Acryl, Stahl oder Gusseisen - welche Badewanne wählen? - Mexen Austria

Black Week DE

Black Week DE

Acryl, Stahl oder Gusseisen - welche Badewanne wählen?

Heutzutage kann man viele verschiedene Arten von Badewannen erwerben. Hierbei handelt es sich nicht nur um die große Auswahl an Formen oder Größen, sondern auch um die Materialien, die zu ihrer Herstellung verwendet wurden. Eine Badewanne ist ein Badezimmer-Element, das jeden Tag über viele Jahre hinweg genutzt wird, weshalb die Auswahl sorgfältig überlegt sein sollte.

Gusseiserne Badewannen - Haltbarkeit und Solidität

Eine Badewanne, die besonders in der Vergangenheit große Beliebtheit genoss, ist die gusseiserne Badewanne. Dieses Modell zeichnet sich durch hohe Haltbarkeit, Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen und solide Verarbeitung aus. Sie bewährt sich besonders in Badezimmern im Retro-Stil, dank der dekorativen Füße, die verschiedene Formen annehmen können. Gusseiserne Badewannen sind auch unempfindlich gegenüber verschiedenen Kratzern, wodurch sie über viele Jahre hinweg durch ihr makelloses Aussehen glänzen können. Es handelt sich um eine Art von Badewannen, die für eine sehr lange Zeit gekauft werden. Außerdem können solche Produkte über lange Zeit die richtige Temperatur des eingefüllten Wassers halten, was den Badekomfort erhöht.

Leider haben gusseiserne Badewannen auch Nachteile, und einer davon ist ihr Gewicht, das es erschwert, sie in eine Wohnung oder ein Haus zu tragen. Außerdem ist eine leere Wanne kalt und unangenehm im Griff. Wer sich für den Kauf entscheidet, muss sich auch auf die eingeschränkte Auswahl einstellen, da diese Art von Wannen meist rechteckig und weiß sind. Gusseiserne Badewannen können auch mit recht hohen Anschaffungskosten verbunden sein, da sie im Vergleich zu Stahl- oder Acrylwannen teurer sind.

Gusseiserne Badewannen sind eine hervorragende Lösung für Menschen, die bereit sind, etwas mehr Geld auszugeben und eine Wanne für viele Jahre suchen. Sie bewähren sich in stilvoll eingerichteten Innenräumen hervorragend und verleihen ihnen einzigartigen Stil und Eleganz. Sie sind sehr beständig gegen verschiedene Arten von Schäden und Kratzern, sodass ihre Besitzer sich lange Zeit an ihrer Ästhetik erfreuen können.

Stahlbadewannen - Benutzerfreundlichkeit

Eine Alternative zu gusseisernen Badewannen können Stahlbadewannen sein, die in vielen verschiedenen Abmessungen, Formen und Farben erhältlich sind. Moderne Emaille, die zur Beschichtung verwendet wird, garantiert Kratz-, Stoß- und chemikalienbeständige Eigenschaften. Es lohnt sich, diese Emails auch aufgrund ihrer Antifrogenhaftigkeit zu wählen, die das Anhaften von Kalkablagerungen und Schmutz wirksam verhindert und somit die Reinigung der Wanne erleichtert. Was ebenfalls wichtig ist: Stahlbadewannen sind nicht so schwer wie gusseiserne. Eine Wanne mit den Maßen 150x70 Zentimeter kann nur 30 Kilogramm wiegen. Dies beeinflusst sowohl den reibungslosen Transport als auch die einfache Montage.

Stahl leitet Wärme sehr gut, weshalb warmes Wasser schnell abkühlen kann. Dies kann jedoch durch die Installation einer Styroporverkleidung verhindert werden, die die Wanne thermisch isoliert und schalldämmt, sodass beim Einfüllen von Wasser kein Lärm entsteht. Eine gute Stahlbadewanne ist sicher eine solche, die aus einem einzigen Blatt dickem Blech gepresst wurde. Sie sollte mit einer dünnen Schicht Emaille beschichtet sein, die sich durch Elastizität und Schlagfestigkeit auszeichnet. Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass Stahlbadewannen nicht unter dem Gewicht des Wassers nachgeben und mit starken Reinigungsmitteln gereinigt werden können.

Acrylbadewanne - Leichtigkeit und Beständigkeit gegen Beschädigungen

Im Gegensatz zu gusseisernen und stählernen Badewannen sind Acrylwannen warm im Griff, da dieses Material keine Wärme abgibt. Der Hauptvorteil dieses Materials ist die Leichtigkeit - ein Standardmodell wiegt etwa 20 Kilogramm, was besonders wichtig ist, wenn man selbst im Haus oder in der Wohnung renoviert. In einem solchen Fall muss der Besitzer einer Acrylbadewanne nicht darauf achten, versehentlich Wände oder Böden zu beschädigen, wie es bei der Bewegung einer gusseisernen Wanne der Fall wäre. Acryl ist ein sehr formbares Material, das in jede beliebige Form gebracht werden kann. Deshalb ist die Auswahl dieser Art von Wannen sehr groß, denn es gibt Modelle mit Sitzen, Kopfstützen, Armlehnen oder Ablagen.

Ein weiteres Argument für den Kauf einer Acrylbadewanne ist die einfache Reinigung. Dank der speziellen Eigenschaften dieses Materials reagiert es nicht mit den chemischen Verbindungen im Wasser. Darüber hinaus verhindert die Acrylbeschichtung die Ausbreitung von Pilzen und Bakterien und absorbiert kein Wasser. Die glatte Oberfläche von Acrylwannen, ohne Kratzer oder Vertiefungen, ermöglicht es, sie mit einem leicht feuchten Tuch abzuwischen, um Sauberkeit zu gewährleisten. Ein weiterer Grund, warum sie sich lohnen, ist ihr attraktiver Preis. Acrylwannen werden jedes Jahr beliebter, nicht nur wegen ihrer funktionalen Vorteile, sondern auch wegen ihrer erschwinglichen Preise. Ohne Zweifel ist dies einer der Hauptfaktoren, die für dieses Produkt sprechen und ein wichtiger Aspekt für diejenigen, die über den Kauf der richtigen Badewanne nachdenken.

Laden...