array:7 [
      "id" => "theme-main"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/themes/falcon/assets/js/theme.js"
      "uri" => "https://mexen.at/themes/falcon/assets/js/theme.js"
      "priority" => 50
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "front-js" => array:7 [
      "id" => "front-js"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/blockreassurance/views/dist/front.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/blockreassurance/views/dist/front.js"
      "priority" => 50
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "modules-psemailsubscription" => array:7 [
      "id" => "modules-psemailsubscription"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/ps_emailsubscription/views/js/ps_emailsubscription.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/ps_emailsubscription/views/js/ps_emailsubscription.js"
      "priority" => 50
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "mailalerts-js" => array:7 [
      "id" => "mailalerts-js"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/themes/falcon/modules/ps_emailalerts/js/mailalerts.js"
      "uri" => "https://mexen.at/themes/falcon/modules/ps_emailalerts/js/mailalerts.js"
      "priority" => 50
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "p24-script-inside" => array:7 [
      "id" => "p24-script-inside"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/przelewy24/views/js/p24_inside.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/przelewy24/views/js/p24_inside.js"
      "priority" => 50
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "p24-script-common" => array:7 [
      "id" => "p24-script-common"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/przelewy24/views/js/przelewy24Common.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/przelewy24/views/js/przelewy24Common.js"
      "priority" => 50
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "ec5e2d2f4a58ac906d2c99a7aba2c512de86bd87" => array:7 [
      "id" => "ec5e2d2f4a58ac906d2c99a7aba2c512de86bd87"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/facebookconversiontrackingplus/views/js/events.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/facebookconversiontrackingplus/views/js/events.js"
      "priority" => 80
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "baa744bcb03751750ac47d0d857349c6da5c06d8" => array:7 [
      "id" => "baa744bcb03751750ac47d0d857349c6da5c06d8"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/themes/falcon/modules/productcomments/views/js/jquery.rating.plugin.js"
      "uri" => "https://mexen.at/themes/falcon/modules/productcomments/views/js/jquery.rating.plugin.js"
      "priority" => 80
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "a21fd9c7406730ff77e15acac075218055320b50" => array:7 [
      "id" => "a21fd9c7406730ff77e15acac075218055320b50"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/ph_simpleblog/js/jquery.fitvids.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/ph_simpleblog/js/jquery.fitvids.js"
      "priority" => 80
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "a5b8d595764f33918a1d68bad830e9fe1c3a480a" => array:7 [
      "id" => "a5b8d595764f33918a1d68bad830e9fe1c3a480a"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/ets_megamenu/views/js/megamenu.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/ets_megamenu/views/js/megamenu.js"
      "priority" => 80
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "969f0bf4a5e0dc9f6f1aeb2c3ca213e8ff6904ce" => array:7 [
      "id" => "969f0bf4a5e0dc9f6f1aeb2c3ca213e8ff6904ce"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/tpay/views/js/main.min.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/tpay/views/js/main.min.js"
      "priority" => 80
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "2b7bddc05e8fec8fd1a70b08aab493ad7f1a8bc2" => array:7 [
      "id" => "2b7bddc05e8fec8fd1a70b08aab493ad7f1a8bc2"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/tooltips/lib/tooltipster/js/tooltipster.bundle.min.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/tooltips/lib/tooltipster/js/tooltipster.bundle.min.js"
      "priority" => 80
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "e15a7fd7011ef841ba8d874878596f8e26a1d814" => array:7 [
      "id" => "e15a7fd7011ef841ba8d874878596f8e26a1d814"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/tooltips/views/js/tooltips.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/tooltips/views/js/tooltips.js"
      "priority" => 80
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "1c962c5d828e72fa6bb0fb91ea4a814d5e38104b" => array:7 [
      "id" => "1c962c5d828e72fa6bb0fb91ea4a814d5e38104b"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/vatchecker/views/js/front.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/vatchecker/views/js/front.js"
      "priority" => 80
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "6f9e05af0994ba3a7177b57ccea010aeef471bfb" => array:7 [
      "id" => "6f9e05af0994ba3a7177b57ccea010aeef471bfb"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/ets_promotion/views/js/front.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/ets_promotion/views/js/front.js"
      "priority" => 80
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "037601c9dbf5297e76b498c82c4992c4690a2080" => array:7 [
      "id" => "037601c9dbf5297e76b498c82c4992c4690a2080"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/ets_promotion/views/js/jquery.countdown.min.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/ets_promotion/views/js/jquery.countdown.min.js"
      "priority" => 80
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "5d49e842c3f848046f9f10a300f25a3b9629e0f4" => array:7 [
      "id" => "5d49e842c3f848046f9f10a300f25a3b9629e0f4"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/ets_promotion/views/js/clock.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/ets_promotion/views/js/clock.js"
      "priority" => 80
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "db14f557b8ddd01f23e1f839c9402405695c59fc" => array:7 [
      "id" => "db14f557b8ddd01f23e1f839c9402405695c59fc"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/pixel_tiktoktracking/views/js/pixel_tiktoktracking.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/pixel_tiktoktracking/views/js/pixel_tiktoktracking.js"
      "priority" => 80
