Die Auswahl der richtigen Wannenverkleidung scheint eine einfache Aufgabe zu sein. Wir kaufen ein bestimmtes Modell eines Sanitärgeräts und entscheiden uns dann für die dafür vorgesehene Verkleidung oder rufen einen Fachmann. Bevor das jedoch geschieht, lohnt es sich, über die eigenen Bedürfnisse und den Endeffekt nachzudenken, den wir erzielen möchten. So wählen wir eine Lösung, die die Erwartungen erfüllt.
Wie verkleidet man eine Badewanne am besten?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Badewanne zu verkleiden. Jede hat sowohl ihre Vor- als auch Nachteile. Es gibt keine eindeutige Antwort darauf, welche Methode die beste ist. Das hängt von den Erwartungen und Bedürfnissen des jeweiligen Kunden sowie von der verfügbaren Raumgröße und der Badgestaltung ab. Eine der Lösungen ist die Polystyrolverkleidung. Sie eignet sich hervorragend, um sie mit Keramikfliesen oder wasserfestem Dekorputz zu verkleiden. Dies ist eine ideale Lösung für eine emaillierte Badewanne, da sie ein Auskühlen des Wassers verhindert und das Rauschen des abfließenden Wassers reduziert. Die Polystyrolverkleidung zeichnet sich durch eine einfache Montage aus - sie wird auf dem Boden befestigt und dann wird die Badewanne darin eingesetzt. Es lohnt sich jedoch vorher zu prüfen, ob der Hersteller ein solches Produkt im Angebot hat. Eine andere Methode zur Verkleidung der Badewanne ist die Verwendung von Gipskartonplatten. Die Verkleidung wird in diesem Fall auf einem Rahmen aus gut versteiften Metallprofilen montiert. Abschließend wird alles mit Fliesen, Mosaik oder einem anderen Material verkleidet. Bei einfachen Badewannen lohnt es sich, über eine „steinmauerartige“ Konstruktion aus Porenbeton oder Silikatblöcken nachzudenken. Sie kann mit Putz oder Keramikfliesen veredelt oder in ihrer rohen Form belassen werden. In diesem Fall sollte jedoch daran gedacht werden, die Oberfläche der Mauer zu imprägnieren. Eine weitere Methode zur Verkleidung der Badewanne ist die Wahl eines Steins, der eine hohe Strapazierfähigkeit der Konstruktion und ein sehr ästhetisches Aussehen garantiert. Es gibt nahezu keine Einschränkungen bei der Gestaltung von Arrangements. Wenn man sich für eine Verkleidung aus Marmor entscheidet, sorgt man für ein einzigartiges und exklusives Design im Badezimmer. In diesem Fall sollte jedoch besondere Vorsicht bei der Nutzung der Badewanne und bei der Pflege der Verkleidungsoberfläche walten, indem Imprägnierungen und ausgewählte Reinigungsmittel verwendet werden. Die Wahl einer fertigen Wannenabdeckung ist die universellste Lösung, die für spezifische Badewannenmodelle vorgesehen ist oder an verschiedene Typen angepasst werden kann. Sie ermöglichen eine einfache Installation ohne spezielles Fachwissen und ein einfaches Abnehmen bei einer Panne oder einem Austausch einzelner Innenteile. Die Verkleidung wird direkt an den Wannenrand und an die Wand montiert und erfordert keine zusätzliche Veredelung.
Worauf sollte man achten, wenn man eine Wannenverkleidung auswählt?
Wenn man sich für eine der fertigen Lösungen zur Wannenverkleidung entscheidet, sollte man auf einige wesentliche Merkmale achten. Bei der Auswahl nicht nur der Verkleidung, sondern auch des Sanitärgeräts, sollte man überlegen, was man als Endergebnis erwartet. Vor allem wird die Größe und Form, die an die Gestaltungsmöglichkeiten des Badezimmers sowie an den Stil der übrigen Ausstattung angepasst ist, eine große Rolle spielen. So sorgen wir nicht nur für eine komfortable Menge an Platz, sondern auch für eine perfekte Raumgestaltung. Das Material der Herstellung ist ein weiterer Faktor, den wir bei der Auswahl sowohl der Badewanne als auch der Verkleidung berücksichtigen sollten. Die Wahl des richtigen Modells sorgt nicht nur für Langlebigkeit und ästhetisches Aussehen über viele Jahre der Nutzung, sondern beeinflusst auch erheblich die Beibehaltung der warmen Temperatur im Bad und die einfache Reinigung. Es ist auch wichtig, bei der Auswahl der Verkleidung die Möglichkeit der Installation von Hydromassage, den Platz für Kosmetika oder die mögliche Montage eines zusätzlichen Regals, die einfache Montage und Demontage im Falle einer Panne oder eines Umbaus und viele andere Faktoren zu berücksichtigen, die den Bedarf anpassen.
Stilvolles Aussehen des Badezimmers
Die richtige Verkleidung der Badewanne hat einen großen Einfluss auf die Gestaltung des gesamten Badezimmers. Auf dem Markt gibt es eine große Anzahl verschiedener Lösungen. Ein absoluter Klassiker sind Acrylverkleidungen oder solche aus speziellem Kunststoff, die sich durch große Ästhetik im Endergebnis auszeichnen. Dank der Möglichkeit, perfekt zugeschnittene Teile für ein bestimmtes Badewannenmodell auszuwählen und diese exakt an die Wand zu montieren, wird die Gesamtheit in jedem Badezimmer perfekt präsentiert. Am häufigsten sind Verkleidungen in klassischer weißer Ausführung erhältlich, jedoch haben viele Hersteller auch viele andere Farbtöne im Angebot. Eine sehr gängige Lösung ist auch die Verwendung von Polystyrol-Verkleidung in Kombination mit verschiedenen Materialien wie Holz oder einer Platte. So lässt sich das passende Produkt viel einfacher an jedes Raumdekor anpassen.