Bei der Einrichtung eines Badezimmers lohnt es sich, über stilvolle und funktionelle Schränke nachzudenken, die nicht nur eine elegante Dekoration, sondern vor allem ein praktischer Aufbewahrungsort für verschiedene Arten von Textilien, Kosmetika, Chemikalien und andere wichtige Utensilien und Accessoires in jedem Badezimmer sind. Auf dem Markt findest du viele Schrankmodelle, die sich in ihrer Verwendung, Art des Stauraums (Regale, Schubladen) und Größe unterscheiden. Schränke, die im gleichen Stil gefertigt sind, kannst du je nach Größe deines Badezimmers problemlos kombinieren. Es lohnt sich jedoch, sich vor der Auswahl einer bestimmten Option mit den verschiedenen Arten von Badezimmerschränken vertraut zu machen, die auf dem Markt erhältlich sind. Hier sind einige davon:
Hängeschränke und stehende Schränke
Hängeschränke haben eine rechteckige Front, die sehr oft mit Schiebetüren ausgestattet ist – diese Modelle haben oft eine große Höhe und Breite. Innen befinden sich Regale, die nicht unterteilt sind, sodass sie die gesamte Breite des Badezimmerschranks einnehmen – ihre Schwäche ist die relativ geringe Kapazität, weshalb sich darin am besten kleine Toilettenartikel und Kosmetika aufbewahren lassen. Sie eignen sich besonders gut in kleinen Bädern, da auf diese Weise die Wandfläche genutzt werden kann, wodurch mehr Platz auf dem Boden gewonnen wird. Ein Schrank mit Spiegel ist perfekt über dem Waschbecken – die Spiegelfläche vergrößert den Raum optisch, während zahlreiche Regale deine Lieblingskosmetika immer griffbereit machen. Diese Schränke sind nicht nur praktisch, sondern sehen auch sehr ästhetisch aus.
Stehende Schränke gehören zu den am häufigsten gewählten Modellen – ein Grund für ihre Beliebtheit ist die unkomplizierte Montage, die keine speziellen Werkzeuge oder Fähigkeiten erfordert. Auf dem Markt erhältliche Modelle variieren in den Abmessungen – sie können breit, schmal, niedrig oder hoch sein. Ein charakteristisches Merkmal der stehenden Schränke ist die Stabilität und große Kapazität – sie eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung von Handtüchern, Chemikalien oder Kosmetika. Stehende Möbel sind oft mit zahlreichen Fächern und Schubladen ausgestattet, die sich perfekt zur Aufbewahrung kleiner Toilettenartikel, Make-up-Kosmetika und benötigter Accessoires eignen – sie können auch erfolgreich als zusätzliche Ablagefläche dienen, auf der du einen Blumentopf oder einen Wäschekorb platzieren kannst.
Eine ausgezeichnete Lösung für unentschlossene Personen könnte die Verwendung sowohl von Hängeschränken als auch stehenden Schränken in einem Raum sein – so arrangiert erhält das Badezimmer eine attraktive Formenvielfalt und einen modernen Charakter.
Offene oder geschlossene Schränke
Badezimmerschränke werden auch in offene und geschlossene unterteilt – das erste Modell wird definitiv zum Aufbewahren von Handtüchern oder Toilettenartikeln empfohlen, die immer griffbereit sein sollten. Solche Lösungen eignen sich auch hervorragend in Gästebädern, in denen die Gäste alle benötigten Kosmetika und Toilettenartikel im Blick haben. Geschlossene Schränke eignen sich zur Aufbewahrung von Chemikalien wie Waschpulvern und verschiedenen chemischen Präparaten, die nicht ständig Feuchtigkeit ausgesetzt sein sollten – ihre Türen schützen auch Kinder vor dem Kontakt mit potenziell gefährlichen Stoffen. Beim Einkaufen lohnt es sich, über Schränke mit Soft-Close-System nachzudenken, das den Nutzungskomfort erhöht und die Möbel vor schneller Abnutzung und übermäßiger Abnutzung schützt.
Eckschränke
Eckschränke, wie der Name schon sagt, sind Produkte, die in Ecken platziert werden sollen. Ihre Türen öffnen sich nach außen. Sie können sowohl flach als auch profiliert sein – das profilierte Modell ist größer und deutlich geräumiger. Eckbadezimmerschränke mit Spiegel werden nicht in großen Mengen hergestellt – das liegt sicherlich an der Schwierigkeit, ein passendes Waschbecken dazu zu finden. Möbel, die in Ecken montiert sind, dienen oft auch als Dekoration.
Ein Eckschrank eignet sich in jedem Badezimmerraum, in dem die Aufteilung von Möbeln, sanitären Anlagen oder anderen notwendigen Gegenständen schwierig zu planen ist. Ein solches Problem besteht in erster Linie in kleinen Badezimmern, die kreativ und vor allem praktisch eingerichtet werden sollten. Möbel mit Spiegel haben einen weiteren wichtigen Vorteil – sie haben nicht nur praktische Anwendungen, sondern vergrößern auch den Raum optisch.
Medikamentenschrank
Badezimmerschränke, sogenannte Medikamentenschränke, sind in vertikaler Ausführung erhältlich – die auf dem Markt erhältlichen Modelle sind meist mit einer Tür ausgestattet, obwohl es auch zweitürige Medikamentenschränke gibt. Diese Möbel eignen sich hervorragend in kleinen Bädern, in denen eine bewusste Raumnutzung erforderlich ist, damit jedes notwendige Möbelstück und Gerät seinen Platz hat. In ihnen können viele Gegenstände des täglichen Gebrauchs und Badezimmerzubehör untergebracht werden, die du immer griffbereit haben möchtest.
Badregale
Badregale sind hohe Möbel, die eine hervorragende Ergänzung zu anderen Hänge- und Stehschränken darstellen – neben ihrem ästhetischen Aussehen zeichnen sie sich auch durch außergewöhnliche Funktionalität aus. Aufgrund ihres schmalen Gehäuses eignen sie sich hervorragend in kleinen Räumen – du kannst sie problemlos an Stellen aufstellen, wo herkömmliche Kommoden nicht passen. Auf dem Markt erhältliche Modelle haben oft zahlreiche Regale, Schubladen und Fächer für Kleinigkeiten – die meisten von ihnen sind zudem mit einem eingebauten Wäschekorb ausgestattet, wodurch einige Zentimeter Badezimmerfläche eingespart werden können. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, sie zusätzlich an der Wand zu befestigen, da Badregale nicht besonders stabil sind.
Jeder Benutzer eines Badezimmers wünscht sich, dass es funktional ist und ästhetisch aussieht – je nach individuellen Bedürfnissen kannst du einen Schrank mit Spiegel oder ohne, einen Eck- oder Hängeschrank, eine Kommode oder ein Regal wählen. Sie zeichnen sich alle dadurch aus, dass sie praktisch, geräumig und äußerst langlebig sind. In dem umfangreichen Angebot an verfügbaren Modellen findet sicherlich jeder das passende Möbelstück, das modernes Design mit zeitloser Funktionalität kombiniert.