Welche Arten der Heizung gibt es für ein Haus? Ein Leitfaden zu Heizsystemen - Mexen Österreich
^ array:2 [
  "external" => []
  "inline" => []
]
Welche Arten der Heizung gibt es für ein Haus? Ein Leitfaden zu Heizsystemen

Die Wahl des Heizsystems für ein Zuhause ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die bereits in der Planungsphase getroffen werden sollte. Die Arten der Heizung unterscheiden sich in ihren Kosten, Effizienz und Auswirkungen auf die Umwelt. Daher ist es wichtig, die verfügbaren Optionen gründlich zu kennen, bevor du eine endgültige Entscheidung triffst. Unabhängig davon, ob du Gasheizung, elektrische Heizung, Wärmepumpe oder Systeme auf Basis fester Brennstoffe in Betracht ziehst, jedes dieser Systeme hat seine Vor- und Nachteile. Lies weiter, um zu erfahren, wodurch die beliebtesten Methoden zur Beheizung eines Hauses gekennzeichnet sind. Wähle die am besten geeignete Lösung für dich und deine Familie!

Was wirst du aus diesem Artikel lernen?

Im folgenden Leitfaden findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen zu verschiedenen Heizsystemen:

  1. Welche sind die gängigsten Arten der Wärmeversorgung für ein Zuhause?
  2. Was sind die Vor- und Nachteile von Gas-, Elektro- und Wärmepumpenheizungen?
  3. Welche Faktoren solltest du bei der Wahl eines Heizsystems berücksichtigen?

Arten der Heizung – was musst du wissen?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, um ein Haus zu heizen, insbesondere im Herbst. Die Auswahl ist riesig und die Suche nach der richtigen Lösung hängt von vielen Faktoren ab. Vertraue dich daher jetzt schon mit den bekanntesten Methoden zur Beheizung von Räumen an und treffe die Entscheidung, welches System du in deinem Wohnraum verwenden möchtest.

Handtuchheizkörper im Bad

Gasheizsystem – Ist das die günstigste Heizungsart?

Die Verwendung von Erdgas zur Beheizung von Häusern ist eine der häufigsten Lösungen in städtischen Gebieten, wo eine gut ausgebaute Gasinfrastruktur vorhanden ist. Wärme wird in einem Gasboiler erzeugt und dann im ganzen Haus mit herkömmlichen Heizkörpern oder modernen Fußbodenheizungssystemen verteilt. Aufgrund seiner Effizienz und relativ niedriger Betriebskosten ist es eine attraktive Option für viele Eigentümer von Einfamilienhäusern.

Vorteile der Heizung mit Erdgas:

  • Relativ niedrige Instandhaltungskosten.
  • Moderne Brennwertkessel zeichnen sich durch hohe Effizienz aus, wodurch sie den Brennstoff maximal ausnutzen.
  • Komfortable Nutzung – Gasheizung ist nahezu wartungsfrei.

Nachteile der Gasheizung:

  • Notwendigkeit des Zugangs zu einem Gasnetz oder der Installation eines Gastanks.
  • Hohe Installationskosten, insbesondere beim Einbau neuer Gasinstallationen.

Elektrische Heizkessel – Eine Möglichkeit zur Beheizung des Hauses

Die elektrische Heizung wird von Jahr zu Jahr häufiger in modernen und energieeffizienten Häusern eingesetzt. Sie nutzt elektrische Energie zur Versorgung von Heizsystemen, wie Heizkörpern, Nachtspeicheröfen oder Fußbodenheizung. Das Fehlen der Notwendigkeit zum Bau von Kaminrohren sowie die einfache Installation sorgen dafür, dass im Jahr 2023 etwa 15-20% neuer Häuser mit diesem System ausgestattet wurden. Es ist wichtig zu beachten, dass, obwohl es sicher und einfach zu bedienen ist, es jedoch ein durchdachtes Vorgehen bei den Betriebskosten erfordert, die besonders in der Wintersaison steigen können.

