Eine richtig ausgewählte Badezimmerarmatur wird nicht nur zu einem funktionalen Element im Badezimmer, sondern auch zu einem dekorativen Element. Auf dem Markt gibt es Ein- oder Zweihandarmaturen. Die ersten sind ein Symbol für Modernität, während die zweiten im Retro-Stil bevorzugt werden. Jeder, der sich gerne mit einzigartigen Dingen umgibt, wird auf dem Markt etwas für sich finden.
Welche Armaturen gibt es auf dem Markt?
In Bezug auf die Montage kann man folgende Armaturen unterscheiden: Standarmaturen, Wandarmaturen, freistehende und Unterputzarmaturen. Standarmaturen werden an der Badewanne oder am Waschbecken verwendet, sind leicht auszutauschen und zu reparieren. Sie werden montiert, ohne die Wände aufreißen zu müssen, und werden mit passenden Schläuchen verbunden. Wandarmaturen hingegen werden an der Wand montiert, wobei eine präzise Anordnung der Wasserinstallation erforderlich ist. Freistehende Armaturen werden neben der Badewanne oder dem Waschbecken montiert, was zwar teurer, aber sehr elegant und anspruchsvoll ist. Unterputzarmaturen werden in die Wand eingesetzt, wobei eine Abdeckrosette die nicht dekorativen Teile verdeckt.
Die Entscheidung hängt immer von der Person ab, die das Badezimmer gestaltet. Bei der Auswahl lohnt es sich, auf die Länge des Auslaufs, den Wasserverbrauch, die Durchflussleistung und die Höhe der Armatur zu achten. All diese Elemente beeinflussen den täglichen Gebrauch sowie den ökonomisch-ökologischen Wasserverbrauch im Haushalt. Bei der Auswahl einer Armatur sollte auch auf ihre Qualität und Langlebigkeit geachtet werden: je schwerer die Armatur, desto besser, da Materialeinsparungen bei der Herstellung vermieden wurden. Eine Armatur ist eine langfristige Investition, daher sollte nicht gespart werden, da dies zu späteren kostspieligen Ausgaben für Renovierungen und das Entfernen von Fliesen bei ungewöhnlichen Ausfällen führen könnte. Daher sollte die Wahl überlegt und bewusst getroffen werden.
Dein stilvolles Badezimmer
Unterputzarmaturen zeichnen sich durch Detailgenauigkeit aus, die Rosetten verdecken perfekt die Teile, die nicht sichtbar sein sollten. Sie sind leicht sauber zu halten, schaffen Raum und verleihen dem Badezimmer einen modernen Charakter. Bei der Renovierung eines Badezimmers bringt man viele dauerhafte Veränderungen mit ein, die viele Jahre dienen werden. Daher lohnt es sich, das Angebot der Hersteller gründlich zu analysieren.
Wenn man sich für Unterputzarmaturen entscheidet, muss man mit höheren Kosten rechnen und eine bessere Armatur kaufen, die keine Reparaturen erfordert. In diesem Fall sollte nicht gespart werden, da sich dies später als Fehlentscheidung herausstellen könnte. Bei der Wahl von Einhebel-Unterputzarmaturen lassen sich Kunden meist von deren Praktikabilität und Modernität leiten, während Zweigriffarmaturen in Wohnungen gut funktionieren, in denen ein ruhiger, nostalgischer Hauscharakter herrscht.
Eine Wahl für Jahre
Unterputzarmaturen mit dekorativen Rosetten verleihen dem Badezimmer einen zeitgemäßen Charakter. Aus diesem Grund werden sie oft von Personen gewählt, die Modernität und Praktikabilität schätzen. Man kann sie auch in Hotels und Mietapartments finden. Das Design solcher Armaturen verleiht den Wohnungen einen luxuriöseren Eindruck, und das Baden wird angenehmer. Zudem sind solche Armaturen leicht sauber zu halten, da sie wenige Ecken bieten, in denen sich Seifen- oder Shampoo-Reste ansammeln können.
Es ist wichtig, bei der Auswahl von Unterputzarmaturen auf die hohe Qualität der Materialien zu achten, da es sich um schwer austauschbare Teile handelt – dies ist mit dem Aufbrechen der Fliesen verbunden. Unterputzarmaturen sind schwieriger zu montieren, aber wenn sie richtig installiert sind, werden sie viele Jahre lang dienen und sich in kleinen Badezimmern bewähren, indem sie ihnen Raum und Funktionalität verleihen.