Waschbecken zur Aufsatzmontage - was sollte man wissen? - Mexen Austria

Black Week DE

Black Week DE

Waschbecken zur Aufsatzmontage - was sollte man wissen?

Waschbecken zur Aufsatzmontage werden in der Regel auf einem Schrank montiert, weshalb man oft ein Waschbecken zur Aufsatzmontage im Set mit einem Schrank kaufen kann. Dadurch spart man Zeit bei der Auswahl der passenden Elemente in Bezug auf Stil und technische Aspekte, die die Montage betreffen. Die Waschbecken können auf speziellen Holzplatten, Kommoden, Tischen oder sogar auf Regalen aus Fliesen oder Beton platziert werden, die zuvor von unseren Fachleuten vorbereitet wurden.

Aus welchem Material sollte das Waschbecken sein

Neben der Formauswahl hat man die Möglichkeit, das geeignete Material für das Waschbecken auszuwählen. Sie können aus Glas, Mineralwerkstoff hergestellt werden, der eine Mischung aus natürlichem Stein und Acrylharz ist, aber Keramikwaschbecken sind außergewöhnlich. Sie sind ein echter Hit auf dem Markt. Glaswaschbecken faszinieren mit einer ganzen Reihe außergewöhnlicher Formen und Farben. Sie können sehr dünn, farbig, matt, mit in den Block eingeschlossenen Luftblasen oder im Metallstil sein. Ein Glaswaschbecken kann mit einer dünnen Schicht, beispielsweise aus Kupfer, überzogen werden. Dadurch sind sie designer und stilvoll.

Waschbecken aus Keramik gehören zu den begehrtesten auf dem Markt. Sie werden aus Porzellan, feuerfestem Ton und edlem Steinzeug gefertigt. Sie haben viele Vorteile. Sie sind widerstandsfähig gegen Beschädigungen und Kratzer, aber beim Transport müssen wir sie sehr vorsichtig behandeln. Ein weiteres Material, auf das man achten sollte, ist der Mineralwerkstoff. Solche Waschbecken werden aus natürlichem Stein hergestellt, sind ebenfalls kratzfest und sehr wichtig, leicht sauber zu halten. Holzwaschbecken sind ein echter Hit und Ausdruck eines originellen Designs. Für ihre Herstellung wird exotisches Holz verwendet, das wasserbeständig ist, was bei Badeinrichtungen eine äußerst relevante Frage ist.

Formen von Aufsatzwaschbecken

Waschbeckendesigner erlauben sich immer öfter, nicht nur standardmäßige Formen basierend auf geometrischen Körpern zu schaffen, sondern auch fantasievollere und extravagante, die viele anspruchsvolle Personen, die nach originellen Lösungen suchen, begeistern werden. Im Angebot der Hersteller findet man Waschbecken in traditionellen Formen:

  • rechteckig
  • quadratisch
  • oval
  • rund
  • unregelmäßig
  • asymmetrisch
  • eckig.

Das Design ist tatsächlich nur durch die Vorstellungskraft des Designers und das Budget, das für den Kauf des Waschbeckens zur Verfügung steht, eingeschränkt. Denken wir jedoch daran, dass in einem Raum Elemente montiert werden sollten, die, wenn nicht aus derselben Linie, zumindest in Form ähnlich und im Stil passend zueinander sind.

Größe und Tiefe von Aufsatzwaschbecken

Die ideale Anpassung eines Waschbeckens an das Badezimmer ist keine leichte Aufgabe. Am Anfang muss man sich entscheiden, ob man ein Aufsatzwaschbecken oder ein Unterbauwaschbecken bevorzugt, dann die passende Wascharmatur dazu auswählen und die Größe des Waschbeckens auf die Größe des Badezimmers abstimmen. Es sollte proportional zum Raummaß sein. In einem kleinen Badezimmer eignen sich halb eingelassene, wand- oder eckmontierte Waschbecken. Die Standardbreite eines Waschbeckens liegt zwischen 40 und 70 cm. Außerdem sollte man an die Regel denken, die komfortables Nutzen des Badezimmers ermöglicht: je breiter das Waschbecken, desto flacher kann es sein, und umgekehrt – je schmaler, desto tiefere Modelle sollten gesucht werden. In größeren Bädern kann man sich erlauben, ein doppeltes Waschbecken zu installieren, was sich besonders in großen Familien bewährt.

