Arten von Duschtüren nach Öffnungsmechanismus - Mexen Austria

Black Week DE

Black Week DE

Arten von Duschtüren nach Öffnungsmechanismus

Duschen, auch solche mit den Maßen 90 mal 90 Zentimeter, müssen mit Türen ausgestattet sein, damit jeder beim Duschen sehr komfortabel ist. Ihre Auswahl hängt in erster Linie von der Größe des Badezimmers ab. Der Benutzer sollte die Kabine problemlos betreten und verlassen können. Auf dem Markt gibt es unter anderem Schiebe- und Schwingtüren.

Drehtüren und Falttüren

Drehtüren, auch Schwingtüren genannt, ähneln klassischen Produkten dieser Art. Es gibt ein- und zweiflügelige, die auf Scharnieren montiert sind, was den Eintritt sehr komfortabel macht. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass sich um diese Türen herum nichts befinden darf. Daher eignen sie sich hervorragend für große Badezimmer. Auf dem Boden kann nach dem Baden eine beträchtliche Menge Wasser abfließen, die von den Türen tropft. Sie gelten als komfortabler und weniger störanfällig im Vergleich zu Schiebetüren.

Falttüren bestehen aus zwei oder mehr Teilen. Man kann sie auf eine Seite öffnen. Es ist ein einfach zu montierendes Produkt, das nicht viel Platz um sich herum benötigt und keine große Menge Wasser auf den Boden tropft. Sie können jedoch undicht sein und sich aufgrund der vielen Komponenten, aus denen sie bestehen, schwer reinigen lassen. Normalerweise werden sie in Wannenschirmen verwendet. Sie erscheinen als Akkordeon, das sich beim Schließen und Öffnen zusammen- und auseinanderfaltet.

Schiebetüren, Schwingtüren und Drehtüren

Schiebetüren, auch Gleittüren genannt, sind auf Rollen montiert. Die Rollen bewegen sich entlang der Schiene. Es gibt sie als ein- oder zweiflügelige Modelle. Einige sind mit einer Abhebfunktion ausgestattet, die die Reinigung erleichtert. Für die Montage ist nicht viel Platz erforderlich. Sie eignen sich für kleine Badezimmer. Sie sind oft bei vielen Nutzern zu sehen. Sie sind hauptsächlich ein Bestandteil der Eckduschen. Sie bewegen sich entlang der Wände der Duschkabinen.

Bei Schwingtüren ist der Eingang recht schmal. Sie können sowohl nach außen als auch in den Duschbereich hinein geöffnet werden. Dadurch ermöglichen sie eine angemessene Belüftung des Produkts. Zudem verhindern sie das Überfluten des Bodens nach dem Duschen. Sie eignen sich für kleine Badezimmer, in denen wenig Platz zur Verfügung steht. Ähnlich funktionieren Drehtüren, die sich nach innen oder in beide Richtungen öffnen. Für Schwingtüren und Drehtüren ist nur wenig Platz unter der Kabine erforderlich.

Walk-in und Materialien für den Bau der Kabine

Walk-in ist eine Art von Duschkabine, die keine Türen besitzt. Daher gibt es in diesem Fall keine Möglichkeit des Öffnens. Der Eintritt und das Verlassen der Dusche sind dann einfach und sehr bequem. Die Duschkabine sollte so gestaltet sein, dass Wassertröpfchen nicht aus ihr herausdringen und nicht um die Kabine herum spritzen. Aus diesem Grund wurde das Walk-in-System hauptsächlich für lange und große Duschkabinen angepasst. Bei der Auswahl der Duschkabinentüren lohnt es sich auch, das Material zu berücksichtigen, aus dem sie gefertigt sind.

In Duschabtrennungen gibt es verschiedene Arten von Füllungen. Sie können aus Glas oder Kunststoff bestehen. Türen aus gehärtetem Glas sind sehr sichere, langlebige und ansprechend aussehende Produkte. Es gibt sie in verschiedenen Varianten - mit aufgedruckten Mustern, mattiert, farbig oder transparent. Jene aus Kunststoff sind hingegen weniger langlebig und anfällig für Schäden, Risse, Kratzer usw. Es ist eine günstigere Option, die ebenfalls in mehreren Designs erhältlich ist.

Laden...