Das Ausgleichen des Bodens vor dem Verlegen der Paneele ist ein sehr wichtiger Schritt, der nicht nur ein ästhetisches Aussehen, sondern auch die Stabilität und Haltbarkeit des Bodens gewährleistet. Viele Menschen, darunter auch Fachleute, behaupten, dass die einzige gute Methode zur Bodenausgleichung die Verwendung von Estrich ist.
In diesem Artikel beweisen wir, dass es alternative Methoden zur Bodenausgleichung gibt, die ebenso effektiv, aber weniger zeitaufwendig sind.
Lernen Sie bewährte Methoden kennen, wie Sie den Boden ohne Estrich ausgleichen können und welche Materialien anstelle dessen verwendet werden können - heute konzentrieren wir uns besonders auf die Unterlage, die für Vinylpaneele vorbereitet wird, die Sie in unserem Angebot bei mexen.de finden.
Kann man einen Boden unter Paneelen ohne Betonestrich ausgleichen?
Beim Verlegen von Bodenpaneelen sollte man darauf achten, dass die Bodenoberfläche so glatt wie möglich ist. Dadurch können die Paneele perfekt verlegt werden, was den Nutzungskomfort sowie ihre längere Lebensdauer gewährleistet. In der Regel ist der Estrich beim Innenausbau perfekt glatt, aber die Situation sieht bei Renovierungen etwas anders aus. Besonders, wenn vor dem Verlegen der Paneele die zuvor verlegten Beläge entfernt werden mussten.
Die einfachste Methode zum Bodenausgleich ist die Verwendung von selbstnivellierendem Estrich. Allerdings kann dies die Kosten für das Verlegen des neuen Bodens erheblich erhöhen und erfordert zudem Zeit – die Trocknungszeit des Estrichs hängt von seiner Art und der Raumtemperatur ab.
Zum Glück gibt es nicht nur selbstnivellierende Betonestriche, sondern auch andere Möglichkeiten, den Boden für Paneele auszugleichen. Einige schlagen auch vor, die Paneele auf dem alten Boden zu verlegen, nach vorherigem Ausgleich und Verfüllung eventueller Lücken, aber das ist nicht immer eine gute Idee.
Welche Materialien kann man anstelle von Estrich verwenden?
Anstelle von traditionellem Betonestrich können Polyurethan- oder Epoxidharze verwendet werden, die den Boden schnell ausgleichen und eine perfekt glatte Bodenoberfläche gewährleisten.
Epoxidharz zeichnet sich durch eine hohe Beständigkeit gegenüber mechanischen Beschädigungen und Witterungseinflüssen aus – es isoliert hervorragend und lässt keine Feuchtigkeit durch. Das Ausgleichen des Bodens mit Harzen ist jedoch eine ziemlich zeitaufwendige Aufgabe.
Wenn Sie sich fragen, wie Sie den Boden unter Paneelen ohne Estrich ausgleichen können, sollten Sie sich mit den folgenden Vorschlägen vertraut machen:
- OSB-Platten (engl. Oriented Strand Board) - sind ausgezeichnete Ausgleichsmaterialien. Sie eignen sich zur Nivellierung von Unebenheiten unterschiedlicher Größe auf dem Boden. Der Vorteil der Platten ist, dass sie einfach zu installieren und in verschiedenen Stärken erhältlich sind.
- Gipskartonplatten - dieser Art von Platten ist ebenfalls eine gute Wahl, insbesondere bei Böden mit größeren Unebenheiten. Die Platten sind leicht zu bearbeiten, sodass sie einfach an die Form des Bodens angepasst werden können.
- Unterlagen aus extrudiertem Polystyrol - eignen sich sehr gut als Ausgleichsmaterial, insbesondere für Betonböden.
- Spezielle Unterlagen für Bodenpaneele.
Wie Sie sehen, ist selbstnivellierender Estrich nicht die einzige noch beste Methode zum Ausgleichen des Bodens unter Bodenpaneelen.
Wie kann man den Boden schnell ausgleichen?
Spezielle Unterlagen sind hervorragend geeignet zum Ausgleichen der Bodenoberfläche vor dem Verlegen von Vinylpaneelen. Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Unterlagen für Paneele erhältlich, da sie je nach Material unterschiedliche Eigenschaften haben können.
Zum Beispiel eignen sich Unterlagen mit durchlässiger Membran perfekt dort, wo ein erhöhter Feuchtigkeitsgrad herrscht, und Unterlagen mit einer Schicht Aluminiumfolie können bei Fußbodenheizungen verwendet werden.
Welche Unterlage für Vinylpaneele Sie auswählen, hängt auch von der Art ihrer Montage ab. Geklebte Paneele müssen einen perfekten Boden haben, andernfalls können sie beim Gebrauch Risse bekommen. Schwimmend verlegte Paneele tolerieren leichte Unebenheiten, da sie anders „arbeiten“ als die am Boden geklebten.
Nach dem Ausgleichen des Bodens und dem Verlegen der Unterlage kann mit dem Verlegen der Paneele begonnen werden. Stellen Sie sicher, dass der Boden vollständig trocken und sauber ist, und greifen Sie dann zur Anleitung des Herstellers, wie man Vinylpaneele verlegt.
Wie macht man einen Boden ohne Estrich – Zusammenfassung
Bevor mit dem Verlegen von Paneelen auf der Bodenoberfläche begonnen wird, sollte darauf geachtet werden, dass sie maximal glatt ist. Ein ausgeglichener Boden sorgt dafür, dass die darauf gelegten Paneele perfekt flach liegen, was die optimale Stabilität während des Gebrauchs gewährleistet. Die Paneele passen sich der Form des Bodens an – wenn er uneben ist, können auf der Paneeloberfläche Risse entstehen.
Wie Sie sehen, ist die Fertigstellung des Bodens auch ohne Verwendung eines traditionellen Betonestrichs möglich. Es gibt viele andere Lösungen, die es ermöglichen, eine gerade Bodenfläche zu erreichen, auf der bequem Vinyl- oder Laminatpaneele installiert werden können. Wählen Sie die Methode des Bodenausgleichs, die am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.