Eine praktische Lösung, vor allem für ein großes Badezimmer, sind zwei Waschbecken nebeneinander. Sie ermöglichen eine interessante, funktionale und ästhetische Gestaltung. Um den Nutzungskomfort zu genießen, muss man vor allem ein durchdachtes Projekt vorbereiten und die Installation präzise ausführen. Du kannst dich für zwei in die Arbeitsplatte eingelassene oder auf der Platte liegende Waschbecken entscheiden oder ein großes Doppelwaschbecken wählen. Wähle die Maße immer entsprechend des verfügbaren Raums aus, um eine moderne und funktionale Gestaltung zu schaffen.
Was wirst du aus diesem Artikel erfahren?
Ein Badezimmer mit zwei Waschbecken ist bequem und praktisch. In der Regel wird es in großen Räumen verwendet, aber wenn du weiterliest, wirst du feststellen, dass du diese Lösung auch in ein kleineres Badezimmer integrieren kannst. Aus diesem Artikel wirst du erfahren:
-
Welche Arten von Waschbecken es gibt.
-
Wer sich für ein Doppelwaschbecken entscheiden sollte.
-
Ob die Installation eines Doppelwaschbeckens problematisch ist.
Stilvolle Gestaltung mit zwei Waschbecken
Wenn du darüber nachdenkst, zwei Waschbecken für dein Badezimmer zu kaufen, kannst du dich vorrangig für drei Optionen entscheiden:
-
In die Arbeitsplatte eingelassene Waschbecken,
-
Auf der Platte liegende Waschbecken,
-
Doppelwaschbecken.
Welche Wahl du letztendlich triffst, hängt in hohem Maße davon ab, wie viel Platz du im Badezimmer freimachen kannst. Wichtig sind die Maße der Waschbecken sowie der notwendige Abstand zwischen ihnen.
Von entscheidender Bedeutung ist vor allem die symmetrische Planung des Raums. Daran musst du bereits in der Entwurfsphase deines Badezimmers denken. Später könnte es schwierig werden, in einem Raum Platz für zwei Waschbecken zu schaffen. Erfahre, wie du dein Traumbadezimmer selbst entwerfen kannst, das vollständig an deine Bedürfnisse angepasst ist.
Die Installation von zwei Waschbecken, passende Wasserhähne und dazu ein großer Spiegel können der Beginn einer unkonventionellen Gestaltung sein. Solche Lösungen funktionieren am besten in großen Badezimmern, in denen nach der Installation von zwei Waschbecken noch viel Platz für andere Einrichtungsgegenstände bleibt. Schließlich soll diese Lösung darauf abzielen, den Komfort der Bewohner zu verbessern. Du kannst deiner Fantasie freien Lauf lassen. Wer hat gesagt, dass beide Waschbecken die gleiche Farbe haben müssen? Es ist wichtig, die Symmetrie beizubehalten, während Farbgebung und Stil eine Frage des Geschmacks sind.
Wenn du von zwei Waschbecken in deinem Badezimmer träumst und nur wenig Platz hast, musst du nicht aufgeben. Ein guter Entwurf und passende Lösungen, die von einem Designer vorgeschlagen werden, ermöglichen den Einsatz von zwei Waschbecken in einem kleinen Badezimmer. Du kannst beispielsweise ein großes, kompaktes Doppelwaschbecken wählen.
Zwei Waschbecken und ein Doppelwaschbecken passen sowohl zu modernen, klassischen, skandinavischen, retro als auch eklektischen Innenräumen. In modernen Designs ist es ratsam, sich auf Einfachheit und Symmetrie zu konzentrieren, während es in anderen darum geht, das Erscheinungsbild des Waschbeckens an den beabsichtigten Stil anzupassen.
Wenn du dich für ein Doppelwaschbecken im Badezimmer entscheidest, ist es wichtig, es nicht nur an dein bevorzugtes Design anzupassen, sondern auch an die Bedürfnisse deiner Familie und euren Lebensstil. Wenn die Morgenstunden chaos und Schlangen für die Zahnpflege bedeuten, dann ist es eine ausgezeichnete Lösung, die viel Zeit und noch mehr Nerven spart. Statte dein Badezimmer mit stilvollen und funktionalen Waschbecken aus, um viele alltägliche Probleme deiner Familie zu lösen. Vergiss nicht, dich für Produkte von höchster Qualität zu entscheiden.
Für wen sind zwei Waschbecken nebeneinander eine gute Wahl?
Zwei auf der Platte liegende Waschbecken nehmen mehr Platz ein als ein Standardwaschbecken, sind jedoch vor allem für zwei Personengruppen die bequemste Lösung.
-
Zwei Waschbecken sind die ideale Lösung für Familienbäder, die von mehreren Personen genutzt werden. Sie wirken sich auf den Nutzungskomfort aus und berücksichtigen gleichzeitig das unterschiedliche Lebenstempo der Bewohner. Sie ermöglichen angenehme Zeiten für die Hygiene.