Vorteile der elektrischen Heizung:

  • Einfache Installation, keine Notwendigkeit für den Bau eines Kamins.
  • Möglichkeit zur genauen Temperaturregelung in jedem Raum.
  • Sicherheit und keine Emission schädlicher Substanzen.

Nachteile der elektrischen Heizung:

  • Hohe Betriebskosten, insbesondere in der Heizsaison.
  • In einigen Fällen kann die Notwendigkeit bestehen, die elektrische Installation zu modernisieren.

Heizung mit Wärmepumpe

Die Nutzung von Umweltwärme zur Beheizung des Hauses ist heute dank moderner Lösungen wie Wärmepumpen möglich. Dieses System gewinnt Wärme aus natürlichen Quellen wie Luft, Boden oder Wasser, was sich in einer hohen Energieeffizienz und erheblichen ökologischen Vorteilen niederschlägt. Dank der geringen CO2-Emission und der Möglichkeit, mit erneuerbaren Energiequellen kombiniert zu werden, finden diese modernen Pumpen zunehmend Anerkennung bei Menschen, die nach umweltfreundlichen Lösungen suchen. Dieses System ist besonders attraktiv, wo der Zugang zu anderen Wärmequellen eingeschränkt ist und Hausbesitzer auf langfristige Einsparungen setzen.

Vorteile der Beheizung von Einfamilienhäusern mit Wärmepumpen:

  • Niedrigere Betriebskosten, insbesondere in Verbindung mit Photovoltaikanlagen.
  • Ökologischer Ansatz, der die CO2-Emissionen reduziert.
  • Die Wärmepumpe sorgt sowohl für die Beheizung des Hauses als auch für Kühlung im Sommer.

Nachteile von Wärmepumpen:

  • Hohe Investitionskosten für den Kauf und die Installation der Geräte.
  • Erfordert geeignete geologische Bedingungen oder Zugang zu Außenbereichen.

Heizung mit festen Brennstoffen – Kohleöfen und mehr

Traditionelle Heizmethoden auf Basis fester Brennstoffe sind weiterhin in vielen Regionen Polens beliebt, insbesondere in ländlichen Gebieten oder dort, wo der Zugang zum Gasnetz eingeschränkt ist. Feste Brennstoffe wie Kohle, Holz oder Pellets bieten eine hohe Heizleistung und werden häufig von Hausbesitzern aufgrund der leichten Verfügbarkeit und der niedrigeren Brennstoffkosten gewählt. Obwohl diese Heizmethode regelmäßige Wartung erfordert, einschließlich der Befüllung mit Brennstoff und der Reinigung des Kessels, bleibt sie für viele Menschen, insbesondere für diejenigen, die nach Lösungen suchen, die auf erneuerbaren Energiequellen basieren, attraktiv.

Vorteile der Heizung mit festen Brennstoffen:

  • Niedrige Brennstoffkosten, insbesondere im Fall von Holz oder Kohle.
  • Möglichkeit der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen.

Nachteile der Heizung mit festen Brennstoffen:

  • Erfordert regelmäßiges Nachfüllen des Brennstoffs sowie periodische Reinigung des Ofens.
  • Hohe Emission von Schadstoffen, insbesondere bei der Beheizung mit Kohle.

Ölheizung – Was solltest du darüber wissen?

Die Ölheizung ist eine beliebte Wahl an Orten, wo kein Zugang zum Gasnetz besteht. Dieses Heizsystem basiert auf der Verbrennung von Heizöl, welches in speziellen Tanks auf dem Grundstück gespeichert wird. Die Beheizung eines Einfamilienhauses auf diese Weise bietet Unabhängigkeit vom Gasnetz, bringt jedoch die Notwendigkeit mit sich, den Brennstoffvorrat zu verwalten und höhere Betriebskosten im Vergleich zu anderen Möglichkeiten zu tragen.

Vorteile der Ölheizung:

  • Keine Abhängigkeit vom Zugang zum Gasnetz.
  • Möglichkeit der Langzeitlagerung des Brennstoffs.

Nachteile der Ölheizung:

  • Hohe Kosten für Heizöl und dessen Lagerung.
  • Höhere Emission schädlicher Substanzen im Vergleich zu Gas.

