
Das Unterputzgestell für das WC ist eine weit verbreitete Technologie zur Montage von Toilettenschüsseln, Urinalen und Bidets in modernen Badezimmern. Es ist aufgrund der unkomplizierten Montage sowie der unbestreitbaren ästhetischen und funktionalen Vorteile äußerst beliebt. Es erhöht die Kosten der Badezimmereinrichtung geringfügig wegen der Notwendigkeit der Verkleidung, erlaubt aber eine effektive Verbergung der Sanitärinstallation. Welches Unterputzset sollte man in Betracht ziehen, um eine dauerhafte und störungsfreie Nutzung zu gewährleisten? Geberit oder Grohe? Welches Unternehmen produziert Gestelle von höchster Qualität?
Was zeichnet das WC-Unterputzgestell aus?
Unterputzgestelle finden Anwendung sowohl in kleinen Badezimmern als auch in großen Baderäumen. Die in der Wand versteckte Konstruktion sorgt für ein ästhetisches Erscheinungsbild des Raums, und die Keramik, die auf beliebiger Höhe über dem Boden platziert ist, erleichtert die Reinigung des Badezimmers. Das Unterputzsystem ermöglicht es auch, zusätzlichen Platz für Toilettenutensilien zu schaffen oder eine attraktive und funktionale Nische zu gestalten. Das Eliminieren des Postamentes, auf dem das WC normalerweise ruht, ermöglicht einen freien Zugang zu den Sanitäranlagen, was besonders wichtig für Menschen mit Behinderungen und kleine Kinder ist.
Ein unbestreitbarer Vorteil des Unterputzsystems ist seine Schalldichtigkeit. Dank der verkleideten Spülung hört man das Geräusch des Wasserfüllens und -spülens nicht. Zusätzlich reduzieren die verwendeten Styroporeinlagen den Lärm, der durch die arbeitende Spülung erzeugt wird, und die Verkleidung verbirgt das Abflussrohr und dämpft effektiv die Geräusche beim Spülen.
Im Set oder einzeln?
Auf dem Markt findet man am häufigsten klassische Modelle von Unterputzgestellen. Ihr pulverbeschichtetes Gestell ist solide und langlebig. Es bietet eine sichere Nutzung, da es eine Belastung von bis zu 400 kg aushält. Zu dem gekauften Gestell können beliebig weitere Accessoires hinzugefügt werden. Dazu gehören: Unterputzspülkasten, Spüldruckknopf, verschiedene Arten von WC-Schüsseln, WC-Sitze sowie Produkte, die für die Montage der gesamten Konstruktion erforderlich sind, und Anschlusskomponenten für das Kanalsystem. Kunden, die ihre Zeit schätzen und gleichzeitig auf Komfort und Bequemlichkeit setzen, werden sicherlich ein komplettes Unterputzset wählen, das mit allen notwendigen Konstruktionselementen ausgestattet ist.
Unterputzset WC - leicht oder schwer?
Unterputzgestelle sind hervorragende Lösungen für moderne Badezimmer. Ein entsprechend ausgewähltes und korrekt montiertes Unterputzgestell wird sich viele Jahre lang bewähren. Hersteller bieten Gestelle für gemauerte Wände an, die eine Verkleidung erfordern, also für Nassinstallation, sowie Modelle für leichte Installationswände. Welches Unterputzgestell wählen, das sich als zuverlässig erweist?
Unterputzgestell für leichte Verkleidung
Das Gestell für leichte Verkleidung, auch trocken genannt, ist hauptsächlich für die Installation in Trockenbauwänden bestimmt, eignet sich aber auch zur Montage an gemauerten Wänden. Seine Grundlage bildet ein pulverbeschichteter selbsttragender Rahmen aus Stahl. Dank der soliden und stabilen Konstruktion kann das Gestell in massiven, Trenn- und Installationswänden montiert werden. Die Gestelle sind mit speziellen Stützen ausgestattet, die die Montage erleichtern. Der Rahmen wird am Boden oder gleichzeitig am Boden und der Wand befestigt und anschließend mit speziellen Profilen und wasserfesten Gipskartonplatten verkleidet. Je nach Höhe der Verkleidung sind drei Varianten zur Auswahl:
- Konstruktionen für niedrige Verkleidung mit einem Rahmen in der Höhe von 80-90 cm,
- Modelle für hohe Verkleidung, bei denen der Rahmen eine Höhe von 110 bis 130 cm erreicht,
- Selbsttragende Konstruktionen mit einem verstärkten Rahmen aus Profilen mit größerem Querschnitt.
Gestell für schwere Verkleidung
Das Unterputzgestell für schwere Verkleidung, das heißt Nassinstallation, ist für die Installation in gemauerten Wänden vorgesehen. Nach seiner Installation muss die Konstruktion gemauert und verputzt oder mit wasserfesten Platten abgedeckt werden. Auf diesen können keramische Fliesen oder eine andere Art von Verkleidung verlegt werden. Gestelle für Nassverkleidung sind wesentlich günstiger, obwohl ihre Montage anspruchsvoller und zeitaufwändiger ist. Dieser Verkleidungstyp erfordert mehr Arbeitsaufwand, ist aber eine hervorragende Lösung in kleinen Badezimmern, in denen jeder Zentimeter Fläche zählt. Es kann nicht an Trockenbauwänden installiert werden, da sie dem Druck nicht standhalten.
Geberit Duofix oder Grohe Rapid - welches Produkt wählen?
Das Gestell der Marke Geberit Duofix ist eine ideale Konstruktion zur Montage der WC-Schüssel und eines Wasch-WCs. Es besteht aus einem entsprechend geschützten Rahmen, der mit verzinkten Beinen abgeschlossen ist, die im Bereich von 0 bis 20 cm regulierbar sind. Zum Set gehören ein Unterputzspülkasten mit Tauwasserschutzisolierung, ein Eckstück, ein komplettes Set von Muffen und ein Übergangsstück. Ein Vorteil des Geberit Duofix-Gestells ist die Möglichkeit, die Spülung in zwei Bereichen einzustellen - einem kleineren (3 – 4 l) und einem größeren (4,5 l, 6 l und 7,5 l). In dem vorgestellten Modell gibt es keinen Auslöseknopf. Ein unbestreitbarer Vorteil dieses Produkts ist der günstige Preis. Der Hersteller gewährt auch 10 Jahre Garantie.
Grohe Rapid - ein Gestell für die Wand- oder Wandmontage. Zum Set gehören: Gestell, Schüssel, Distanzhalter, verchromte Knöpfe, Schalldämpfungsmatte und ein Soft-Close-Deckel. Der dem Set beigelegte Spülkasten hat werkseitige Einstellungen von 3 l und 6 l sowie eine Start-/Stopp-Funktion, die das Stoppen der Spülung ermöglicht. Das Gestell ist mit einem pneumatischen Ablaufventil ausgestattet, das einen leisen und störungsfreien Betrieb über viele Jahre hinweg garantiert.