-
Ein Ehebadezimmer sollte unbedingt mit zwei Waschbecken ausgestattet werden. Die morgend- und abendrituale der Frau stören den Mann nicht beim Rasieren und Zähneputzen. Jeder kann gleichzeitig die gleichen Tätigkeiten ausführen. Zudem hat jeder seinen eigenen Platz, um Kosmetika aufzubewahren.
Wenn du mehr Platz zur Verfügung hast oder einen kleinen Raum mit der Perspektive eines durchdachten Projekts, scheue dich nicht, in ein zweites Waschbecken zu investieren. Die Installation bedeutet nicht immer doppelte Kosten. Oft kommen attraktive Preisaktionen vor, bei denen du zwei Waschbecken oder ein Doppelwaschbecken zu einem vernünftigen Preis erwerben kannst.
Wie schließt man zwei Waschbecken an?
Die Installation von zwei Waschbecken erfordert eine entsprechende Vorbereitung der Sanitärinstallation. Vor allem muss ein gleichmäßiger Wasserfluss zu beiden Becken sichergestellt werden, was eine Erweiterung der bestehenden Installation erfordern kann.
Wenn du planst, zwei Waschbecken in einem kleinen Badezimmer zu installieren, ist es ratsam, sich mit einem Installateur zu beraten, der dir empfiehlt, wie du die Rohre am besten verlegen kannst, um Probleme mit dem Wasserdruck zu vermeiden. Bei auf der Platte liegenden Waschbecken ist es auch wichtig, die Platte ordnungsgemäß zu befestigen, die stabil und feuchtigkeitsbeständig sein muss. Erfahre, wie du die Installation eines Waschbeckens auf der Platte effektiv durchführen kannst.
Denke daran, dass der Anschluss von zwei Waschbecken nicht nur eine Frage der Sanitärtechnik ist, sondern auch der Ästhetik – sorge dafür, dass die Wasserhähne und andere Elemente stilistisch abgestimmt sind.
Welcher Abstand muss zwischen den Waschbecken sein?
Der minimale Abstand zwischen den Waschbecken sollte 10 cm betragen. Wenn du einen höheren Komfort erreichen möchtest, empfiehlt es sich, einen größeren Abstand zu wählen – etwa 30 cm. Zudem wird angenommen, dass du für ein 60 cm Waschbecken 70 cm Fläche benötigst. Für die Installation von zwei wird eine noch größere Fläche benötigt – mindestens 140 cm. Wenn du einen angemessenen Abstand zwischen den Waschbecken schaffst, vermeidest du z. B. Ellenbogenstöße beim Zähneputzen.

Installation von zwei Waschbecken – Vorteile und Nachteile
Ein großes Badezimmer bietet den geeigneten Raum, um zwei Waschbecken oder ein großes Doppelwaschbecken zu installieren. Um die Installation erfolgreich durchzuführen, musst du im Badezimmer vor allem mehr Platz schaffen, wie bereits oben erwähnt.
Die Installation von zwei Waschbecken im Badezimmer ist nicht schwieriger als eine. Man muss jedoch mehr Zeit aufwenden, da jede Tätigkeit doppelt ausgeführt werden muss. Hier sind die Vorteile und Nachteile dieser Lösung.
Welche Vorteile bieten zwei Waschbecken im Badezimmer?
-
Der Raum erhält ein modernes Aussehen, ist viel funktionaler. Es gewinnt einen außergewöhnlichen Charakter.
-
Zeiteinsparung. Gleichzeitig können zwei Personen das Waschbecken im Badezimmer benutzen. Das sind zusätzliche Minuten in der eigenen Gesellschaft, aber auch Zeit, die am frühen Morgen eingespart wird. Du wirst den Unterschied sicherlich bemerken.
-
Größere Personalisierungsmöglichkeiten. Jeder kann den Raum mit täglich genutzten Produkten nach eigenem Ermessen planen. Eine Frau kann neben ihrem Waschbecken Schminkutensilien aufstellen, und ein Mann Rasierutensilien.
Welche Nachteile hat ein Badezimmer mit zwei Waschbecken?
-
Wenn du dich für zwei separate Waschbecken im Badezimmer entscheidest, musst du ein sorgfältig ausgearbeitetes Projekt vorbereiten, idealerweise von einem Profi, damit der Zugang zu beiden Sanitäranlagen gut ist. Du möchtest dich nicht während der täglichen Hygiene oder beim Schminken drängeln.
-
Zwei Waschbecken nebeneinander nehmen viel mehr Platz ein als ein Standardwaschbecken. In einigen Fällen kann dies die Bewegungsfreiheit im Waschbereich einschränken. Das betrifft jedoch nicht größere Badezimmer.
