
Der Trend zum Minimalismus hat sogar das Badezimmer erreicht. Immer mehr Menschen verzichten bewusst auf die klassische Kabine mit Türen und installieren stattdessen eine Duschwand. So entsteht eine originelle Walk-In-Duschkabine. Sie kann unter allen Bedingungen installiert werden und funktioniert sowohl in großen als auch in kleinen Badezimmern hervorragend. Sie ist ein minimalistisches Element, durch das wirklich interessante Arrangements dieses Raumes entstehen können. Mit anderen Worten, die Duschwand ist eines der Markenzeichen eines modischen, fast skandinavisch minimalistischen Badezimmers!
Was ist eigentlich eine Duschwand?
Einfach gesagt, eine Duschwand ist aus gehärtetem Glas, montiert in einem Aluminiumprofil mit einer Halterung. Die Wand kann direkt auf den Fliesen auf dem Badezimmerboden oder auf der Duschwanne installiert werden. So entsteht eine spezielle Duschkabine, die als Walk-In bezeichnet wird, was bedeutet, dass sie keine Duschtüren hat. Das Fehlen von Türen, die Platz zum Öffnen benötigen, ermöglicht es, das Duschglas an einem beliebigen Ort zu installieren, auch in einer Ecke des Raumes.
Duschwände erweisen sich als hervorragende Idee in kleinen Badezimmern, in denen kein Platz für Glastüren auf Scharnieren ist. Sie ersetzen erfolgreich die klassische Duschkabine. Es ist erwähnenswert, dass die Walk-In-Duschkabine einen besseren Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität bietet. Das durchsichtige Glas verbessert oft das Aussehen des Raumes. Also, ist es eine praktische, bequeme und ästhetische Lösung? Oh, absolut ja!
Sind Glas-Duschwände sicher?
Während bei vollwertigen Kabinen mit Türen kaum jemand Zweifel an der Sicherheit der Nutzung hat, gibt es bei Duschwänden Fragen. Beim Anblick der Glasscheibe fragen sich einige, was passiert, wenn die gehärtete Glasduschwand zerbricht. Nun, es wird genau das Gleiche passieren wie bei jeder anderen gehärteten Scheibe – sie zerbricht in kleine Stücke mit stumpfen Kanten. Es ist also ein viel, viel sichereres Material, als manche denken!
Wichtig ist, dass die Wahrscheinlichkeit eines Bruchs des gehärteten Glases bei normaler Benutzung der Dusche wirklich minimal ist. Mehr noch! Die Dicke des gehärteten Glases, das zur Herstellung von Duschwänden verwendet wird, bietet maximale Sicherheit. Das Duschglas ist eine Scheibe, die hochresistent gegen häufig auftretende Temperaturschwankungen, die Einwirkung von Reinigungsmitteln und versehentliche Stöße während des Duschens ist. Man kann es also ohne Bedenken verwenden.
Leichte Reinigung der Duschwand
Falls Sie jemals mühsam die Ablagerungen an den Wänden und Türen der Duschkabine gereinigt haben, garantieren wir Ihnen, dass Sie die technologischen Lösungen mögen werden, die bei der Herstellung von Duschwänden weit verbreitet sind. Die meisten der heute verfügbaren Glasduschwände sind mit einer, für das bloße Auge unsichtbaren, Easy-Clean-Beschichtung (so nennen wir die Technologie, die wir in unseren Produkten verwenden) ergänzt, die das schnelle Reinigen der Glasfläche ermöglicht.
Die erwähnte Beschichtung reduziert die Entstehung von Wasserflecken, sodass auf der Wand keine Seifen- oder Kalkablagerungen entstehen. Es genügt, die Wand nach dem Baden mit Wasser abzuspülen und gegebenenfalls mit einem weichen Tuch abzuwischen. So behalten Sie die perfekte Sauberkeit der Wand bei minimalem Aufwand.
Worauf sollte man beim Kauf von Duschwänden achten?
Das Wichtigste, was man beim Kauf einer Duschwand beachten sollte, ist die Größe des eigenen Badezimmers. In den Angeboten der Hersteller von Badezimmerlösungen finden Sie Duschwände in verschiedenen Größen, von wirklich kleinen, die es ermöglichen, eine kleine Nische abzudecken, bis hin zu sehr großen Duschgläsern, die es ermöglichen, einen geräumigen Duschbereich zu schaffen. Um sich in einem kleinen Badezimmer Komfort beim Duschen zu sichern, ist es ratsam, eine Kabine mit einer festen Seitenwand zu bauen. Mit einer solchen Konfiguration kann man jeden Zentimeter vernünftig nutzen, was in kleinen Badezimmern besonders wichtig ist.
Alle Duschgläser zeichnen sich durch hohe Haltbarkeit aus, können sich jedoch in Farbe oder Transparenzgrad unterscheiden. Sie können also eine Variante wählen, bei der gehärtetes Glas matt ist und mit verschiedenen Mustern verziert oder völlig durchsichtig ist. Entscheiden Sie sich für die Glasvariante, bei der Sie sich beim Duschen wohlfühlen. Eine großartige Idee für viele ist milchiges Glas, solches nebliges, aber es gibt hier natürlich keine feste Regel.
Was Duschwände betrifft, so können Sie die gehärtete Glasscheibe direkt auf dem Boden oder auf der Duschwanne anbringen. Bei der Erstellung von Walk-In-Kabinen lohnt es sich auch, die Farbe des Profils zu berücksichtigen, auf dem die Duschwand montiert wird. Gegenwärtig finden wir auf dem Markt wirklich eine große Auswahl an Farboptionen. Wenn Sie von goldenen oder schwarzen Beschlägen im Badezimmer träumen, werden Sie sie mit Sicherheit leicht finden. Dies ermöglicht es, die Kabine mühelos an das Design des Badezimmers anzupassen.