Die Beleuchtung des Badezimmers ist ein Thema für viele Stunden Diskussion. Sie muss richtig gewählt werden. Oft stellt sich die Frage, welche Beleuchtung am besten geeignet ist, nicht nur aus ästhetischen, sondern auch aus praktischen Gründen. Wie positioniert man das Licht im Badezimmer, damit es nicht zu grell ist? Was soll man wählen – Kronleuchter, Deckenleuchte, Wandlampe? Wie platziert man die einzelnen Lichtelemente, damit sie effektvoll und angenehm für das Auge sind?
Einige einfache Regeln, die hier vorgestellt werden, sollten die meisten dieser Zweifel ausräumen. Fangen wir also mit dem Wichtigsten an.
Hauptlicht
Die Größe des Kronleuchters, der Deckenleuchte oder eines anderen Lichtelements hängt hauptsächlich von der Größe des Badezimmers ab. Bei einem niedrigen Badezimmer sollte man auf eine abgehängte Decke verzichten. Es würde es noch mehr verkleinern. In diesem Fall ist es besser, eine Deckenleuchte oder heutzutage sehr beliebte Tuben zu verwenden. Wenn Sie jedoch über einen großen Raum verfügen, haben Sie mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Sie können mit abgehängten Decken und Lichtzonen mit unterschiedlicher Lichtintensität experimentieren. Eine andere Beleuchtung benötigen Sie für Make-up, eine andere für ein stimmungsvolles Bad und eine weitere für die tägliche Pflege.
Das bedeutet nicht, dass man in einem kleinen Badezimmer nicht auch mit Licht spielen kann. Zwar gibt es weniger Möglichkeiten, aber es gibt nichts Unmögliches. Ein kleines Badezimmer hat auch viel Charme, und auch hier kann man experimentieren. Wenn das Badezimmer klein, aber hoch ist, sehen einfache, hängende Kronleuchter mit Regulierungsmöglichkeit schön aus. Welche Sie wählen, hängt ganz von Ihnen und dem Design des Raumes ab.
Wenn Sie Ihre Hauptbeleuchtung ausgewählt haben, investieren Sie in LED-Lampen. Sie haben eine breite Palette von Lichtfarben, sind energieeffizient, und ihr großer Vorteil ist, dass sie nicht blendend wirken, wie es bei Halogenlampen der Fall ist. Außerdem bietet eine qualitativ gute Lampe bis zu 3 Jahre Garantie!
Spiegel im Lichtschein
Der Spiegel ist eines der wichtigsten Elemente der Badezimmereinrichtung. Er hat besonders für Frauen eine große Bedeutung. Aber nicht nur. Die richtige Beleuchtung des Spiegels sorgt nicht nur für perfektes Make-up, sondern auch für eine glatte Rasur ohne Schnittverletzungen. Daher ist sie sehr wichtig.
Die Beleuchtung des Spiegels ist eine sehr individuelle Angelegenheit. Es wird angenommen, dass, wenn sie hauptsächlich für das Make-up verwendet wird, die Lichtfarbe zwischen 5000-6500 K (sogenanntes Tageslicht) liegen sollte. Kunden haben verschiedene Arten von Beleuchtung zur Verfügung, die auch das Design vervollständigt.
Bei Spiegeln gibt es verschiedene Kombinationen. Wenn Sie die Seitenbeleuchtung montieren, sollten Sie darauf achten, dass sie so nah wie möglich am Spiegel ist. Dieses Licht hat die besondere Aufgabe, das Gesicht perfekt auszuleuchten und einen natürlichen Teint zu verleihen. Eine gute Lösung ist, hier zwei Leuchten auf beiden Seiten des Spiegels oder einige oben und an den Seiten zu platzieren. Viele Spiegel sind bereits mit eingebauter Beleuchtung ausgestattet.
Ein wichtiges Element bei der Montage der Leuchten ist die Berücksichtigung der Größe, Anzahl und Anordnung der Spiegel im Badezimmer. Achten Sie darauf, keine Lichter gegenüber von Spiegeln zu montieren. Reflexionen und Lichtflecken verhindern, dass Sie sich in Ruhe im Spiegel betrachten können, ganz zu schweigen von der Rasur oder dem Make-up.
Dekoratives Licht
Elemente, die zusätzlich das Badezimmer beleuchten, können eine unglaubliche Atmosphäre schaffen. Besonders dann, wenn sich eine Badewanne im Badezimmer befindet. Ein heißes, aromatisches Bad unter der passenden Beleuchtung kann wirklich außergewöhnlich und äußerst entspannend sein. Vielleicht sogar zu zweit? Ein solches Bad im perfekten Licht wäre ein wunderbarer Abschluss des Abends.
Eine andere großartige Option für dekorative Beleuchtung sind Paneele mit LED-Beleuchtung. Sie können sie direkt über der Badewanne oder der Dusche installieren. LED-Streifen sind ebenfalls eine Lösung für Badewannen, da sie auf dem Sockel montiert werden können.
Auch die Farben des Lichts sind ein dekoratives Element. Wenn Sie breite Modernität wünschen, suchen Sie nach weißen, sogar bläulichen Lichtern. Je gelber das Licht ist, desto heimeliger und gemütlicher wird der Raum.
Nicht jedes Licht für das Badezimmer
Im Badezimmer würde sicherlich keine Nachttischlampe aus dem Schlafzimmer oder Schreibtischlampe passen. Auch eine Stehlampe würde unsere Erwartungen nicht erfüllen. Es sei denn, Sie verfügen über ein wirklich großes Badezimmer. Trotzdem sollte eine solche Lampe für diesen Raumtyp bestimmt sein und nicht etwa für das Wohnzimmer. Eine Badezimmerlampe ist feuchtigkeitsbeständig, robuster und somit sicherer.
Das Badezimmer ist außerdem ein Ort, an dem sich jeder wohl und frei bewegen können sollte. Hängelampen, die umgangen werden müssen, sind keine gute Idee. Natürlich sind sie in einem hohen und großen Raum eine tolle Dekoration, aber in kleineren Badezimmern nur ein Ärgernis.
Denken Sie daran, dass die Beleuchtung im Badezimmer angemessen verteilt sein sollte, wobei Bereiche berücksichtigt werden, die besonders viel Licht benötigen, wie z.B. der Bereich am Spiegel und Waschbecken. Beleuchten Sie die einzelnen Bereiche Ihres Badezimmers, wie die Badewanne oder die Dusche, nach Bedarf und Designvorteilen. Denken Sie an die Leuchten. Sie müssen für den Einbau im Badezimmer geeignet sein – feuchtigkeitsbeständig und vor allem sicher.