Eine moderne, elegante Badezimmerarmatur kann zweifellos das Interieur bereichern und ein außergewöhnliches Dekorationselement im Badezimmer darstellen. Doch die ästhetische Funktion, obwohl äußerst wichtig, ist nicht ihr Hauptmerkmal. Eine Badewannenarmatur muss in erster Linie funktional und bequem zu bedienen sein. Diese Eigenschaften sichert ein geeigneter Auslauf. Werfen Sie einen Blick auf Aufputz-Badewannensysteme, prüfen Sie, welche Optionen Sie haben, und wählen Sie das Produkt aus, das Ihren Erwartungen entspricht.
Klassifizierung von Badewannenarmaturen
Badezimmerarmaturen spielen eine äußerst wichtige Rolle. Vor allem ermöglichen sie den Zugang zu fließendem Wasser in die Badewanne oder das Waschbecken und ermöglichen die Kontrolle von Stärke, Strahl und Temperatur des Wassers. Passend ausgewählte Ausläufe bieten die Möglichkeit, das Wasser in eine bestimmte Richtung oder an einen bestimmten Ort zu leiten. Sie können klassifiziert werden, indem die Anzahl der Elemente im Set, die Beweglichkeit des Auslaufs, die Anzahl der Griffe, die Art und der Ort der Montage als Kriterium verwendet werden. Man könnte sie auch nach der Form des Auslaufs, der unterschiedliche Wasserstrahlen ausstrahlt, oder nach verschiedenen Arten von Köpfen oder Zusatzausstattungen wie Perlator oder Thermostat klassifizieren, aber das ist nicht das Thema unserer Überlegungen.
Einhebel- und Zweigriff-Badezimmerarmaturen
Die einfachste Badewannenarmatur besteht ausschließlich aus einem einzigen, meist festen Hahn, der mit zwei Knöpfen ausgestattet ist (einer für heißes, der andere für kaltes Wasser). Solche Armaturen mit zwei Griffen sind am häufigsten in sehr alten Objekten zu finden. Sie sind unpraktisch und uneffizient. Das Manövrieren mit zwei Knöpfen, um die gewünschte Wassertemperatur einzustellen, führt zu Wasserverschwendung.
Etwas neuere Waschbeckenmodelle sind bereits einheblig. Wir nennen sie Mischbatterien, weil der Mechanismus der Armatur heißes und kaltes Wasser mischt, und nach einmaligem Betätigen des Hebels fließt ein Wasserstrahl mit der gewünschten Temperatur. Wenn wir ein solches Produkt auswählen, haben wir sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Überlegungen im Blick.
Mehrloch-Badewannenarmatur
Waschbecken- oder Badewannenarmaturen können 1-, 2-, 3-, 4- oder sogar 5-Loch sein. Sicherlich hat jede von ihnen ihre Vor- und Nachteile, daher lohnt es sich, verschiedene Arten von Armaturen in Betracht zu ziehen und die optimale Lösung zu wählen. Grundsätzlich sollte ein modernes Badezimmer mit hochwertigen Mehrlochmodellen ausgestattet sein. Diese bestehen aus einem festen Auslauf, einem Duschset mit Duschkopf und einem oder mehreren Wasserumstellern.
In solchen Sets kommt es vor, dass neben einem herausnehmbaren Duschkopf auch der stehende Auslauf beweglich ist und parallel zur Kante der Badewanne eingestellt werden kann. Die Wahl der Mehrlocharmatur spricht für ihr originelles Design, Funktionalität und Benutzerkomfort. Durch die Möglichkeit, den Duschschlauch in der Wannenverkleidung zu verstecken, gewinnen wir zusätzlichen Platz und leichtern Zugang zu den regulierenden Elementen der Armatur.
Badewannenarmaturen mit festem Auslauf
Bis vor kurzem dominierten feststehende Ausläufe in der Auswahl an Badezimmerarmaturen. Sie wurden an der Wand oder am Rand der Badewanne oder des Waschbeckens montiert. Diese Lösung war nicht bequem, da sie keine Änderung der Auslaufposition ermöglichte und der Wasserstrahl nicht in die gewünschte Richtung gelenkt werden konnte. Das Wasser konnte nur an einem Ort fließen. Ein solches System verhinderte die Durchführung vieler Tätigkeiten, zum Beispiel das Spülen der Wanne, das Waschen der Haare oder das Befüllen eines hohen Gefäßes mit Wasser. Der feste Auslauf stellte auch eine Gefahr für die badenden Kinder dar, da sie sich leicht beim Herumtollen in der Wanne daran stoßen konnten. Ein weit in die Mitte der Wanne ragender Auslauf erschwerte es, Personen mit eingeschränkter Mobilität aus dem Bad zu steigen.
Vorteile von Armaturen mit beweglichem Auslauf
Unter den zahlreichen Arten von Badezimmerarmaturen verdienen diejenigen mit beweglichem Auslauf besondere Aufmerksamkeit. Wir können sie je nach Bedarf manövrieren und einstellen. Besonders innovativ sind Duschsets mit klappbarem Auslauf. Solche Armaturen werden sehr häufig an Küchenspülen unter einem Fenster installiert. Sie werden auch in kleinen Badezimmern installiert, wo jeder Zentimeter Platz wertvoll ist. Ein klappbarer Auslauf, der in einer kleinen Duschkabine installiert ist, nimmt viel weniger Platz ein als ein fester, was Bewegungsfreiheit garantiert und ein sicheres Bad ermöglicht. Die Installation eines solchen Auslaufs bedeutet einen weiteren Schritt in Richtung einer außergewöhnlichen Badezimmergestaltung mit geringem Kostenaufwand.
Herausziehbare Ausläufe
Unter Kunden, die nach innovativen Einrichtungslösungen suchen, erfreuen sich Armaturen mit herausziehbarem Auslauf immer größerer Beliebtheit, dessen Schlauch in der Wannenkonstruktion verborgen ist. Solche Geräte verfügen über einen funktionalen, herausnehmbaren Duschkopf, der es ermöglicht, den Wasserstrahl zu steuern und in jede gewünschte Richtung zu lenken. Aus dem umfangreichen Angebot an Badezimmerarmaturen können Sie auch eine Armatur wählen, die aus einem Korpus mit einer daran befestigten, beweglichen Handbrause besteht. Eine hohe Armatur mit Schalter ermöglicht es, den Wasserzufluss vom Auslauf zur Handbrause und umgekehrt zu ändern. Bei fehlender Duschkabine können sowohl das erste als auch das zweite Modell die Dusche erfolgreich ersetzen. Durch die Entscheidung für einen beweglichen Auslauf sorgen Sie sicherlich für mehr Komfort beim Gebrauch.