
In der Regel werden Bidets direkt neben der Toilette platziert. Sie dienen zum Reinigen der Intimbereiche nach der Benutzung der Toilette. Sie werden besonders für bestimmte Personengruppen empfohlen, die die Nutzung dieser besonders schätzen. Zu diesen gehören unter anderem schwangere Frauen und Personen mit wiederkehrenden Intiminfektionen. In beiden Fällen ist die richtige Intimhygiene besonders wichtig, was durch eine an das Bidet angeschlossene Bidetarmatur ermöglicht wird, die auf den ersten Blick wie eine gewöhnliche WC-Schale aussieht.
Bidetarmatur - warum ist sie so wichtig?
Bidetarmaturen können je nach spezifischem Verwendungszweck des Bidets verschiedene Formen annehmen. In Bezug auf Stil und Farbe ist es jedoch ratsam, dieselbe Serie zu wählen, aus der auch die Waschbeckenarmatur stammt. So kann man sicher sein, dass eine Konsistenz im Raum erhalten bleibt und alles elegant aussieht. Die Bidetarmatur sollte zudem zart und klein sein, damit man problemlos mit der Sprühbrause hantieren kann. Sie kann mit zusätzlichen Elementen ausgestattet und beweglich sein, was die richtige Pflege der Intimhygiene erheblich erleichtert.
Die Bidetarmatur ist äußerst wichtig. Entscheidet man sich für die Montage eines Bidets mit einem flexiblen Schlauch, gibt es mehr Komfort und mehr Möglichkeiten, die Armatur in einer Weise zu manövrieren, die für den Benutzer des Bidets bequem ist. Bidetarmaturen sind Elemente, die einen direkten Kontakt mit dem Körper haben. Daher sollte man besonders auf das Material achten, aus dem die Bidetarmatur hergestellt ist, und ob es eine Möglichkeit gibt, sie einfach zu reinigen.
Bidet-Handbrausen und Bidet-Montage
Ähnlich wie eine Waschbeckenarmatur kann auch die Bidetarmatur verschiedene Formen annehmen. Diese hängen weitgehend von den persönlichen Vorlieben der Benutzer und davon ab, wie die reinigende Toilette aussehen soll. Schon bei der Montage des Bidets sollte man wissen, welche "Bidet-Handbrause" verwendet wird. Auf diese Weise kann man einschätzen, wie das Bidet am besten montiert wird, damit es bequem und funktional ist. Die Sprühbrausen sollten so bequem sein, dass sie nicht aus den Händen gleiten. Sollte dies der Fall sein, würde das Badezimmer überflutet werden.
Bei der Montage des Bidets müssen einige wesentliche Punkte beachtet werden. Bidets gibt es in freistehender Ausführung und auf Unterputzgestell. Es ist ratsam, auf den Stil zu setzen, in dem die Toilette gestaltet ist. Wie die Waschbeckenarmatur bei der Entscheidung über die Sprühbrause eine Rolle spielt, so bestimmt auch die WC-Platzierung, in welcher Höhe sich die reinigende Toilette befinden sollte.
Darüber hinaus ist die Platzierung des Bidets in der Nähe der WC-Schale ein weiterer entscheidender Punkt. Es sollten Ausstattungselemente sein, die direkt nebeneinander liegen. So kann man mit der Sprühbrause für Intimhygiene unmittelbar nach der Benutzung der Toilette sorgen. Dies kann sogar Toilettenpapier ersetzen, das in vielen Fällen nicht ausreichend ist.
Bidet und Bidet-Handbrause - welche soll man wählen?
Sowohl Bidet als auch Bidet-Handbrause sollten stilistisch an das gesamte Badezimmer, insbesondere an die WC-Schale, angepasst sein. Es wird empfohlen, dass reinigende Toiletten und WCs aus einer Produktserie und von einem Lieferanten stammen. Auf diese Weise kann man sicher sein, dass sich die reinigende Toilette nicht stilistisch von anderen Badezimmerelementen unterscheidet. Wichtig ist auch, wie die Zufuhr von warmem Wasser verläuft. Es sollte die Möglichkeit bestehen, sie zuzuführen, daher ist es ratsam, beim Ausstatten des Badezimmers auch gleich das Bidet zu kaufen.
Der Stil des Bidets und der "Bidet-Handbrause" hängt vom Geschmack der Haushaltsmitglieder ab. In den letzten Jahren sind jedoch insbesondere Bidets auf Unterputzgestellen beliebt. Sie nehmen weniger Platz ein, daher werden sie für kleine Badezimmer empfohlen. Was ebenfalls wichtig ist: In wirklich kleinen Räumen kann sich herausstellen, dass die bidetähnliche Funktionalität durch eine alleinstehende Bidetarmatur in der Nähe des WC gewährleistet werden kann. Sie erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein Bidet und ist an die Wasserversorgung angeschlossen, benötigt jedoch deutlich weniger Platz. Dann ist keine komplette Bidetschale erforderlich. Womit könnte man eine traditionelle Bidetarmatur noch ersetzen? Mit einer Bidetta-Brause, einem kleinen "Duschkopf", der ohne WC-Schale montiert wird, sehr praktisch und das nicht nur aus hygienischer Sicht.