
Wo soll das rechteckige Duschbecken im Badezimmer platziert werden? Liebhaber der Ästhetik und unkonventioneller Lösungen, denen es an grundlegenden Kenntnissen zur Installation des Duschbeckens und der Duschkabine fehlt, werden sorglos antworten, dass es am besten dort platziert werden sollte, wo es am schönsten aussieht. Nun, nicht ganz! Beim Gestalten des Raumes im Badezimmer muss man sich der bestimmten Einschränkungen bewusst sein, da nicht alle Lösungen dort Anwendung finden können. Wo sollte die Duschkabine mit dem Duschbecken am besten platziert werden, um unter Einhaltung aller technischen Anforderungen einen angenehmen Ort zum Baden zu schaffen?
Welche technischen Faktoren bestimmen den Standort der Duschkabine mit Duschbecken?
Die Wahl des Ortes, an dem die Kabine mit Duschbecken installiert werden kann, wird vor allem durch technische Überlegungen bestimmt. Dazu gehört die Wasserführung im Badezimmer, die die Installation der Duscharmatur ermöglicht. Sie muss sich in geeigneter Höhe befinden, das heißt etwa 110-130 cm vom Boden entfernt. Der zweite Faktor ist die Lage der Abwasserleitung, an die der Abfluss des Duschbeckens angeschlossen werden kann. Wenn Sie sich für die Installation einer Walk-in-Dusche mit Linienentwässerung entscheiden, ist es notwendig, den Boden entsprechend zu profilieren, um einen korrekten Wasserabfluss zu gewährleisten. Bei der Installation einer Duschkabine mit einem Slim-Duschbecken ist die Dicke des Bodens wichtig, die eine Einbettung in die Tiefe ermöglicht, um einen freien Wasserabfluss aus dem Duschbecken sicherzustellen. All diese Bedingungen müssen in der Planungsphase des Badezimmers berücksichtigt werden.
Warum eine Duschkabine mit Duschbecken?
Bei der Planung der Renovierung eines bestehenden Badezimmers haben wir nicht viel Spielraum, was den Standort der Kabine und des Duschbeckens angeht, da die bestehende Wasser- und Abwasserinstallation radikale Änderungen nicht immer zulässt. Sie können sich auch nicht für die Installation einer Walk-in-Dusche entscheiden, da die Dicke der Decke nicht zulässt, dass ein Gefälle im Boden geschaffen wird, noch die Installation eines mit Linienentwässerung endenden Siphons. Sie können jedoch ein wenig bei der Wahl der Art der Kabine sowie der Form und Größe des Duschbeckens experimentieren. Zunächst müssen Sie jedoch entscheiden, auf welchem Raum Sie eine Duschzone schaffen möchten, da dies die Form und Größe des Duschbeckens bestimmt.
Welches Innere passt zu einem rechteckigen Duschbecken?
Sehr beliebt sind Komplettsets, die sowohl eine Kabine als auch ein passendes Duschbecken enthalten. Auf dem Markt sind quadratische, rechteckige, halbrunde Modelle oder solche in oft futuristischen Formen erhältlich. Sie können in jeder Art von Badezimmer installiert werden, sofern es die Größe zulässt. Modernes Design und originelle Lösungen definieren nicht nur den Stil der Duschzone, sondern des gesamten Innenraums. Für kleine, minimalistisch gestaltete Badezimmer empfehlen Designer besonders rechteckige Duschbecken, die nicht viel Platz einnehmen und in Kombination mit einer transparenten Kabine die ganze Schönheit des Innenraums enthüllen und den Raum optisch vergrößern. Sie sind besonders in schmalen Badezimmern geeignet. In großen Baderäumen betonen gleich große rechteckige (gegebenenfalls quadratische) Duschbecken (nur in XXL-Größe) nicht nur den raffinierten Stil, sondern erhöhen auch den Komfort des Duschbades.
Wie sieht es mit der Tiefe des Duschbeckens aus?
Beliebte Duschbecken, auf denen die Duschkabine steht, können unterschiedliche Höhen und Tiefen haben. Man muss jedoch beachten, dass diese Werte nicht identisch sind. Ein Duschbecken mit einer Höhe von 5-10 cm hat eine durchschnittliche Tiefe von 3-3,5 cm. In Standard-Duschbecken beträgt der Abstand vom Boden bis zur oberen Kante etwa 5 bis 15 cm. Es sind auch Modelle mit einer Tiefe von 20 cm oder sogar 30 cm im Verkauf erhältlich. Sie werden hauptsächlich in kleinen Badezimmern gewählt, in denen keine Badewanne installiert werden kann, oder von Personen, die sich nicht für eine Badewanne entschieden haben und dennoch die Vorteile einer solchen nicht vollständig aufgeben möchten. Ein solches Duschbecken bietet Komfort, wenn ein Baby gebadet werden muss. Die Aufmerksamkeit älterer Menschen oder von Personen mit eingeschränkter Mobilität wird sicherlich von einem flachen Duschbecken geweckt. Moderne Modelle können auf dem Boden etwas über den Fliesen montiert oder in den Boden eingelassen werden, sodass sie mit den Fliesen bündig sind. Ein flaches Duschbecken ermöglicht das Aufstellen eines Hockers in der Kabine und das Baden in sitzender Position.
Wie wäre es mit einer Walk-in-Dusche?
Eine Walk-in-Dusche ist eine moderne, kürzlich sehr beliebte Lösung sowohl für kleine als auch für große Badezimmer. Normalerweise handelt es sich um Glaspaneele ohne Türen und Duschbecken, die direkt auf der Fliesenoberfläche montiert werden können. Innerhalb der Kabine befindet sich ein Abfluss. Dessen Maße hängen von der Wassermenge ab, die durch die Duschgeräte emittiert wird. Bei der Montage einer solchen Kabine müssen die Fliesen im Inneren rutschfest sein. Dies ist besonders wichtig, wenn Kinder oder ältere Personen die Dusche benutzen. Walk-in-Duschen haben in der Regel größere Abmessungen und werden meist auf einem rechteckigen Grundriss installiert, der zu jedem Badezimmer passt und ein ungehindertes Duschen ermöglicht.