
Eine Regendusche, die meistens in der Duschkabine installiert wird, funktioniert auch hervorragend an der Wand über der Badewanne. Dies gilt besonders für Aufputzsysteme, die sich durch einen größeren Spielraum beim Manövrieren der einzelnen Armaturenelemente auszeichnen. Dank der Möglichkeit, den Kopf und die Handbrause in der Höhe zu verstellen, können Nutzer unterschiedlicher Körpergröße den komfortablen Duschkopf verwenden. Zudem erfordern Aufputzsysteme kein Aufbrechen der Wände, was besonders wichtig bei der Montage in einem bestehenden Badezimmer ist.
Woraus besteht ein Aufputz-Duschset?
Ein klassisches Duschset mit Regendusche, das meistens in einer Duschkabine montiert wird, besteht aus zwei Systemen: Unterputz- und Aufputzsystem. In der Unterputzinstallation ist der gesamte Steuerungsmechanismus für den Wasserfluss in der Badezimmerwand eingebaut, und außen sichtbar sind nur der Mischhebel, der Duschkopf und die an der Wand oder Decke befestigte Regendusche. Etwas anders sieht die Aufputzarmatur aus. Zwar sind alle Wasserzuleitungen auch unter Putz versteckt, aber die restlichen Elemente sind sichtbar. Wir sprechen hier von einem Wasserhahn mit Hebel oder Knöpfen und einem Stab mit Halterung, an dem ein langer Schlauch mit Brausekopf befestigt ist. Einige Duschmodelle haben am Ende des Teleskopstabs eine Regendusche montiert, die den Duschkomfort erheblich erhöht.
Aufputz-Duschsystem — Vorteile
Wenn wir davon träumen, in der Nähe der Badewanne ein Duschset zu installieren und gleichzeitig fortgeschrittene Renovierungsarbeiten vermeiden wollen, ist die beste Wahl ein Duschsystem mit Aufputzmischbatterie. Diese beliebte Lösung trifft man vor allem in Badezimmern, die nur mit einer Badewanne ausgestattet sind.
Vorteile des Aufputz-Duschsystems:
- Das Duschset wird direkt an der Wand befestigt, indem es an vorhandene Wasseranschlüsse angeschlossen wird. Diese Lösung erfordert kein Brechen der Wände, verkürzt die Renovierungszeit erheblich und senkt die Kosten.
- Das vielfältige Angebot an Aufputz-Duschsystemen ermöglicht die Auswahl eines Modells, das den Anforderungen entspricht, und bietet unbegrenzte Konfigurationsmöglichkeiten.
- Der breite Zugang zu den einzelnen Elementen erleichtert deren Reinigung und Wartung.
- Im Falle eines Ausfalls der Mischbatterie oder einer Änderung der Innenraumgestaltung kann diese einfach ausgetauscht werden, was nicht so einfach ist wie beim Unterputzelement.
Welche Regendusche eignet sich in der Nähe der Badewanne?
Die Installation eines Duschsets direkt über der Badewanne erfordert einige Einschränkungen bei der Auswahl der Regendusche. Vor allem muss man bedenken, dass nicht jedes Modell geeignet ist. Am besten wählt man eine Regendusche mit geringem Durchmesser, dann ist der Wasserstrahl schmaler. Punktuelle Duschsets oder eine kaskadierende Regenduschkopf sind hier hervorragend geeignet. Wichtig ist auch, dass der Kopf mit einem speziellen Kugelventil ausgestattet ist, das die Einstellung der Regendusche ermöglicht. So kann der Wasserfallwinkel beliebig eingestellt werden. Bei der Wandmontage der Regendusche ist es ebenfalls wichtig, das Badezimmer entsprechend abzusichern, damit das spritzende Wasser nicht den Boden überschwemmt. Die Installation eines Wannenvorhangs oder eines Duschvorhangs sollte das Problem vollständig lösen.
Regendusche und Handbrause - Regulierung von Strahl und Wassertemperatur
Bei der Installation einer Regendusche in der Nähe der Badewanne sollte darauf geachtet werden, dass sie nicht nur in der richtigen Höhe, sondern auch dauerhaft montiert ist. So regulieren wir die Richtung und den Fallwinkel des Wassers und stellen sicher, dass es die gewünschte Stelle trifft. Eine Dusche mit Regendusche kann durch eine moderne Handbrause ergänzt werden. Um diese frei zu manövrieren, sollte das Aufputzsystem mit einer verstellbaren Halterung ausgestattet werden. Beide Geräte, sowohl die Regendusche als auch die Handbrause, ermöglichen die Wahl der Art des Wasserstrahls und die Regulierung seiner Intensität. Je nach Kopfart können mehrere eingestellt werden — von normal über sanft und massierend bis hin zu umweltfreundlich. Viele Nutzer entscheiden sich für Regenduschköpfe mit Thermostat. Diese Art Duscharmatur ist äußerst sicher, da sie die Einstellung einer konstanten Wassertemperatur ermöglicht. Thermostatarmaturen schützen auch vor plötzlichen Temperaturschwankungen bei unerwarteten Änderungen des Wasserdrucks in den Leitungen.