Wärmeverteilung und thermischer Komfort – Was bedeutet das?

Die gleichmäßige Verteilung der Wärme im Haus beeinflusst sowohl den thermischen Komfort als auch die Effizienz des gesamten Heizsystems. Die Fußbodenheizung ist praktisch, da sie eine hohe Temperatur über die gesamte Bodenfläche verbreitet. Sie funktioniert nach dem Prinzip der Wärmestrahlung, was bedeutet, dass sie in jedem Bereich des Raumes gleichmäßig zu spüren ist. Diese Heizungsart verbessert nicht nur den Komfort an kalten Tagen, sondern verhindert auch plötzliche Temperaturschwankungen im Haus.

Im Gegensatz dazu speichert bei herkömmlichen Heizkörpern die Wärme hauptsächlich rund um das Gerät. Leider kann dies zu Temperaturschwankungen in den verschiedenen Teilen des Raumes führen. Heizkörper heizen die Luft auf, die sich dann im Raum verteilt, was weniger effizient für eine gleichmäßige Wärmeverteilung ist. Um die Effizienz zu verbessern, ist es daher ratsam, die Leistung der Heizkörper entsprechend der Größe der Räume auszuwählen.

Es ist auch sinnvoll, Intelligente Steuerungssysteme zu berücksichtigen, wie Thermostate, die es erlauben, die Temperatur für die einzelnen Räume im Haus individuell einzustellen. Solche Lösungen ermöglichen eine bessere Anpassung der Heizung an den Lebensrhythmus der Bewohner. Unbestritten verbessert dies die Energieeffizienz und bringt erhebliche finanzielle Einsparungen, indem die Heizung in Räumen, die seltener genutzt werden, reduziert wird.

Mann schraubt Heizkörper

Heizkosten für ein Haus – Was sollte man wissen?

Die Heizkosten für ein Haus sind einer der wichtigsten Faktoren, die bei der Wahl des für uns geeigneten Heizsystems berücksichtigt werden müssen. Die Entscheidung, wie das Haus beheizt wird, beeinflusst nicht nur das Budget bei der Installation, sondern auch während der täglichen Nutzung. Zum Beispiel – eine Wärmepumpe, insbesondere in Verbindung mit erneuerbaren Energiequellen wie Photovoltaikanlagen, bietet die niedrigsten Betriebskosten. Auch wenn die anfänglichen Kosten für die Installation hoch sein können, werden die Vorteile in Form niedriger Energiekosten bereits nach einigen Jahren spürbar. Im Gegensatz dazu ist die elektrische Heizung – obwohl einfacher zu installieren – eine der teuersten in der Nutzung, insbesondere in den kälteren Monaten, wenn der Energieverbrauch deutlich steigt.

Gasöfen erfordern zwar einen Anschluss an das Gasnetz oder die Installation eines Gastanks, sind in vielen Fällen wirtschaftlicher in der Nutzung. Moderne Brennwertkessel bieten hohe Energieeffizienz und niedrigere Gebühren. Daher kann man mit Gewissheit sagen, dass die jährlichen Heizkosten nicht nur vom Heizsystem abhängen, sondern auch von klimatischen Bedingungen, der Fläche des Gebäudes und der Verteilung der Energie. Es ist auch wichtig, an die regelmäßige Wartung der Heizsysteme zu denken, da diese dazu beitragen kann, unnötige Energieverluste und weitere Kosten zu vermeiden.

Wie kann man die Heizkosten im Haus senken?

Neben der Wahl des richtigen Heizsystems gibt es viele Möglichkeiten, die Heizkosten zu senken, zum Beispiel durch gleichmäßige Beheizung der Räume. Ein effektives Energiemanagement, die Dämmung des Gebäudes sowie Investitionen in Technologien unterstützen die Effizienz der installierten Systeme und können somit erhebliche Einsparungen bringen. Hier sind einige erprobte Methoden zur Optimierung der mit der Beheizung des Hauses verbundenen Ausgaben:

Die richtige Dämmung des Hauses ist auch wichtig!