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "234fe24f2793c7599e27358b12abe700c56c7be4" => array:7 [
      "id" => "234fe24f2793c7599e27358b12abe700c56c7be4"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/deliverycountdown/views/js/deliverycountdown.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/deliverycountdown/views/js/deliverycountdown.js"
      "priority" => 80
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "jquery.cooki-plugin.js" => array:7 [
      "id" => "jquery.cooki-plugin.js"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/js/jquery/plugins/jquery.cooki-plugin.js"
      "uri" => "https://mexen.at/js/jquery/plugins/jquery.cooki-plugin.js"
      "priority" => 100
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "fancybox/jquery.fancybox.js" => array:7 [
      "id" => "fancybox/jquery.fancybox.js"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/js/jquery/plugins/fancybox/jquery.fancybox.js"
      "uri" => "https://mexen.at/js/jquery/plugins/fancybox/jquery.fancybox.js"
      "priority" => 100
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "module-cdproductcomparisonplusjquery-print" => array:7 [
      "id" => "module-cdproductcomparisonplusjquery-print"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/cdproductcomparisonplus/views/js/jquery.print.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/cdproductcomparisonplus/views/js/jquery.print.js"
      "priority" => 100
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "growl/jquery.growl.js" => array:7 [
      "id" => "growl/jquery.growl.js"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/js/jquery/plugins/growl/jquery.growl.js"
      "uri" => "https://mexen.at/js/jquery/plugins/growl/jquery.growl.js"
      "priority" => 100
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "module-cdproductcomparisonplusfront" => array:7 [
      "id" => "module-cdproductcomparisonplusfront"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/cdproductcomparisonplus/views/js/cdpcp-front.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/cdproductcomparisonplus/views/js/cdpcp-front.js"
      "priority" => 102
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "modules-searchbar" => array:7 [
      "id" => "modules-searchbar"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/ps_searchbar/ps_searchbar.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/ps_searchbar/ps_searchbar.js"
      "priority" => 150
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "faqs_front" => array:7 [
      "id" => "faqs_front"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/faqs/views/js/faq.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/faqs/views/js/faq.js"
      "priority" => 150
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "faqs_form" => array:7 [
      "id" => "faqs_form"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/faqs/views/js/faqs_form.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/faqs/views/js/faqs_form.js"
      "priority" => 150
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "faqs_slick_js" => array:7 [
      "id" => "faqs_slick_js"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/faqs/libraries/slick/slick.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/faqs/libraries/slick/slick.js"
      "priority" => 150
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "modules-phsimpleblog" => array:7 [
      "id" => "modules-phsimpleblog"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/ph_simpleblog/views/js/ph_simpleblog-17.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/ph_simpleblog/views/js/ph_simpleblog-17.js"
      "priority" => 150
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "modules-phsimpleblog-masonry" => array:7 [
      "id" => "modules-phsimpleblog-masonry"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/ph_simpleblog/js/masonry.pkgd.min.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/ph_simpleblog/js/masonry.pkgd.min.js"
      "priority" => 150
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "module-pixel_tracking" => array:7 [
      "id" => "module-pixel_tracking"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/pixel_tracking/views/js/pixel_tracking.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/pixel_tracking/views/js/pixel_tracking.js"
      "priority" => 150
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "modules-x13favoriteproduct-toastify" => array:7 [
      "id" => "modules-x13favoriteproduct-toastify"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/x13favoriteproduct/views/js/plugins/toastify.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/x13favoriteproduct/views/js/plugins/toastify.js"
      "priority" => 150
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "modules-x13infobar-countdown" => array:7 [
      "id" => "modules-x13infobar-countdown"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/x13infobar/views/js/countdown.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/x13infobar/views/js/countdown.js"
      "priority" => 150
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "modules-x13infobar" => array:7 [
      "id" => "modules-x13infobar"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/x13infobar/views/js/front.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/x13infobar/views/js/front.js"
      "priority" => 150
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "modules-x13favoriteproduct" => array:7 [
      "id" => "modules-x13favoriteproduct"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/x13favoriteproduct/views/js/front.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/x13favoriteproduct/views/js/front.js"
      "priority" => 160
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "module-cdproductcomparisonplussharer" => array:7 [
      "id" => "module-cdproductcomparisonplussharer"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/cdproductcomparisonplus/views/js/sharer.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/cdproductcomparisonplus/views/js/sharer.js"
      "priority" => 200
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "theme-custom" => array:7 [
      "id" => "theme-custom"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at"
      "uri" => "https://mexen.at"
      "priority" => 1000
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
  ]
  "inline" => []
]
Laden...