Arten von Duschkabinen - Mexen Austria

Black Week DE

Black Week DE

Arten von Duschkabinen

Die Beliebtheit von Duschkabinen ergibt sich vor allem aus der großen Auswahl an Größen, Formen und Designs, aber auch aus ihrer Funktionalität. Duschkabinen nehmen im Badezimmer wenig Platz ein und werden zunehmend in Badezimmern installiert, in denen zuvor eine Badewanne war.

Große Auswahl an Duschkabinen

Bevor wir mit der Renovierung oder Einrichtung unseres Badezimmers beginnen, lohnt es sich, sich genau mit dem Angebot der heute auf dem Markt erhältlichen Duschkabinen vertraut zu machen, um die beste Lösung für sich zu finden. Man kann aus vielen verschiedenen Arten von Kabinen wählen, darunter:

  • Eckkabinen - sie eignen sich zur Montage in der Ecke des Badezimmers und sind besonders in kleinen Badezimmern gut geeignet, da sie wenig Platz einnehmen. Sie können sich je nach Art der Duschwanne in ihrer Form unterscheiden. Wir unterscheiden daher runde, polygonale oder quadratische Duschkabinen
  • Wandkabinen - eine Seite grenzt an die Badezimmerwand, an der die Armatur installiert ist. Diese Kabine harmoniert besonders mit polygonalen, runden sowie rechteckigen Duschwannen.
  • Freistehende Kabinen - sie sind relativ selten, da sie relativ viel Platz beanspruchen. Sie berühren keine Badezimmerwände und passen hervorragend in größere Badezimmer und Badesalons. Es ist ein starkes dekoratives Element des Innenraums, das sich durch Modernität und Originalität auszeichnet. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Kabine eine spezielle Wasserinstallation erfordert. Sie wird im Set zusammen mit Verkleidung, Duschwanne und Armatur verkauft.
  • Nischenkabinen - in ihrem Fall werden nur Türen installiert, da der Rest durch die Nischenwände gebildet wird. Man kann auch eine fertige Nische im Badezimmer verwenden oder sie aus mit Fliesen verkleideten Gipskartonplatten erstellen. Zu diesem Zweck werden auch spezielle Glasbausteine verwendet, die eine interessante Einrichtungslösung darstellen. 

Verschiedene Arten von Duschtüren

Wenn man sich für den Kauf einer Duschkabine entscheidet, sollte man über die Art der Türen nachdenken, die sie haben wird. Sie müssen vor allem die Möglichkeit bieten, einfach und bequem in die und aus der Kabine zu kommen. Die Art der Türen sollte an den verfügbaren Platz um die Kabine herum angepasst werden. Wir haben die Wahl zwischen mehreren Arten von Duschtüren, die sich vor allem in der Art des Öffnens und Schließens unterscheiden. Bei Unklarheiten bezüglich der Auswahl der passenden Lösung lohnt es sich, den Hersteller oder einen Mitarbeiter des Geschäfts zu kontaktieren, in dem wir das für uns interessante Modell gefunden haben.

Wenn es um Duschtüren geht, sind insbesondere folgende hervorzuheben:

  • Schiebetüren - das sind Türen, die auf Rollen angebracht sind, die auf Führungen laufen, wodurch sie problemlos entlang der Kabinenwand verschoben werden können. Man kann sie in einflügeliger (nur in eine Richtung verschiebbar) oder zweiflügeliger (von der Mitte aus auf die Seiten verschiebbar) Ausführung kaufen. Etwas langlebiger und mit der Garantie, dass sie sich leicht verschieben lassen, sind Türen mit Doppellaufrollen und Metalllagern. Bei günstigeren Modellen kann es passieren, dass die Türen bei heftigerer Betätigung aus den Führungen fallen, was vermieden werden sollte. Diese Türen sind ideal für kleine Badezimmer, da sie keinen zusätzlichen Raum vor der Kabine erfordern.
  • Schwenktüren - dies ist ein Modell, das sich wie herkömmliche Türen öffnet. Sie öffnen sich in der Regel nach außen. Es besteht die Möglichkeit, eine Kabine mit einflügeligen Türen, links- oder rechtsseitig, sowie zweiflügelige (asymmetrische oder symmetrische) zu kaufen. Zweifellos ist diese Lösung sehr bequem, da man nach dem Öffnen eine breite und geräumige Eintrittsöffnung erhält.
  • Pendeltüren - diese Türen ähneln vielleicht Schwenktüren, jedoch sind ihre Scharniere näher an der Mitte der Tür angebracht, wodurch ein Teil in die Kabine und der andere Teil nach außen geöffnet wird. Wenn man sich für diesen Typ entscheidet, hat man die Wahl zwischen Kabinen mit einflügeligen oder zweiflügeligen Türen.

Falttüren und Walk-in-Kabinen

Es besteht auch die Möglichkeit, Falttüren zu erwerben, die - wie der Name schon sagt - sich wie eine Ziehharmonika zusammenfalten, wodurch sie wenig Platz beanspruchen. Es ist jedoch zu beachten, dass die Ziehharmonika-Bauweise der Türen möglicherweise nicht vollständig dicht ist. Eine moderne und interessante Lösung könnte auch der Kauf einer Walk-in-Kabine sein, die eine türlose Lösung darstellt. Das Design der Kabine wurde so konstruiert, dass der Wasserstrahl keine Möglichkeit hat, außerhalb des Duschbereichs zu gelangen. Der Eingang ist breit, weshalb sich diese Kabine besonders für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen eignet. Sie nehmen viel Platz ein, bieten aber auch einen originellen und auffälligen Dekorationseffekt, insbesondere wenn man sich für die Variante ohne Duschwanne entscheidet.

Bei der Suche nach einer passenden Kabine für das eigene Badezimmer sollte auch auf das Material geachtet werden, aus dem sowohl die Türen als auch die Wände gefertigt sind. Man kann zwischen zwei Materialarten wählen: Kunststoff (Polystyrol) und gehärtetes Glas, das in etwas teureren Kabinenmodellen zu finden ist. Es ist ein sehr hartes und gleichzeitig sicheres Material. Im Falle eines zufälligen Bruchs zerbricht das Glas in kleine Stücke mit stumpfen Kanten, was den Benutzer vor Schnittverletzungen schützt. Dieses Glas kann glatt, transparent, farbig, matt oder auch mit geprägten Mustern sein.

Laden...