
Die Spüle kann mit Sicherheit als das wichtigste Element der Küchenausstattung angesehen werden. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass sie nicht nur funktional, sondern auch dekorativ sein sollte. Heutzutage gibt es auf dem Markt für Inneneinrichtungen eine sehr breite Palette an Lösungen in diesem Bereich. Dies betrifft sowohl Größen, Farben als auch Formen und Materialien, aus denen Küchenspülen hergestellt werden. Auf der Suche nach Inspirationen für die Ausstattung Ihrer Küche lohnt es sich, sich mit verschiedenen Lösungen vertraut zu machen, um die Spüle zu finden, die perfekt zum Stil und zur Größe der Küche passt.
Runde Spüle oder doch lieber klassisch?
Wahrscheinlich werden in Küchen am häufigsten rechteckige, ein- oder zweikammerige Spülen eingebaut. Quadratische Spülen werden etwas seltener gewählt, und runde Spülen sind in unseren Küchen immer noch eine Seltenheit. Bei der Auswahl einer Spüle sollten wir uns jedoch nicht nur an ihrer Form orientieren, sondern eher auf ihre Funktionalität achten. Natürlich hat die Form der Spüle keinen Einfluss auf die Qualität des Spülens, aber sehr wohl auf ihre Bequemlichkeit.
In einer Küche mit Geschirrspüler, in der das Spülen auf das Abspülen einer Tasse oder Kaffeetasse endet, kann man sich den Kauf einer kleinen Spüle leisten; hier sind runde Spülen ideal, die sich problemlos in kleinen Küchen unterbringen lassen. Wenn Sie jedoch viel kochen und auch spülen, ist es definitiv besser, etwas aus der Kategorie rechteckiger Spülen zu wählen, insbesondere wenn Sie eine wirklich große Spüle benötigen. Eine gute Wahl wäre ein Modell mit zwei Kammern, in dem man nicht nur spülen, sondern auch Gemüse und Obst waschen kann.
Worauf sollte man bei der Auswahl von Küchenzubehör achten?
Unabhängig davon, ob Sie sich für eine quadratische Spüle oder eine andere Form entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass das restliche Küchenequipment dazu passt. Es geht hauptsächlich um Farbgebung und Stil der Ausstattung. Natürlich müssen Sie auch den passenden Wasserhahn, Siphon und andere Elemente wie Seifen- und Spülmitteldispenser anpassen. Ein sehr wichtiges Element, das die Wahl der Spüle bestimmt, ist die Art ihrer Montage. Je nach geplanter Kücheneinrichtung kann dies sein:
Unterbau-Spüle
Einbau-Spüle in die Küchenarbeitsplatte
Aufgesetzte Spüle
Wenn es um die Art der Spülen nach Material geht, finden Sie meistens:
Edelstahlspüle
Granitspüle
Marmorspüle
Eigentlich sind alle oben genannten Spülen beständig gegen mechanische Beschädigungen und hohe Temperaturen, so dass Sie sich bei der Wahl der Spüle für Ihre Küche weitgehend auf ihre Größe und ästhetischen Vorzüge konzentrieren können.
Spüle eingebaut in die Arbeitsplatte, welche Form wählen?
Ob Sie sich für eine Granit- oder Edelstahlspüle entscheiden, hat keinen größeren Einfluss auf ihre Nutzung, wichtiger ist die Art und Weise, wie Sie planen, die neue Spüle in Ihrer Küche zu montieren. Unabhängig davon, ob Sie eine große Spüle benötigen oder eine kleine, runde Spüle, die zu Ihrer Küchennische oder kleinen Küche passt, bei der Auswahl müssen Sie entscheiden, wie sie montiert wird. Eine in die Arbeitsplatte integrierte Spüle bildet mit ihr eine elegante Einheit. Andererseits ragt eine aufgesetzte Spüle ein wenig über die Kante der Arbeitsfläche hinaus, was die Funktionalität der Küche in keiner Weise beeinträchtigt.
Die Wahl der Spüle kann davon abhängen, welche Möbel sich in diesem Raum befinden werden. Bei fertigen Möbeln haben Sie etwas weniger Auswahlmöglichkeiten, insbesondere wenn es um runde Spülen geht; selten berücksichtigt der Unterschrank für Spülen diese Form. Bei maßgefertigten Möbeln haben Sie viel mehr Spielraum. Es muss einfach die richtige Form in die Arbeitsplatte geschnitten werden, die perfekt zur Form und Größe der Spüle passt.
Runde Spüle für eine moderne Küche
In großen Küchen entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, in der Mitte der Küche eine Kücheninsel zu installieren. Sie kann die Form eines L haben, oval oder ein klassisches Rechteck sein. Egal welche Form es sein wird, eines, was auf einer Kücheninsel nicht fehlen darf, ist natürlich eine Spüle. Diese kann aufgrund ihrer Farbe, Form oder des Materials gewählt werden. Eine auf der Insel platzierte Spüle spart zweifellos Platz in den übrigen Teilen der Küche, aber da sie gut sichtbar ist, sollten Sie darauf achten, dass sie elegant aussieht und ein ästhetisches Erscheinungsbild hat.
Neben der Farbe der Spüle spielt auch ihre Form eine wichtige Rolle. Eine runde Spüle wirkt sehr elegant und passt perfekt zu modernen Arrangements. Wenn Sie auf die Bequemlichkeit beim Spülen Wert legen, wählen Sie ein Modell mit Abtropffläche. Auf diese Weise erhalten Sie zusätzlichen Platz zum Ablegen von gespültem Geschirr oder Lebensmitteln, die gewaschen werden sollen.
Wählen Sie eine Spüle für eine kleine Küche
In jeder Küche ist es wichtig, den Raum sinnvoll zu nutzen, aber in kleinen Räumen oder Küchenzeilen ist dies umso wichtiger. Wenn Sie also eine kleine Küche gestalten möchten, können Sie sich für eine Eckspüle entscheiden, um den verfügbaren Raum maximal auszunutzen, oder eine runde Küchenspüle, die auf einem Schrank oder der Arbeitsplatte montiert wird.
Hier lohnt es sich, darauf zu achten, dass die runde Form der Spülen leicht sauber zu halten ist. Das Fehlen von Ecken bedeutet, dass es keine Winkel gibt, in denen sich Schmutz oder Kalk aus hartem Wasser ansammeln können. Wenn Sie nach Armaturen für kleine Küchen suchen, sollten Sie an zusätzliche Erleichterungen denken, wie z.B. ein Überlaufloch, einen automatischen Stöpsel und den passenden Siphon, die im Set mit der Spüle erhältlich sind. Auf dem Markt gibt es auch Spülen mit Seifen- oder Spülmittelspendern. Bevor Sie einkaufen, sollten Sie sich unbedingt mit den in Geschäften erhältlichen Spülen vertraut machen; möglicherweise gefällt Ihnen eine Spüle aus Stahl mit einer Form, die Sie bisher noch nicht in Betracht gezogen haben.