Stahl- oder Acrylwanne - welche wählen? - Mexen Austria

Black Week DE

Black Week DE

Stahl- oder Acrylwanne - welche wählen?

Heutzutage kann man auf dem Markt viele verschiedene Arten von Badewannen kaufen. Sie unterscheiden sich vor allem in Form, Größe und dem Material, das für ihre Herstellung verwendet wird. Zu den beliebtesten Modellen gehören die aus Acryl und Stahl. Welche davon sollte man wählen, um das maximale Badevergnügen zu gewährleisten?

Acrylwannen

Zu den am häufigsten verwendeten Materialien für moderne Badewannen zählt Acryl. Anders gesagt, es ist Polymethylmethacrylat, das das Gesicht der heutigen Badezimmer revolutioniert hat. Es ermöglicht eine freie Formgebung, weshalb aus ihm hergestellte Gegenstände die unterschiedlichsten Formen annehmen können. Ebenso wichtig ist, dass Acryl glatt und relativ warm im Griff ist, was den Komfort beim Baden erheblich beeinflusst. Acryl kann auch auf jede erdenkliche Weise gefärbt werden, weshalb es eine ausgezeichnete Lösung für Personen ist, die nach Badewannen in unkonventionellen Farben suchen.

Zudem sollte man wissen, dass Acryl relativ leicht ist. Das beeinflusst erheblich die Einfachheit beim Transport sowie bei der späteren Montage der Wanne. Schätzungen zufolge wiegt eine Acrylwanne in den standardmäßigen, beliebtesten Größen ungefähr zwischen 20 und 30 Kilogramm. In einem Szenario, in dem die Wanne nicht in den Boden eingelassen werden soll, sollte man daran denken, eine passende Verkleidung zu kaufen. Beim Gang in den Laden sollte man also mit der Notwendigkeit rechnen, sowohl die Wanne als auch den Rest der Set-Komponenten zu kaufen.

Vorteile von Acrylwannen

Acrylwannen halten die Wassertemperatur sehr gut, was den Komfort beim Baden erhöht. Modelle aus diesem Material sind zudem schallabsorbierend, was bedeutet, dass das Einfüllen von Wasser nicht mit dem Lärm einhergeht, der bei Stahlwannen auftreten könnte. Darüber hinaus ermöglichen Acrylwannen die problemlose Installation einer Hydromassage, durch die das Baden zu einem echten Vergnügen wird. Ein weiteres Argument für den Kauf von Acrylwannen ist ihr Preis. Man schätzt, dass es sich um eine der günstigsten Wannen auf dem Markt handelt.

Leichte Reinigung

Acrylwannen sind sehr hygienisch und selbst bei Verwendung stärkerer chemischer Reinigungsmittel werden sie nicht porös oder gelblich. Schmutz lagert sich nur auf ihrer Oberfläche ab, ohne in die Vertiefungen der Emaille einzudringen. Acrylwannen bleiben selbst dann leicht zu reinigen, wenn sie aufgrund unsachgemäßer Pflege matt geworden sind. Zur Hygienefähigkeit dieser Modelle trägt auch ihre natürliche Beständigkeit gegenüber Verfärbungen durch Kalkablagerungen oder Rost bei. Die antibakteriellen Eigenschaften von Acrylwannen resultieren daraus, dass dieses Material in seiner Struktur Silberionen enthält, die das Bakterienwachstum effektiv hemmen.

Stahlwannen - warum sollte man sie haben?

Ein Material, das mit dem beliebten Acryl konkurrieren kann, ist emaillierter Stahl. Dies war ein sehr beliebtes Material in den 90er Jahren, bevor die Ära des Acryls begann. Diese Wannen haben viele Vorteile, darunter eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen mechanischen Schäden, der Einwirkung starker Reinigungsmittel und Verfärbungen. Außerdem wird die Emaille nicht so schnell matt wie beim Acryl, was sich positiv auf die Ästhetik der Wanne auswirkt.

Eine Stahlwanne kann man nicht nur in der klassischen weißen Version, sondern auch in vielen anderen Farben erwerben. Einige Hersteller bieten maßgefertigte Wannen an, sodass man ein Modell erhalten kann, das zu 100 % den eigenen Bedürfnissen und Anforderungen entspricht. Dass ein bestimmtes Modell aus Stahl gefertigt ist, erkennt man vor allem durch den Griff, da Stahl etwas kühler ist als Acryl. Moderne Stahlwannen werden mit großer Sorgfalt für Details hergestellt, und die innere Emailschicht ist viel dünner als in der Vergangenheit. Dies erhöht ihre Flexibilität, wodurch somit das Risiko von Abplatzungen erheblich minimiert wird. Zudem sind die Kanten moderner Stahlwannen oft abgerundet und ihre Form wurde im Hinblick auf Benutzerkomfort und Wassereinsparung optimiert.

Laden...