Einer der wichtigsten Faktoren, die die Heizkosten beeinflussen, ist die richtige Dämmung des Gebäudes. Selbst das effizienteste Heizsystem wird seine Vorteile verlieren, wenn das Haus schlecht isoliert ist. Daher ist es sinnvoll, in geeignete Dämmmaterialien zu investieren, die die Wärmeverluste durch Wände, Dach und Fenster verringern. Ein gut isoliertes Haus hat einen geringeren Bedarf an Wärmeenergie, was sich direkt in niedrigeren Gebühren niederschlägt.

Thermostate und intelligente Managementsysteme helfen dir, dein Haus zu beheizen

Moderne Technologien ermöglichen die präzise Steuerung der Temperatur in den Räumen. Intelligente Thermostate programmieren die Temperatur in den einzelnen Räumen je nach Tageszeit oder Anwesenheit der Bewohner. Dadurch funktioniert zum Beispiel die elektrische Heizung nur dann, wenn sie benötigt wird. Solche Lösungen können die Kosten erheblich senken, insbesondere in größeren Häusern, in denen verschiedene Räume zu unterschiedlichen Zeiten genutzt werden.

Die Lüftung mit Wärmerückgewinnung – Das musst du wissen!

Ein weiteres wichtiges Element zur Unterstützung der Energieeffizienz ist das Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung, auch bekannt als Rekuperation. Die traditionelle Belüftung verursacht Wärmeverluste, dieses System ermöglicht jedoch die Rückgewinnung eines Teils der Wärmeenergie aus der Luft, die nach außen abgeführt wird. Dadurch können die Heizkosten niedriger sein, da weniger Energie verloren geht.

Jalousien und thermische Vorhänge können ebenfalls helfen

Auf den ersten Blick unbedeutende Elemente wie Jalousien oder Vorhänge können eine wichtige Rolle bei der Verhinderung von Wärmeverlusten im Haus spielen. Dicke thermische Vorhänge helfen, die Wärme im Raum zu halten, insbesondere nachts. Jalousien reduzieren ebenfalls die Wärmeverluste, die durch die Fenster entweichen, was sich direkt positiv auf die Energieeffizienz auswirkt.

Eine gute Möglichkeit für Wärme ist die Regulierung der Temperatur in den einzelnen Räumen

Anstatt die gleiche Temperatur im gesamten Haus zu halten, ist es ratsam, sie an die Funktion der einzelnen Räume anzupassen. Zum Beispiel kann die Temperatur im Schlafzimmer oder in Fluren etwas niedriger sein, während im Wohnzimmer und im Badezimmer der thermische Komfort höher sein sollte. Eine angemessene Temperaturregulierung hilft, Energie zu sparen, unabhängig von den verwendeten Heizungsinstallationen im Haus.

Ökologische Aspekte der Heizsysteme

Heutzutage wird immer mehr Wert auf den Umweltschutz und die Reduzierung der Treibhausgasemissionen gelegt. Die Auswahl des richtigen Heizsystems hat einen direkten Einfluss darauf, wie ein Haushalt zu den Klimaveränderungen beiträgt. Ökologische Heizsysteme werden derzeit stark gefördert, sowohl aufgrund des zunehmenden ökologischen Bewusstseins als auch wegen der finanziellen Vorteile.

Eine der Möglichkeiten zur Beheizung von Wasser und Räumen im Haus ist die Beheizung der Luft mit Biomasse wie Pellets oder Holz. Dies ist eine erneuerbare Energiequelle, deren Einfluss auf die Umwelt geringer ist als der von Kohle oder Heizöl. Die Verbrennung von Holz erzeugt geringe CO2-Emissionen, und Biomasse wird als CO2-neutral betrachtet, da sie während des Wachstums der Pflanzen CO2 aufnimmt. Damit dieses System ökologisch effizient ist, ist die Verwendung von hochwertigen Brennstoffen und modernen Öfen erforderlich, die die Emission von Schadstoffen minimieren.