-
Doppelte Kosten. Du musst nicht nur zwei Waschbecken kaufen, sondern auch zwei Siphons, Anschlüsse und Wasserhähne. Die Liste der notwendigen Ausgaben umfasst auch größere Spiegel, Schränke und dekorative Accessoires.
Zwei separate Waschbecken oder ein großes Doppelwaschbecken – was soll man wählen?
Die Entscheidung, ob man zwei Waschbecken oder ein Doppelwaschbecken wählt, hängt in erster Linie von den individuellen Bedürfnissen, der Größe des Badezimmers und dem gewünschten Effekt ab. Doppelwaschbecken haben eine minimale Länge von 90 cm. Sie ermöglichen einen bequemen Gebrauch für zwei Benutzer. Zur Auswahl stehen:
-
Einzelwaschbecken – es gibt ein längliches Becken, zu dem zwei Wasserhähne ausgewählt werden müssen. Solche Waschbecken eignen sich in Badezimmern von kinderreichen Familien.
-
Zwei-Zonen-Waschbecken – verfügen über zwei separate Kompartimente. Sie sehen aus wie zwei separate nebeneinander gelegene Waschbecken, sind jedoch tatsächlich miteinander verbunden. Sie sind eine Alternative zu dieser Lösung.
Eine interessante und kreative Idee sind zwei verschiedene Waschbecken auf einer Platte. Sie erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse und Geschmäcker der Benutzer, besonders wenn es schwierig ist, sich auf einen einheitlichen Stil zu einigen. Jeder kann seinen eigenen, charakteristischen und individuellen Raum für die tägliche Hygiene haben.
Ein Doppelwaschbecken ist eine gute Lösung – Designs und Inspirationen
Ein Doppelwaschbecken ist nicht nur eine praktische Lösung, sondern auch ein stilvolles Element der Badezimmereinrichtung. Es ermöglicht die Beibehaltung der Symmetrie und verleiht dem Innenraum einen luxuriösen Charakter. Es eignet sich sowohl für kleinere als auch für größere Badezimmer. Es ist empfehlenswert, sich für ein Modell zu entscheiden, das zum Stil des geschaffenen Innenraums passt. Bei der Suche nach dem passenden Waschbecken ist es wichtig, auf die technischen Parameter und die Größe zu achten. Für mehr Komfort wähle eine Lösung, die es mindestens zwei Bewohnern ermöglicht, gleichzeitig bequem zu nutzen.
Badezimmer mit zwei auf der Platte liegenden Waschbecken – modernes Design
Auf der Platte liegende Waschbecken sind derzeit einer der beliebtesten Trends in der Badezimmergestaltung. Ihr Hauptvorteil ist die einfache Installation und Vielseitigkeit – man kann sie auf jeder beliebigen Platte montieren, was große Gestaltungsmöglichkeiten bietet.
In großen Badezimmern kann man sich umfangreichere Designs leisten, z. B. Waschbecken, die auf einer Platte in gewisser Entfernung voneinander angeordnet sind, was den Nutzungskomfort gewährleistet. Solch eine Lösung eignet sich besonders in modernen Badezimmern, in denen Minimalismus und Funktionalität wichtig sind. Zusätzlich sind auf der Platte liegende Waschbecken in vielen Formen und Farben erhältlich, was eine personalisierte Gestaltung ermöglicht. Erfahre, welcher Wasserhahn zu einem Waschbecken auf der Platte passt.
Auf der Platte liegende Waschbecken sind auch eine gute Wahl für kleinere Badezimmer. Mit ihnen kann ein Projekt erstellt werden, das weniger Platz beansprucht und modern wirkt. Eine interessante Lösung ist auch ein Waschbecken neben der Badewanne, was eine einheitliche Hygienebereich schafft.
Was den Stil betrifft, kann die Schrank mit zwei auf der Platte liegenden Waschbecken in Farbe und Form unterschiedlich sein, was der Gestaltung Charakter verleiht. Es ist auch wichtig, für die richtige Beleuchtung und Spiegel zu sorgen, die den Charme der gesamten Komposition unterstreichen.
Zwei Waschbecken nebeneinander – ja oder nein?
Die Entscheidung, zwei Waschbecken im Badezimmer einzuführen, hängt von vielen Faktoren ab, wie:
-
Größe des Raumes,
-
Anzahl der Bewohner,
-
individuelle Vorlieben.
Zwei Waschbecken verbessern den Nutzungskomfort des Badezimmers erheblich, insbesondere für kinderreiche Familien. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ihre Installation eine entsprechende Raumvorbereitung, einen durchdachten Entwurf und eine Sanitärinstallation erfordert. Man kann sich auch für ein großes Doppelwaschbecken entscheiden. In beiden Fällen wird dein Badezimmer nicht nur funktional, sondern auch schön und stilistisch stimmig.