
Bei der Gestaltung eines Badezimmers stehen wir oft vor vielen Dilemmas. Eines davon ist die Wahl zwischen Dusche und Badewanne. Wenn uns ein entspannendes Bad jeden Abend lockt und eine schnelle Dusche am Morgen eine Erlösung ist, fällt die Entscheidung schwer. Daher lohnt es sich, einen Kompromiss einzugehen und sich für eine solide Badewannenabtrennung zu entscheiden, die in jeden Badezimmerstil passt. Eine aus hochwertigem, sicherem Sicherheitsglas gefertigte Abtrennung wird viele Jahre halten. Aber welche Badewannenabtrennung sollte man wählen, damit das Badezimmerdesign stimmig und stilvoll ist?
Was zeichnet Badewannenabtrennungen aus?
Eine Badewannenabtrennung ist ein Einrichtungselement, das eine Dusche mit einer Badewanne kombiniert. Es handelt sich um eine matte oder transparente Scheibe, die an der Wanne und an der Wand befestigt wird. Ihre Hauptfunktion besteht darin, zu verhindern, dass Wasser auf den Boden oder Matten spritzt. Wenn Sie sich entscheiden, eine Wannenabtrennung zu installieren, müssen Sie sie an die Art der Badewanne anpassen, die Sie besitzen. Einige Badewannenabtrennungen passen in jede Wanne, aber beispielsweise ist eine Pendelabtrennung nur für rechteckige Badewannen geeignet. Und wenn Sie eine freistehende Badewanne haben, macht die Installation einer Abtrennung keinen Sinn.
Welche Modelle von Badewannenabtrennungen gibt es?
Die große Auswahl an Badewannenabtrennungen macht es manchmal schwierig, sich für ein bestimmtes Modell zu entscheiden. Wir können die folgenden Arten von Badewannenabtrennungen unterscheiden:
- Die zweiteilige Badewannenabtrennung verfügt über Führungen, dank derer sich die Flügel der Abtrennung überlappen können. Ein Element ist fest, während das andere verschiebbar ist. Ein Beispiel für dieses Modell sind Schiebeabtrennungen, die zu verschiedenen Wannentypen passen. Die zweiteilige Abtrennung ähnelt am ehesten einer Duschkabine.
- Die einteilige Abtrennung wird mit Scharnieren an der Wand befestigt. Ihr größter Vorteil ist, dass sie sich um ihre eigene Achse drehen kann und somit auch in die Wanne hinein. Die einflügelige Abtrennung wird nur an rechteckigen Wannen montiert. Außerdem ist sie sehr pflegeleicht - die Reinigung ist schneller als bei den anderen Modellen.
- Die faltbare Badewannenabtrennung besteht aus mehreren Paneelen (2-7), die sich wie eine Ziehharmonika öffnen und schließen. Es lohnt sich zu erwähnen, dass dieses Modell sehr wenig Platz einnimmt und sich daher für kleine Badezimmer eignet. Faltabtrennungen sind ideal für die Montage an unregelmäßig geformten und maßuntypischen Badewannen.
Aus welchem Material besteht eine solide Badewannenabtrennung?
Wenn Sie sich fragen, welche Badewannenabtrennung Sie wählen sollten, müssen Sie auf mehrere Aspekte achten. Zunächst auf die Qualität der Verarbeitung. Im Angebot vieler Firmen sind Abtrennungen aus Kunststoff oder gehärtetem Glas erhältlich. Gehärtetes Glas zeichnet sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen, Kratzer und Temperaturschocks aus. Abtrennungen aus Kunststoff hingegen sind viel leichter und günstiger. Glasabtrennungen für Badewannen werden aus gehärtetem und sicherem Glas hergestellt. Es handelt sich um Glas, das im Falle eines Bruchs in winzige Stücke zerfällt, wodurch das Risiko einer Verletzung minimiert wird.
Badewannenabtrennung - funktionales und dekoratives Einrichtungselement
Die Badewannenabtrennung spielt eine Schlüsselrolle im Badezimmerdesign. Sie ist in verschiedenen Farben erhältlich, kann transparent, matt, mit Aufdruck oder Muster sein. Sie kann auch mit goldenen, verchromten oder schwarzen Profilen ausgestattet sein. Durch die Installation einer Badewannenabtrennung können Sie einfach ein stimmiges und elegantes Interieur schaffen. Wenn Ihr Badezimmer klein ist, wählen Sie eine transparente Abtrennung. In industriellen Interieurs eignen sich Scheiben mit schwarz-metallenen Rahmen gut, und für klassischere Einrichtungen, beispielsweise im Retro-Stil, sind Paneele mit goldenem Rahmen ideal.
Und auf welche Wanne passt die Abtrennung? Eine gut angepasste Abtrennung erhöht die Funktionalität des Raumes, daher sollte sie entsprechend zur Wanne passen. Die Montage der Abtrennung ist am einfachsten, wenn die Wanne regelmäßige Formen hat. Bei maßuntypischen oder asymmetrischen Wannen kann es etwas schwieriger sein. Eine halbrunde oder Eckwanne kann erfordern, dass die Abtrennung nach Maß angefertigt wird. Ein freistehendes Wannemodell eignet sich hingegen nicht für die Montage einer Abtrennung.
Vor- und Nachteile von Badewannenabtrennungen
Welche Vorteile hat eine Badewannenabtrennung?
- Sie schützt den Boden vor Spritzern während des Badens,
- sie spart Platz, was in kleinen Badezimmern von unschätzbarem Wert ist,
- sie ermöglicht es Ihnen, sowohl ein längeres, entspannendes Bad als auch eine erfrischende, schnelle Dusche zu nehmen,
- sie ist eine großartige dekorative Ergänzung,
- sie erhöht die Funktionalität des Badezimmers.
Welche Nachteile hat eine Wanne mit Abtrennung?
- Es gibt eine zusätzliche Fläche zum Reinigen,
- dieses Produkt stellt einen zusätzlichen Kostenfaktor dar.
Eine Duschwand ist eine sehr gute Lösung für kleine Badezimmer, in denen kein Platz für eine Dusche und eine Badewanne ist. Wenn Sie also nicht auf eine Dusche oder lange Bäder in der Wanne verzichten möchten, werfen Sie einen Blick auf das Angebot von Produkten aus dieser Kategorie. Die auf dem Markt erhältlichen Modelle passen zu jeder Art von Wanne und haben interessante Finishings.