Gasheizung und Ökologie

Die Gasheizung gilt als umweltfreundlicher als die Heizung mit Kohle oder Heizöl. Moderne Brennwertgaskessel zeichnen sich durch hohe Energieeffizienz und niedrige Emission von Schadstoffen aus. Obwohl Erdgas ein fossiler Brennstoff ist, erzeugt seine Verbrennung erheblich weniger CO2 als die Verbrennung von Kohle. Darüber hinaus hinterlässt es keinen Asche- oder Rußrückstand, was aus Sicht der Luftqualität von Vorteil ist.

Photovoltaik und Heizsysteme

Immer mehr Polen entscheiden sich dafür, Heizsysteme mit Photovoltaikanlagen zu kombinieren. Der durch solche innovativen Paneele erzeugte elektrische Strom kann zur Versorgung von Wärmepumpen oder elektrischer Heizung verwendet werden. Dadurch können die Heizkosten im Vergleich zu klassischen Lösungen deutlich niedriger sein. Darüber hinaus ist ein solches Heizsystem praktisch emissionsfrei. Auch wenn die Investition in Photovoltaik kostspielig sein kann, langfristige Einsparungen und die Unterstützung von Förderprogrammen machen sie rentabel und sehr attraktiv.

Heizung eines Zimmers mit Heizkörper

Moderne Technologien zur Unterstützung der Energieeffizienz

Jahr für Jahr bringt die Technologie im Bereich der Heizung zunehmend Innovationen hervor, die es ermöglichen, die Effizienz moderner Heizsysteme zu steigern und ihren Einfluss auf die Umwelt zu reduzieren. Automatisierung, intelligente managementsysteme und innovative Dämmstoffe sind diese Elemente, die es ermöglichen, dass unsere Häuser energieeffizienter werden.

Intelligente Heizmanagementsysteme

Moderne Heizmanagementsysteme ermöglichen eine vollständige Kontrolle über die Temperatur im Haus, sogar aus der Ferne. Dank von Smartphone-Anwendungen können die Bewohner den Heizungsbedarf in Echtzeit anpassen und sogar einen Heizplan für die gesamte Woche programmieren. Diese Art der Automatisierung ermöglicht erhebliche Einsparungen, da die Heizung nur dann läuft, wenn sie tatsächlich benötigt wird.

Moderne Dämmstoffe beeinflussen ebenfalls die Heizung des Hauses

Moderne energieeffiziente Architektur verwendet fortschrittliche Dämmmaterialien, die Wärmeverluste minimieren. Neben traditionellen Materialien wie Mineralwolle oder Styropor gewinnen Dämmstoffe auf Nanotechnologiebasis zunehmend an Beliebtheit. Solche innovativen Materialien ermöglichen es, die Dicke der Dämmung zu reduzieren, während hohe Wärmeleiteigenschaften erhalten bleiben. Dies hat ohne Zweifel einen positiven Einfluss auf die Energieeffizienz des Gebäudes.

Einfluss lokaler Rahmenbedingungen auf die Wahl des Heizsystems

Die Wahl des richtigen Heizsystems für ein Haus kann nicht nur von den Installationskosten oder dem Betrieb abhängen, sondern auch von lokalen Rahmenbedingungen wie der Verfügbarkeit von Rohstoffen oder Einschränkungen, die durch Vorschriften vorgeschrieben werden können. In einigen Regionen, insbesondere dort, wo dichte Bebauung herrscht, können Vorschriften gelten, die die Verwendung von Systemen mit hohen Emissionswerten, wie z.B. Kohleöfen, einschränken. In ländlichen Gebieten, wo der Zugang zum Gasnetz häufig eingeschränkt ist, bewähren sich Systeme auf Basis fester Brennstoffe wie Holz oder Pellets.

Zusätzlich spielt der örtliche Flächennutzungsplan eine große Rolle. Dieser kann spezifische Anforderungen an Heizsysteme in neu errichteten Gebäuden vorschreiben, insbesondere in geschützten Gebieten oder wo umweltfreundliche Lösungen gefördert werden. Es ist daher ratsam, auch diese Faktoren zu berücksichtigen, um die beste Heizungsart für sich zu wählen.

