Wie wählt man die richtige Verkleidung für die Badewanne aus? - Mexen Austria

Black Week DE

Black Week DE

Wie wählt man die richtige Verkleidung für die Badewanne aus?

Die Wahl der richtigen Verkleidung für die Badewanne erscheint als einfache Aufgabe. Wir kaufen ein bestimmtes Modell eines Sanitärgeräts und entscheiden uns dann für die dafür vorgesehene Verkleidung oder rufen einen Fachmann. Vorher lohnt es sich jedoch, über die eigenen Bedürfnisse und das Endergebnis nachzudenken, das wir erreichen möchten. Dadurch wählen wir eine Lösung, die den Erwartungen entspricht.

Wie kann man die Badewanne am besten verkleiden?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Badewanne zu verkleiden. Jede hat sowohl ihre Vorteile als auch Nachteile. Es gibt keine eindeutige Antwort darauf, welche Methode die beste ist. Dies hängt von den Erwartungen und Bedürfnissen des jeweiligen Kunden sowie von der verfügbaren Raumgröße und der Gestaltung des Badezimmers ab. Eine Lösung ist die Polystyrol-Verkleidung. Sie eignet sich hervorragend, um sie mit Keramikfliesen oder wasserfestem Dekorputz zu versehen. Dies ist ideal für eine emaillierte Wanne, da es das Auskühlen des Wassers verhindert und das Geräusch fließenden Wassers reduziert. Die Polystyrol-Verkleidung zeichnet sich durch eine einfache Montage aus – sie wird auf den Boden geklebt und die Badewanne in ihrem Inneren eingesetzt. Es ist jedoch ratsam, sich vorher zu vergewissern, dass der Hersteller ein solches Produkt im Angebot hat. Eine weitere Möglichkeit zur Verkleidung der Badewanne ist die Verwendung von Gipskartonplatten. Die Verkleidung wird in diesem Fall auf einem Gerüst aus gut versteiften Metallprofilen montiert. Schließlich wird alles mit Fliesen, Mosaik oder einem anderen Material bedeckt. Bei einfachen Badewannen sollte man einen mit Beton oder Kalksandsteinblöcken ausgeführten „Forward Check“ in Betracht ziehen. Es kann mit Putz oder Keramikfliesen fertiggestellt oder in roher Form belassen werden. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, die Wandoberfläche zu imprägnieren. Eine weitere Methode zur Badewannenverkleidung ist die Wahl von Stein, der eine hohe Festigkeit der Konstruktion und ein äußerst ästhetisches Erscheinungsbild gewährleistet. Es bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten bei der Gestaltung von Arrangements. Entscheidet man sich für eine Marmorumrandung, erhält man ein außergewöhnliches und exklusives Design im Badezimmer. In diesem Fall ist jedoch besondere Vorsicht beim Gebrauch der Badewanne geboten, und die Oberfläche der Verkleidung sollte mit einem Imprägniermittel und ausgewählten Reinigungsmitteln gepflegt werden. Die Wahl einer fertigen Verkleidung für die Badewanne ist die universellste Lösung, die für bestimmte Badewannenmodelle vorgesehen ist oder sich an verschiedene Typen anpassen lässt. Sie ermöglicht eine einfache Installation ohne spezielles Fachwissen und eine einfache Demontage im Falle eines Defekts oder Austauschs einzelner Elemente im Inneren. Die Verkleidung wird direkt an den Rand der Badewanne und die Wand montiert und erfordert keine zusätzliche Fertigstellung.

Worauf sollte man bei der Wahl der Badewannenverkleidung achten?

Bei der Entscheidung für eine der fertigen Lösungen zur Badewannenverkleidung sollte man auf mehrere wichtige Merkmale achten. Bei der Auswahl nicht nur der Verkleidung, sondern auch des Sanitärgeräts sollte man sich darüber im Klaren sein, welche Erwartungen man im Endergebnis hat. Vor allem die Größe und Form, die auf die gestalterischen Möglichkeiten des Badezimmers und die Stilistik der übrigen Ausstattung abgestimmt ist, werden von großer Bedeutung sein. Dadurch wird nicht nur eine komfortable Menge an Platz geboten, sondern auch eine perfekte Raumgestaltung. Das Material ist ein weiterer Faktor, den man bei der Wahl sowohl der Badewanne als auch der Verkleidung berücksichtigen sollte. Die Wahl des richtigen Modells gewährleistet nicht nur Langlebigkeit und ein ästhetisches Erscheinungsbild über viele Jahre hinweg, sondern wirkt sich auch erheblich auf die Beibehaltung einer warmen Wassertemperatur in der Badewanne sowie auf die Reinigung aus. Wichtig ist auch zu überlegen, ob die Verkleidung die Möglichkeit der Hydromassage-Installation, ausreichend Platz für Kosmetika oder die eventuelle Montage eines zusätzlichen Regals bietet, die einfache Montage und Demontage im Falle von Reparaturen oder Renovierungen sowie viele andere Faktoren, die auf den Bedarf abgestimmt sind.

Stilvolles Badezimmerdesign

Die richtige Verkleidung für die Badewanne hat einen großen Einfluss auf die Gestaltung des gesamten Badezimmers. Es gibt eine große Anzahl verschiedener Lösungen auf dem Markt. Der klare Klassiker sind Acrylverkleidungen oder spezielle Kunststoffe, die sich durch eine hohe Ästhetik im Endergebnis auszeichnen. Durch die Möglichkeit, perfekt zugeschnittene Teile für ein bestimmtes Badewannenmodell auszuwählen und die Verkleidung genau an die Wand zu installieren, präsentiert sich das Ganze perfekt in jedem Badezimmer. Die Verkleidungen sind meist in der klassischen weißen Ausführung erhältlich, jedoch bieten viele Hersteller auch zahlreiche andere Farben an. Eine weitere weit verbreitete Lösung ist derzeit die Verwendung von Styroporverkleidungen in Kombination mit verschiedenen Materialien wie Holz oder Platten. Dadurch kann ein passendes Produkt viel einfacher in jedes Raumdesign integriert werden.

Laden...