
Wenn Sie möchten, dass Ihr Badezimmer steril und ästhetisch ist, reicht es nicht aus, für Ordnung zu sorgen und regelmäßig die einzelnen Ausstattungsgegenstände zu desinfizieren. Sanitärkeramik ist sehr anfällig für Verschmutzungen - insbesondere, da wir sie mehrmals täglich nutzen. Eine effektive Möglichkeit, die Armaturen sauber zu halten, ist die Verwendung spezieller Schutzbeschichtungen. Wir schauen uns an, wie sie in der Praxis funktionieren und warum ihre Anwesenheit die Reinigung keramischer Elemente erleichtert und die Bildung von Ablagerungen reduziert.
Eigenschaften der Sanitärkeramik - was sollten Sie wissen?
Eine der charakteristischen Eigenschaften von Sanitärkeramik ist, dass auf ihrer Oberfläche mikroskopische Vertiefungen vorhanden sind, in denen sich Schmutz leicht ansammelt. Kalk, Bakterien, Schmutz - auf den ersten Blick unsichtbar - lassen sich nur schwer entfernen. Der einzige Weg, ein steriles Inneres zu erhalten, besteht darin, regelmäßig aggressive chemische Mittel zu verwenden, die nicht nur gesundheitsschädlich sind, sondern auch zu Mikroschäden an der Keramik führen. Eine Alternative zu invasiven Reinigungspraktiken ist die Investition in Keramik mit einer speziellen Schutzbeschichtung, die ihre Nutzungseigenschaften verbessert und die Reinigung der Ausstattungsgegenstände erleichtert, da Verunreinigungen einfach von den Oberflächen abfließen.
Schutzbeschichtung - wie funktioniert das?
Keramik mit Schutzbeschichtung ist die perfekte Lösung für Menschen, die Wert auf die makellose Weiße von Sanitäranlagen und die Erleichterung der täglichen Reinigungsarbeiten legen. Sanitäre Beschichtungen - von Herstellern als Pro Safe, Clean Pro, Maxi Clean oder Reflex bezeichnet - nutzen fortschrittliche Technologien auf Polymerbasis, die Schmutz abweisen. Die Beschichtung ist vollständig unempfindlich gegenüber Kalk und Verunreinigungen, und Wasser perlt in Form von Tropfen ab. Kleine Tropfen verbinden sich zu größeren, wodurch sich auf der keramischen Oberfläche kein Kalk absetzt und unansehnliche Streifen vermieden werden. Dieser zusätzliche Schutz ist für alle Armaturenelemente geeignet, wird jedoch besonders für WCs empfohlen. WC-Schüsseln sind die Hauptsammelstellen von Bakterien im Badezimmer - die Verwendung einer speziellen Beschichtung sorgt dafür, dass sie über einen längeren Zeitraum steril sauber bleiben.
Schutzbeschichtung auf Sanitärkeramik - warum sie auf WCs verwenden?
Die Schutzbeschichtung einer WC-Schüssel ist eine Investition, die sich wirklich lohnt. Wenn Sie glauben, dass die Vorteile dieser modernen Lösung nur darin bestehen, eine sterile Sauberkeit zu wahren, liegen Sie falsch! Die spezielle Beschichtung auf der WC-Schüssel hat vier grundlegende Vorteile:
- einfache und schnelle Reinigung,
- Reduzierung der Schmutzansammlung,
- Minimierung des Einsatzes von Reinigungsmitteln,
- geringerer Wasserverbrauch.
Die Schutzbeschichtung ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch! Um standardmäßige keramische Elemente zu reinigen, benötigen Sie große Mengen an Reinigungsmitteln, deren Verwendung sich auf die Umwelt auswirkt. Eine gute Qualitäts-Schutzbeschichtung von renommierten Herstellern wie Villeroy Boch erfordert keinen Einsatz aggressiver chemischer Mittel - es genügt einfaches Wasser, um keramische Oberflächen effektiv zu reinigen. Langfristig werden Sie Einsparungen durch die geringeren Kosten von Haushaltschemikalien bemerken.
Beschichtung von Villeroy Boch - Vertrauen Sie den Besten
Top-Marken der Sanitärbranche überbieten sich in der Entwicklung innovativer Lösungen, die die Reinigung von Badezimmerinnenräumen erleichtern. Einer der Pioniere ist Villeroy Boch, der die innovative CeramicPlus-Beschichtung entwickelt hat. Diese einzigartige Keramikglasur ist vollständig resistent gegen Kalkablagerungen und Verschmutzungen und funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie die in Mexen-Produkten verwendeten Beschichtungen.
Eines der Merkmale von Clean-Typ-Schutzbeschichtungen ist die hohe Beständigkeit gegen die Wirkung von säurehaltigen und alkalischen Substanzen, die häufig in Kosmetika vorkommen. Wenn es vorkommt, dass Sie Behälter mit chemischen Substanzen in das WC entleeren, lohnt es sich, in zusätzlichen Schutz zu investieren. Eine mit polymerer Schutzbeschichtung versehene WC-Schüssel sieht jahrelang wie neu aus. Dazu sei gesagt, dass eine gute Beschichtung eine langfristige Herstellergarantie haben sollte - in einigen Fällen sogar eine 30-jährige!
Elegante und hygienische WC-Schüssel mit Schutzbeschichtung
Ein weiterer Vorteil der Schutzbeschichtung auf Keramik ist die Möglichkeit, ein elegantes Finish zu erzielen. Eine mit Reflex-Beschichtung versehene WC-Schüssel sieht sehr ästhetisch aus. Die saubere und sterile Schale von Toilette, Bidet oder Waschbecken lässt die Armaturen auch nach vielen Jahren wie neu aussehen. Einige Hersteller verwenden eine spezielle Technik der Glasschmelze-Sinterung, wodurch die resultierende Deckschicht das glänzende Aussehen behält und dem Ganzen einen äußerst eleganten Charakter verleiht.
Die genannten Lösungen kennzeichnen auch Mexen-Produkte - in diesem Aspekt bleiben wir nicht nur hinter den Weltmarktführern zurück, sondern kreieren auch unsere eigenen innovativen Badezimmerkonzepte, die von den Nutzern geschätzt werden. Denken Sie daran, bei der Auswahl der Schutzbeschichtung auf ihre Rauheit zu achten - je niedriger der Wert, desto geringer das Risiko, dass Schmutz in die Oberfläche eindringt und die Keramik weniger visuell attraktiv wird.