Jetzt weißt du, welche Art der Heizung für dein Haus zu wählen ist!

Die Wahl des Heizsystems sollte sorgfältig überlegt und an die individuellen Bedürfnisse sowie die Bedingungen des Gebäudes angepasst werden. Jedes der besprochenen Systeme – von Gasheizungen über elektrische Heizungen bis hin zu Wärmepumpen – hat seine Vor- und Nachteile, die ernsthaft in Betracht gezogen werden sollten. Die endgültige Wahl hängt von der Verfügbarkeit der Rohstoffe, den Betriebskosten und den Erwartungen an den thermischen Komfort sowie den Umweltschutz ab.

Jetzt weißt du, welche verschiedenen Optionen zur Beheizung eines Hauses existieren, was dir helfen sollte, die richtige Entscheidung zu treffen. Denk daran, dich mit einem Spezialisten zu beraten, um sicherzustellen, dass die gewählte Lösung die effizienteste für dich und deine Familie sein wird.

^ array:2 [
  "external" => array:42 [
    "corejs" => array:7 [
      "id" => "corejs"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/themes/core.js"
      "uri" => "https://mexen.at/themes/core.js"
      "priority" => 0
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "theme-runtime" => array:7 [
      "id" => "theme-runtime"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at"
      "uri" => "https://mexen.at"
      "priority" => 1
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "theme-swipervendor" => array:7 [
      "id" => "theme-swipervendor"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/themes/falcon/assets/js/swipervendor.js"
      "uri" => "https://mexen.at/themes/falcon/assets/js/swipervendor.js"
      "priority" => 1
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "modules-pdpinterestpixeltracking-front" => array:7 [
      "id" => "modules-pdpinterestpixeltracking-front"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/themes/falcon/modules/pdpinterestpixeltracking/views/js/scripts_17.js"
      "uri" => "https://mexen.at/themes/falcon/modules/pdpinterestpixeltracking/views/js/scripts_17.js"
      "priority" => 1
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "jquery-ui" => array:7 [
      "id" => "jquery-ui"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/js/jquery/ui/jquery-ui.min.js"
      "uri" => "https://mexen.at/js/jquery/ui/jquery-ui.min.js"
      "priority" => 49
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "theme-main" => array:7 [
      "id" => "theme-main"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/themes/falcon/assets/js/theme.js"
      "uri" => "https://mexen.at/themes/falcon/assets/js/theme.js"
      "priority" => 50
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "front-js" => array:7 [
      "id" => "front-js"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/blockreassurance/views/dist/front.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/blockreassurance/views/dist/front.js"
      "priority" => 50
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "modules-psemailsubscription" => array:7 [
      "id" => "modules-psemailsubscription"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/ps_emailsubscription/views/js/ps_emailsubscription.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/ps_emailsubscription/views/js/ps_emailsubscription.js"
      "priority" => 50
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "mailalerts-js" => array:7 [
      "id" => "mailalerts-js"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/themes/falcon/modules/ps_emailalerts/js/mailalerts.js"
      "uri" => "https://mexen.at/themes/falcon/modules/ps_emailalerts/js/mailalerts.js"
      "priority" => 50
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "p24-script-inside" => array:7 [
      "id" => "p24-script-inside"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/przelewy24/views/js/p24_inside.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/przelewy24/views/js/p24_inside.js"
      "priority" => 50
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "p24-script-common" => array:7 [
      "id" => "p24-script-common"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/przelewy24/views/js/przelewy24Common.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/przelewy24/views/js/przelewy24Common.js"
      "priority" => 50
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "ec5e2d2f4a58ac906d2c99a7aba2c512de86bd87" => array:7 [
      "id" => "ec5e2d2f4a58ac906d2c99a7aba2c512de86bd87"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/facebookconversiontrackingplus/views/js/events.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/facebookconversiontrackingplus/views/js/events.js"
      "priority" => 80
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "baa744bcb03751750ac47d0d857349c6da5c06d8" => array:7 [
      "id" => "baa744bcb03751750ac47d0d857349c6da5c06d8"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/themes/falcon/modules/productcomments/views/js/jquery.rating.plugin.js"
      "uri" => "https://mexen.at/themes/falcon/modules/productcomments/views/js/jquery.rating.plugin.js"
      "priority" => 80
