Bei der Renovierung des Badezimmers oder auch beim Bau eines Hauses stehen wir vor vielen Dilemmata, und eines davon ist die Wahl zwischen einer Badewanne oder einer Duschkabine. Natürlich wäre die beste Lösung, beide Optionen gleichzeitig zu haben, aber nicht jeder kann es sich leisten. Außerdem sind in jedem Haus nicht beide Geräte notwendig - alles hängt von unseren individuellen Bedürfnissen ab.
Entspannung im Wasser
Ein großer Teil der Menschen entspannt sich in der Badewanne und betrachtet sie als einen Ort der Ruhe und Entspannung. Es ist auch ein ausgezeichneter Raum, um Gedanken zu sammeln, sich zu entspannen oder ein Buch zu lesen. Die Badewanne bietet auch die Möglichkeit, therapeutische und regenerierende Bäder zu nehmen, da man in ihr verschiedene Arten von Schönheitsbehandlungen mit natürlichen Ölen und Kräutern durchführen kann. Viele Eltern finden auch, dass sie sehr nützlich ist, wenn sie kleine Kinder haben - nicht nur kann man Kinder darin waschen, sondern es bietet auch eine hervorragende Gelegenheit zum Spielen und fördert die eigenständige Körperpflege.
Befürworter von Duschkabinen betonen dagegen die Wirtschaftlichkeit dieser Lösung in Bezug auf den Wasserverbrauch. Eine mittelgroße gefüllte Badewanne fasst etwa 170 Liter Wasser, was sich erhöht, wenn man nach einiger Zeit mehr Wasser hinzufügt. Eine Dusche dauert durchschnittlich 5-7 Minuten und verbraucht dabei nur etwa 70 Liter Wasser. Wenn man annimmt, dass man täglich einmal duscht, sprechen die Einsparungen eindeutig für den Kauf einer Duschkabine.
Es ist jedoch zu betonen, dass es sowohl bei der ersten als auch bei der zweiten Option Möglichkeiten zur Wassereinsparung gibt, z.B. durch die Verwendung von Temperatur- und Strömungsbegrenzer in der Kabine oder durch das Schließen der Armatur während des Einseifens, damit das ablaufende Wasser nicht verschwendet wird. Dennoch lässt sich die Realität nicht leugnen, und wenn jemand die Badewanne füllen möchte, muss er etwa 150 Liter Wasser einfüllen, was für den Kauf einer Duschkabine spricht.
Duschkabine - eine universelle Lösung für jedes Badezimmer
Die Verkaufsstatistiken zeigen deutlich, dass sich viel mehr Leute für den Kauf von Duschkabinen entscheiden. Besonders beliebt sind rechteckige Modelle - eine ästhetische und zeitlose Lösung, die nie aus der Mode kommt. Rechteckige Kabinen passen in fast jeden Einrichtungsstil eines Badezimmers. Heutzutage bieten viele Hersteller Duschkabinen in dieser Form in verschiedenen Größen an, was sie sowohl für Badezimmer mit kleinem als auch mit größerem Raum geeignet macht.
Beliebtheit von Duschkabinen
Die große Beliebtheit von Duschkabinen ist vor allem mit einem aktiven und schnellen Lebensstil verbunden, den viele Menschen führen. Dank der Duschkabinen können sie viel weniger Zeit für Körperpflege aufwenden. Es ist auch zu betonen, dass diese Lösung sowohl für ältere Menschen als auch für Kinder ideal ist. Durch die Verwendung einer flachen Duschwanne wird die Notwendigkeit vermieden, eine hohe Stufe zu überwinden, und die Platzierung eines kleinen Hockers oder eines Klappstuhls ermöglicht das Waschen im Sitzen.
Wichtig ist auch, dass eine tiefe Duschwanne mit Überlauf vom Wannentyp aufgrund der geringeren Rutschgefahr viel sicherer ist. Ältere Menschen können Schwierigkeiten haben, selbstständig aus oft hohen Badewannen zu steigen, daher ist eine Duschkabine für sie eine perfekte Alternative. Ein weiterer Vorteil einer tieferen Duschwanne ist, dass sie mit Wasser gefüllt werden kann, wodurch man eine Mini-Badewanne erhält, was besonders nützlich ist, wenn man Kinder hat.
Duschen sind hygienischer
Bei Duschkabinen ist es wichtig, ihre hygienischen Vorteile zu erwähnen. Diese Art der Reinigung gilt für viele Menschen als die hygienischste. Warum? Der Grund ist einfach - das Wasser spült fortlaufend Schweiß und Schmutz ab, während in der Badewanne verschmutztes Wasser wieder auf dem Körper haften bleiben kann.