
Beim Betrachten moderner Badezimmergestaltungen achten wir auf die Form der Duschtassen. Einige mögen quadratische oder rechteckige, andere halbkreisförmige und wieder andere bevorzugen hexagonale Modelle. Häufig entscheidet jedoch der verfügbare Platz über die Form der Duschtasse. In schmalen Badezimmern wird zwangsläufig eine kleine rechteckige Duschtasse stehen. Doch die neuesten Designtrends zeigen, dass Duschtassen dieser Form, aber in etwas größerer Ausführung, im Sturm die Badezimmersalons erobern. Es muss fairerweise zugegeben werden, dass rechteckige Duschtassen immer elegant und stilvoll aussehen.
Ideale Duschwannen, welche sind das?
Es ist wirklich schwer zu sagen, welche Duschwannen ideal sind. Für jeden von uns ist eine andere Wanne der Inbegriff. Und wir sprechen hier nicht über ästhetische Werte und den Stil des Badezimmers oder über persönliche Vorlieben des Käufers, obwohl auch diese äußerst wichtig sind, sondern über technische Aspekte, die bei der Wahl der Duschtasse eine entscheidende Rolle spielen. Vor allem müssen wir uns vor dem Kauf überlegen, welches Modell sich für unser Badezimmer eignet. Es lohnt sich, mit der Bestimmung der Duschtassenmaße zu beginnen, denn obwohl es verschiedene Produktmodelle zu kaufen gibt, z. B. rechteckige, halbkreisförmige, quadratische usw., passt nicht jedes in den Raum unseres Interieurs.
Bei der Auswahl einer Duschtassenvariante sollte man auf die Qualität des Materials, aus dem sie gefertigt wurde, auf ihre Tiefe, Oberflächenstruktur und Montageart achten. Man sollte auch unbedingt prüfen, ob die Duschtasse Füße und einen passenden Siphon im Set enthält, wo sich der Abfluss befindet und ob das Angebot des Herstellers die Verfügbarkeit von Ersatzteilen gewährleistet. Am besten vor dem Kauf der Duschtasse mit einem Installateur konsultieren, welcher beurteilt, ob die gewählte Duschwanne für unser Badezimmer geeignet ist. Denn es gibt nichts Schlimmeres, als wenn unser Kanalsystem den Einbau der gewünschten Ausstattung nicht zulässt. Man kann dann versuchen, eine passgenaue Duschtasse zu bestellen, die den Raum im Badezimmer ausfüllt.
Was zeichnet rechteckige Duschtassen aus
Rechteckige Duschtassen haben zweifelsohne viele Vorteile. Aus ästhetischer Sicht fällt vor allem ihr attraktives Aussehen ins Auge, das durch elegante Duschkabinen von hoher Qualität verstärkt wird. Auf dem Markt gibt es moderne Modelle, die aus verschiedenen Materialien und in verschiedenen Stilen gefertigt werden. Schöne Glasplatten, die rechteckige Duschtassen umgeben, schmücken moderne Innenräume von Badezimmern, und auf kleinen Flächen platziert, vergrößern sie optisch das Badezimmerinnere. Rechteckige Duschtassen passen zu modernen Duschkabinen, deren Oberfläche transparent, matt oder geriffelt sein kann. Modernes Design, unkonventionelle Lösungen und die Verfügbarkeit verschiedener Duschkabinen und Duschtassen schaffen unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten für das Badezimmer.
Es lohnt sich auch, auf rechteckige Duschtassen in asymmetrischer Ausführung zu achten, z. B. mit abgeschnittenen Ecken oder formenähnlich einem Trapez. Solche Lösungen sind für schlecht aufteilbare Badezimmer gedacht, deren Fläche den Einbau einer Duschtasse traditioneller Form nicht zulässt. Ein weiterer Vorteil rechteckiger Duschtassen ist ihre einfache Montage. Man kann also festhalten, dass rechteckige Duschtassen dem Ideal nahekommen, da der mit ihnen geschaffene Duschbereich die Erwartungen der Bewohner hinsichtlich visueller Qualitäten, Funktionalität, Sicherheit und Komfort des Badens erfüllt.
Sind Duschwannen aus Acryl empfehlenswert?
Unter den vielen Duschtassen, die im Verkauf erhältlich sind, verdienen Acrylprodukte besondere Empfehlungen. Acryl hat viele Vorteile. Es ist leicht, aber langlebig, hitzebeständig und angenehm im Berührung. Zwar ist die glatte Oberfläche von Acryl anfällig für Kratzer, aber hochwertige Duschwannen können renoviert werden, um Kratzer zu entfernen. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, keine starken chemischen Mittel oder Reinigungsmittel mit Schleifmitteln zur Pflege von Acrylwannen zu verwenden. Das Acryl kann ausschließlich mit einem weichen Schwamm und einem milden Reinigungsmittel gesäubert werden. Es gibt auch Spezialprodukte im Handel, z. B. Schäume, mit denen wir die Acryloberflächen reinigen können.
Rechteckige Duschwannen aus Acryl findet man im Angebot fast jedes Herstellers von Sanitär- und Badezimmerkeramik. Unbegrenzte Verfügbarkeit und der moderate Preis von Acrylwannen machen sie zu Produkten, die man sich bedenkenlos leisten kann. Worauf sollte man achten, wenn man eine Acryl-Duschwanne kauft? Die Konstruktion der Duschtasse sollte eine stabile und sichere Unterstützung gewährleisten, und im Set muss ein passender Siphon enthalten sein, der das freie Abwasser unter der Dusche ermöglicht. Wenn man eine mit dem Boden bündige rechteckige Duschtasse wählt, beseitigt man architektonische Barrieren im Badezimmer. Dies ist besonders wichtig in Badezimmern, die von älteren oder behinderten Personen genutzt werden.