Jeder, der sich mit der Einrichtung eines Badezimmers auseinandergesetzt hat, sei es während seiner Renovierung oder beim Entwurf dieses Raumes von Grund auf, weiß, dass der Teufel im Detail steckt. Deshalb haben Details eine bedeutende Rolle, die das Können, die Schönheit unseres heimischen SPA hervorzuheben und zu unterstreichen, optimal zur Geltung bringen können. Eines der wichtigsten Elemente seines Inneren ist die Armatur. Dazu zählen unter anderem Badarmaturen, von denen wir unterscheiden können: Waschtischarmaturen, Bidetarmaturen, Wannen- und Duscharmaturen. Auf Letztere wollen wir uns am meisten konzentrieren, denn eine einfache Armatur ist das Fundament eines schönen Badezimmers!
Badarmaturen – Worauf sollte man bei der Auswahl achten?
Die Auswahl der passenden Badezimmereinrichtung, einschließlich der Duscharmaturen, stellt oft das sprichwörtliche i-Tüpfelchen bei der Raumgestaltung dar. Daher ist es nützlich zu wissen, worauf man bei der Auswahl achten sollte. Hier sind einige Informationen, die du beim Kauf von Badezimmerausstattung berücksichtigen kannst. Sie können sowohl für Dusch-, Waschtisch- als auch Wannenarmaturen genutzt werden:
- Qualität – Die besten Badarmaturen (einschließlich Waschtisch- und z.B. Wannenarmaturen) sind aus Messing. Es ist ein Material, das sich leicht bearbeiten lässt, ohne dabei seine Haltbarkeit zu beeinträchtigen. Wie bekannt, ist eine Armatur ein Produkt, das uns über viele Jahre dienen soll. Es kann jedoch vorkommen, dass einige seiner Teile aus anderen Materialien hergestellt sind, was absolut in Ordnung ist.
- Mischbatterie – Ihre Aufgabe ist es, heißes mit kaltem Wasser zu mischen und zu teilen. Sie reguliert den Wasserstrahl und sorgt darüber hinaus für die Dichtheit unserer Armatur. Eine der häufig empfohlenen Varianten, hauptsächlich wegen ihrer Langlebigkeit, ist die Keramikkartusche.
- Perlator – Er ist kein obligatorisches Element, aber wenn du Wert auf Wassereinsparung legst, solltest du darauf achten, dass die Armatur damit ausgestattet ist.
- Garantie – Hier gibt es keine Diskussion – je länger die Garantie, desto besser. Die Garantie für derartige Ausstattungen beträgt im Durchschnitt 2 bis 10 Jahre. Es gibt jedoch auch längere Garantiezeiten.
- Design – Die Gestaltung der Armatur, ihr Charakter und natürlich der Stil, in dem du dein Badezimmer gestaltet hast, können hier von Bedeutung sein. Am besten ist es, Armaturen aus derselben Kollektion oder Serie und im selben Farbton zu kaufen.
Badarmaturen – Arten
Der Markt für Badarmaturen bietet eine breite Auswahl. Hinsichtlich der Montagemethode können zwei Arten unterschieden werden:
- Aufputz-Duscharmaturen – Das vollständige Set dieser Armatur besteht aus einem Mischer, einem Schlauch mit Brause und einem Rohr, das zur Regendusche führt. Wenn du auf eine Regendusche verzichtest, lohnt es sich, für einen zusätzlichen Stab zu sorgen, an dem du die Brause aufhängen kannst. Dadurch wird es einfacher, den Wasserwinkel beim Duschen anzupassen. Bei fehlender Regendusche übernimmt die Brause diese Funktion, sodass du auf deinen Duschkomfort achten solltest.
- Unterputz-Duscharmaturen – Sie werden heute häufiger aus ästhetischen Gründen ausgewählt. Diese Art von Armatur ist einfach weniger sichtbar und es ist einfacher, sie während der Verwendung verschiedener Bademittel sauber zu halten. Obwohl bei manchen Menschen Zweifel wegen des versteckten Mischers in der Wand auftreten, kommt es nur selten zu Ausfällen. Hier ist jedoch auch die Qualität der eingebauten Ausrüstung zu beachten.
Wenn du dich gerne länger im Bad entspannst, könntest du über den Erwerb von Wasserstrahlen oder Hydromassage nachdenken. Bedenke jedoch, dass auch andere Haushaltsmitglieder auf ihre Dusche warten.
Badarmaturen – Welche Trends sind für das Jahr 2021 maßgeblich?
Hier kommen wir zum Ziel unserer Überlegungen – Was ist derzeit im Badezimmer in Mode? Wie in anderen Räumen unseres Hauses, solltest du auch im Badezimmer auf ein harmonisches Gesamtbild achten. Moderne Armaturen übernehmen nicht nur eine funktionale Rolle, sondern sollen auch als Dekoration des Raumes dienen. In diesem Jahr stehen Unterputzarmaturen besonders im Vordergrund. Diese Art der Montage erleichtert die Reinigung des Badezimmers erheblich, und solche Badezimmerarmaturen sehen hervorragend aus und sind relativ einfach sauber zu halten!
Farblich dominieren Schwarz und Gold mit satinierter oder matter Oberfläche sowie traditioneller Chrom. Der Hit dieses Jahres ist ein schwarz-weißes Badezimmer, in dem moderne schwarze Armaturen hervorragend aussehen oder alternativ weiße, je nach Einrichtung. Schwarze Badezimmerarmaturen passen auch sehr gut zum industriellen Interieur, in dem Einfachheit und Minimalismus geschätzt werden. Für Bäder im Art-déco- oder Retro-Stil kann eine goldfarbene Armatur in zylindrischen Formen vorgeschlagen werden, die den Charakter des Badezimmers noch stärker betont. Wie man sieht, bieten Duscharmaturen viele Gestaltungsmöglichkeiten für das Interieur, sodass es für uns nicht nur zur Ruheoase und einem Ort der Entspannung wird, sondern auch das Auge erfreut.