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "a21fd9c7406730ff77e15acac075218055320b50" => array:7 [
      "id" => "a21fd9c7406730ff77e15acac075218055320b50"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/ph_simpleblog/js/jquery.fitvids.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/ph_simpleblog/js/jquery.fitvids.js"
      "priority" => 80
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "a5b8d595764f33918a1d68bad830e9fe1c3a480a" => array:7 [
      "id" => "a5b8d595764f33918a1d68bad830e9fe1c3a480a"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/ets_megamenu/views/js/megamenu.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/ets_megamenu/views/js/megamenu.js"
      "priority" => 80
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "969f0bf4a5e0dc9f6f1aeb2c3ca213e8ff6904ce" => array:7 [
      "id" => "969f0bf4a5e0dc9f6f1aeb2c3ca213e8ff6904ce"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/tpay/views/js/main.min.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/tpay/views/js/main.min.js"
      "priority" => 80
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "2b7bddc05e8fec8fd1a70b08aab493ad7f1a8bc2" => array:7 [
      "id" => "2b7bddc05e8fec8fd1a70b08aab493ad7f1a8bc2"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/tooltips/lib/tooltipster/js/tooltipster.bundle.min.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/tooltips/lib/tooltipster/js/tooltipster.bundle.min.js"
      "priority" => 80
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "e15a7fd7011ef841ba8d874878596f8e26a1d814" => array:7 [
      "id" => "e15a7fd7011ef841ba8d874878596f8e26a1d814"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/tooltips/views/js/tooltips.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/tooltips/views/js/tooltips.js"
      "priority" => 80
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "1c962c5d828e72fa6bb0fb91ea4a814d5e38104b" => array:7 [
      "id" => "1c962c5d828e72fa6bb0fb91ea4a814d5e38104b"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/vatchecker/views/js/front.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/vatchecker/views/js/front.js"
      "priority" => 80
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "6f9e05af0994ba3a7177b57ccea010aeef471bfb" => array:7 [
      "id" => "6f9e05af0994ba3a7177b57ccea010aeef471bfb"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/ets_promotion/views/js/front.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/ets_promotion/views/js/front.js"
      "priority" => 80
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "037601c9dbf5297e76b498c82c4992c4690a2080" => array:7 [
      "id" => "037601c9dbf5297e76b498c82c4992c4690a2080"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/ets_promotion/views/js/jquery.countdown.min.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/ets_promotion/views/js/jquery.countdown.min.js"
      "priority" => 80
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "5d49e842c3f848046f9f10a300f25a3b9629e0f4" => array:7 [
      "id" => "5d49e842c3f848046f9f10a300f25a3b9629e0f4"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/ets_promotion/views/js/clock.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/ets_promotion/views/js/clock.js"
      "priority" => 80
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "db14f557b8ddd01f23e1f839c9402405695c59fc" => array:7 [
      "id" => "db14f557b8ddd01f23e1f839c9402405695c59fc"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/pixel_tiktoktracking/views/js/pixel_tiktoktracking.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/pixel_tiktoktracking/views/js/pixel_tiktoktracking.js"
      "priority" => 80
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "234fe24f2793c7599e27358b12abe700c56c7be4" => array:7 [
      "id" => "234fe24f2793c7599e27358b12abe700c56c7be4"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/deliverycountdown/views/js/deliverycountdown.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/deliverycountdown/views/js/deliverycountdown.js"
      "priority" => 80
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "jquery.cooki-plugin.js" => array:7 [
      "id" => "jquery.cooki-plugin.js"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/js/jquery/plugins/jquery.cooki-plugin.js"
      "uri" => "https://mexen.at/js/jquery/plugins/jquery.cooki-plugin.js"
      "priority" => 100
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "fancybox/jquery.fancybox.js" => array:7 [
      "id" => "fancybox/jquery.fancybox.js"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/js/jquery/plugins/fancybox/jquery.fancybox.js"
      "uri" => "https://mexen.at/js/jquery/plugins/fancybox/jquery.fancybox.js"
      "priority" => 100
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "module-cdproductcomparisonplusjquery-print" => array:7 [
      "id" => "module-cdproductcomparisonplusjquery-print"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/cdproductcomparisonplus/views/js/jquery.print.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/cdproductcomparisonplus/views/js/jquery.print.js"
