Worauf sollte man vor der Auswahl einer WC-Bürste achten? - Mexen Austria

Black Week DE

Black Week DE

Worauf sollte man vor der Auswahl einer WC-Bürste achten?

Dank der WC-Bürste können wir die Toilettenschüssel angemessen reinigen. Obwohl viele Menschen behaupten, dass die Auswahl dieses Produkts eine einfache Aufgabe sei, ist das nicht immer offensichtlich. Für manche ist der Preis der WC-Bürste wichtig, aber es ist darauf zu achten, ihre Qualität zu prüfen. Dann wird ihre Nutzung lange dauern.

Form der WC-Bürste

WC-Bürsten sind meist rund oder halbrund geformt. Sie ermöglichen eine einfache Reinigung der Toilettenschüssel, selbst in den größten Ecken. Es gibt auch Varianten mit entsprechend profilierten, gebogenen Köpfen oder gekrümmten Griffen. Dadurch ist die Verwendung solcher Produkte viel komfortabler. Diese Tätigkeit wird einfacher und vor allem benötigt sie viel weniger Zeit. Solche Modelle sind besonders nützlich in Badezimmern mit Toiletten in problematischen Formen.

Bei eher originellen Toilettenformen kann die Verwendung runder WC-Bürsten viel weniger komfortabel und praktisch sein. Dann wird die Reinigung solcher Produkte von Verschmutzungen problematisch. Daher sollte man ein Produkt wählen, das schwer zugängliche Stellen erreicht. Es lohnt sich, eine WC-Bürste zu wählen, die eine sehr gute Qualität besitzt und das Innere der Schüssel nicht beschädigt. Das erleichtert die schwierige Arbeit der ausreichenden Toilettenreinigung und schützt das Produkt vor Kratzern.

Material der Borsten

Die Borsten in der WC-Bürste sind meist synthetisch. Sie zeigen eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und ermöglichen die Reinigung der Toilette von allen Verunreinigungen auf ihrer Oberfläche. Sie verursachen auch keine Kratzer, was den Zustand erheblich verschlechtern und dazu führen würde, dass sie einem größeren Bakterienbefall ausgesetzt wäre. Manchmal gibt es anstelle von Borsten einen aus Silikon gefertigten Reiniger, der antibakterielle Eigenschaften besitzt. Dies gehört nicht zu den populärsten Elementen der Bürste.

Ein Reiniger ist oft viel haltbarer als synthetische Borsten. Er ermöglicht die Reinigung aller Ritzen in der Toilette. Jede Bürste sollte mit Borsten ausgestattet sein, die steif genug sind, um die Schüssel zu reinigen. Andererseits muss sie auch flexibel sein, um sich an die Form der Bürste anzupassen. Es ist notwendig, dass das Borstenmaterial chemikalienresistent ist und nicht leicht zerstört wird. Es sollte auch nicht scharf sein, um Kratzer zu vermeiden.

Wie sollte der Stiel der WC-Bürste sein?

Der Stiel der WC-Bürste ist das Teil, das wir ergreifen, wenn wir sie benutzen wollen. Deshalb muss er richtig profiliert sein. Andernfalls kann die Bürste aus der Hand rutschen, was beim Putzen sehr ärgerlich ist. Manche Bürsten haben Griffe, die mit rutschfestem Material überzogen sind. Dadurch wird die Nutzung viel komfortabler. Vor allem sollten solche Stiele solide und aus sehr widerstandsfähigem Material gegen äußere Einflüsse hergestellt sein.

Der Griff der WC-Bürste sollte massiv sein, damit er auch bei häufiger Nutzung an seinem Platz bleibt. Es wird empfohlen, dass ein solcher Stiel aus Kunststoff oder Metall hergestellt wird. Es kommt auch vor, dass Griffe aus Holz auf dem Markt zu finden sind. Dann sollte man überprüfen, ob das Holz, aus dem der Griff gefertigt ist, ausreichend gegen Feuchtigkeit geschützt ist. Die WC-Bürste kommt mit Wasser in Kontakt, daher ist dies bei der Auswahl dieses Produkts wichtig. So wird es nicht beschädigt.

Laden...