Badsysteme Schritt für Schritt - Polnischer Hersteller Mexen - Mexen Austria

Black Week DE

Black Week DE

Badsysteme Schritt für Schritt

Unabhängig davon, welche Montagemöglichkeiten oder Badeverkleidungen die Kunden wählen, ist die Installation eines Badsystems erforderlich. Auf den ersten Blick scheint es eine einfache Aufgabe zu sein, bei der es darum geht, die Brause und gegebenenfalls die Badewannenarmatur zu montieren. Man sollte sich jedoch umfassend mit diesem Thema auseinandersetzen und daran denken, das gesamte Badsystem zu installieren. Welche Badsysteme sollte man also für den jeweiligen Badewannentyp wählen?

Welches Badsystem ist das beste?

Es gibt zwei grundlegende Arten von Badsystemen. Eines ist das Aufputzsystem, das andere das Unterputzsystem. Freistehende Badewannen sind zusätzlich mit einem System ausgestattet, das nicht an der Wand, sondern nur am Boden befestigt ist. Welches ist das beste? Das ist die Frage!

Unterputz-Badsystem

Die Installation der Badewanne mit einem Unterputzsystem muss erfolgen, bevor die Wand mit Keramikfliesen ausgelegt wird. Zunächst wird das gesamte System montiert, dann erst werden Putz und Fliesen angebracht. Auf diese Weise sind außen nur die Griffe und die notwendigen Elemente sichtbar, die täglich genutzt werden. Dies sieht äußerst elegant und professionell aus, und das Bad präsentiert sich modern und minimalistisch.

Unterputzsysteme und deren Installation werden sowohl in der Duschkabine als auch bei der Badewanne immer beliebter. Man sollte jedoch daran denken, dass im Falle eines Defekts alle Schichten, die sich über dem Badsystem befinden, entfernt werden müssen. Deshalb lohnt es sich, auf hochwertige Geräte zu setzen, beispielsweise aus Kunststoffen, die bei normaler Nutzung nicht schnell abnutzen.

Aufputz-Badsystem

Wenn Kunden sich für rechteckige Badewannen und Badverkleidungen entscheiden, werden ihnen oft Aufputzsysteme vorgeschlagen. Ebenso, wenn sie eine freistehende Wanne wählen. In diesem Fall sind alle notwendigen Elemente, einschließlich Befestigungsgriffe, im Montageset enthalten, die die Installation des Systems über der Wanne ermöglichen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass es über dem Rand der Wanne positioniert wird, sodass keine Gefahr besteht, dass die Höhe der Wanne die komfortable Nutzung des Systems behindert.

Ein solches System sieht möglicherweise weniger attraktiv aus als ein Unterputzsystem, jedoch sollte man in erster Linie auf das geringere Risiko schwerwiegender Defekte und die Möglichkeit deren schneller Lösung achten, falls sie auftreten. Dann ist es nicht notwendig, die Wand aufzubrechen, um das gesamte System zu erreichen - das ist ein klarer Vorteil! Außerdem ist es eine reine Geschmackssache, ob jemand ein Aufputz- oder Unterputzsystem bevorzugt, oder?

Freistehende Badewanne - welches Badsystem?

Eine freistehende Badewanne kann auf verschiedene Weise aufgestellt werden. Wenn sie an einer der Wände steht, sollte die Montage des Badsystems ähnlich wie bei einer eingebauten Wanne erfolgen. Es wird dann entweder an der Wand oder unter Putz montiert. Wenn die freistehende Wanne beispielsweise in der Mitte des Bades steht, müssen einige Faktoren berücksichtigt werden, die eine ordnungsgemäße Montage des Systems ermöglichen. Das ist wichtig, denn freistehende Badewannen kommen hauptsächlich in der Mitte der Badezimmer am besten zur Geltung!

In erster Linie sollte mithilfe einer Wasserwaage der beste Platz zum Aufstellen des Stativs mit dem Badsystem bestimmt werden. Darauf werden die Duschbrause und die Armatur platziert. Wichtig ist, dass sie sich ausreichend hoch befinden, damit deren Nutzung problemlos möglich ist. Daher wird zuerst die Wanne platziert und die Montage der Wanne durchgeführt, bevor das System montiert wird. Löcher werden im Boden gebohrt, die die Montage der Wanne und des Gestells ermöglichen, daher sollte man genau überlegen, wo sie stehen soll.

Die Montage des Badsystems in der Wand ist äußerst beliebt, ebenso wie freistehende Badewannen. Es handelt sich um Badezimmereinrichtungen, die immer mehr Anhänger unter Besitzern von Badezimmern mit ausreichend großem Raum gewinnen. Um sicherzugehen, dass nicht schnell eine Renovierung notwendig wird, sollte man sich für hochwertige Geräte und Materialien entscheiden, die eine hohe Langlebigkeit garantieren. Dann wird sowohl die Montage der Wanne mithilfe eines Gestells oder einer Verkleidung hervorragend funktionieren.

Ähnliche Produkte

Laden...