      "priority" => 100
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "growl/jquery.growl.js" => array:7 [
      "id" => "growl/jquery.growl.js"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/js/jquery/plugins/growl/jquery.growl.js"
      "uri" => "https://mexen.at/js/jquery/plugins/growl/jquery.growl.js"
      "priority" => 100
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "module-cdproductcomparisonplusfront" => array:7 [
      "id" => "module-cdproductcomparisonplusfront"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/cdproductcomparisonplus/views/js/cdpcp-front.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/cdproductcomparisonplus/views/js/cdpcp-front.js"
      "priority" => 102
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "modules-searchbar" => array:7 [
      "id" => "modules-searchbar"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/ps_searchbar/ps_searchbar.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/ps_searchbar/ps_searchbar.js"
      "priority" => 150
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "faqs_front" => array:7 [
      "id" => "faqs_front"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/faqs/views/js/faq.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/faqs/views/js/faq.js"
      "priority" => 150
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "faqs_form" => array:7 [
      "id" => "faqs_form"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/faqs/views/js/faqs_form.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/faqs/views/js/faqs_form.js"
      "priority" => 150
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "faqs_slick_js" => array:7 [
      "id" => "faqs_slick_js"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/faqs/libraries/slick/slick.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/faqs/libraries/slick/slick.js"
      "priority" => 150
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "modules-phsimpleblog" => array:7 [
      "id" => "modules-phsimpleblog"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/ph_simpleblog/views/js/ph_simpleblog-17.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/ph_simpleblog/views/js/ph_simpleblog-17.js"
      "priority" => 150
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "modules-phsimpleblog-masonry" => array:7 [
      "id" => "modules-phsimpleblog-masonry"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/ph_simpleblog/js/masonry.pkgd.min.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/ph_simpleblog/js/masonry.pkgd.min.js"
      "priority" => 150
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "module-pixel_tracking" => array:7 [
      "id" => "module-pixel_tracking"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/pixel_tracking/views/js/pixel_tracking.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/pixel_tracking/views/js/pixel_tracking.js"
      "priority" => 150
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "modules-x13favoriteproduct-toastify" => array:7 [
      "id" => "modules-x13favoriteproduct-toastify"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/x13favoriteproduct/views/js/plugins/toastify.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/x13favoriteproduct/views/js/plugins/toastify.js"
      "priority" => 150
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "modules-x13infobar-countdown" => array:7 [
      "id" => "modules-x13infobar-countdown"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/x13infobar/views/js/countdown.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/x13infobar/views/js/countdown.js"
      "priority" => 150
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "modules-x13infobar" => array:7 [
      "id" => "modules-x13infobar"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/x13infobar/views/js/front.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/x13infobar/views/js/front.js"
      "priority" => 150
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "modules-x13favoriteproduct" => array:7 [
      "id" => "modules-x13favoriteproduct"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/x13favoriteproduct/views/js/front.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/x13favoriteproduct/views/js/front.js"
      "priority" => 160
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "module-cdproductcomparisonplussharer" => array:7 [
      "id" => "module-cdproductcomparisonplussharer"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at/modules/cdproductcomparisonplus/views/js/sharer.js"
      "uri" => "https://mexen.at/modules/cdproductcomparisonplus/views/js/sharer.js"
      "priority" => 200
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
    "theme-custom" => array:7 [
      "id" => "theme-custom"
      "type" => "external"
      "path" => "https://mexen.at"
      "uri" => "https://mexen.at"
      "priority" => 1000
      "attribute" => ""
      "server" => "remote"
    ]
  ]
  "inline" => []
]
Laden...