Die Tiefe eines Waschbeckens, das beim Händewaschen Komfort bietet, beträgt etwa 40 cm. Alles hängt von dem Ort im Raum ab, an dem es montiert ist – die Tiefe kann größer oder kleiner sein. Die Tiefe des Beckens spielt nur dann eine große Rolle, wenn man plant, das Waschbecken für Zwecke wie das Waschen des Kopfes zu nutzen. Im Allgemeinen richten wir uns nicht nach Unterschieden in den Beckentiefen der einzelnen Waschbecken. Aufsatzwaschbecken können viel schmaler sein, da ein Teil ihrer Funktion von der Platte übernommen wird, auf der sie sich befinden.

Praktisches Ausstattungsmerkmal oder originelle Dekoration

Ein Waschbecken zur Aufsatzmontage ist eine unglaublich praktische und gleichzeitig stilvolle Lösung, die sich erfolgreich in einem modernen Badezimmer bewähren wird – ein Modell in einer originellen Farbe oder ungewohnten Form wird zweifellos länger die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und dem Raum einen unverwechselbaren, frechen Charakter verleihen. Moderne Designer von Badkeramik setzen auf das Überraschungsmoment und schaffen wahre Kunstwerke der Gebrauchskunst – sie werden sicherlich von Personen geschätzt, die keine Angst vor wilden Ideen und gewagten Details haben.

Ein stilvolles und funktionelles Waschbecken ist ein unverzichtbares Ausstattungselement jedes Badezimmers – Modelle, die heute entworfen werden, erfüllen nicht mehr nur eine praktische Funktion, sondern sind immer öfter eine elegante Dekoration, die den Charakter des Raumes betont und ihn moderner macht. Sehr oft verzichten die Schöpfer der Keramik auch auf klassisches Weiß zugunsten gewagter Farbkombinationen oder kunstvoller Verzierungen, die an florale Motive, geometrische Figuren oder sogar Ornamente aus der Kunst des Nahen Ostens erinnern. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und wählen Sie ein Modell, das dem Raum Glanz verleiht und ihn aus seinem tristen Dasein erweckt!

Waschbecken zur Aufsatzmontage – Vor- und Nachteile

Moderne Innenräume erfordern stilvolle und praktische Lösungen – eine davon ist das Waschbecken zur Aufsatzmontage, das bei den Kunden unseres Online-Shops immer beliebter wird. Die auf dem Markt verfügbaren Produkte können manchmal durch den hohen Preis abschrecken, jedoch ist es mit Sicherheit eine Überlegung wert, in eines der angebotenen Modelle zu investieren – solche Lösungen haben viele Vorteile, die finanzielle Aspekte in den Hintergrund drängen. Zu den größten Vorteilen von Waschbecken zur Aufsatzmontage gehören:

  • die Möglichkeit, die Fläche der verkleideten Platte zu nutzen, auf der Sie Kosmetika, Hygieneartikel und andere notwendige Kleinigkeiten aufbewahren können;
  • die hohe Waschbeckenplatte sorgt dafür, dass das Wasser nicht über den Rand schwappt, was bedeutet, dass Sie sich nicht mehr darum kümmern müssen, den Waschtisch während des Gesichtwaschens oder Rasierens ständig abzuwischen;
  • Siphon und Abwasserrohre bleiben im Schrank versteckt;
  • der freigelegte Bereich des Waschbeckens mit der Platte ermöglicht eine leichtere Reinigung und verhindert die Ansammlung von Staub in den Ritzen.
Laden...