Moderne Regendusche oder traditionelle Handbrause? Das ist das Dilemma von Kunden, die den Bau oder die Renovierung eines Badezimmers planen. Besonders schwierig zu entscheiden, wenn sie bisher nur die Standard-Handbrause benutzt haben. Und die Hersteller locken, indem sie moderne Regenduschen-Modelle bewerben. Sie versichern, dass jeder, der ein solches Gerät installiert, sich wie in einem Spa-Salon fühlen wird. Also, Regendusche oder Handbrause - was wählen? Oder vielleicht beide Lösungen in Betracht ziehen?
Was ist eine Regendusche und wo kann man sie installieren?
Seit einiger Zeit werden Regenduschen zum Standard in modernen Duschkabinen. Der breitflächige Wasserstrom, der gleichmäßig aus der Regendusche fließt, entspannt Körper und Sinne, während die sanfte Wassermassage das Wohlbefinden fördert. Man sollte jedoch bedenken, dass eine Regendusche, die einen sehr breiten Wasserstrahl, z.B. 60 cm, abgibt, für große Duschkabinen oder offene Badebereiche ausgelegt ist. In kleineren Duschkabinen sind Duschsets mit Stange eine bessere Lösung.
Die Regendusche wird hauptsächlich mit der Dusche assoziiert, kann aber auch über der Badewanne montiert werden. Es sollte jedoch für eine geeignete Duschabtrennung gesorgt werden, die eine Schutzfunktion erfüllt und verhindert, dass das Bad mit Wasser aus der Regendusche überschwemmt wird.
Wir haben beide Hände frei... und nicht nur das, also die Überlegenheit der Regendusche gegenüber der Handbrause
Bevor wir uns für eine Regendusche entscheiden, lohnt es sich, ihre Vor- und Nachteile kennenzulernen.
- Der größte Vorteil der Regendusche ist der hohe Komfort und die Sicherheit beim Baden. Der von oben fließende Wasserstrahl sorgt nicht nur für angenehme Empfindungen, sondern lässt uns auch beide Hände frei. Dies ist besonders wichtig für ältere und behinderte Menschen, die sich mit einer Hand festhalten können, um das Gleichgewicht zu halten. Für sie ist die Regendusche die perfekte Wahl!
- Moderne Regenduschen sind mit Perlatoren mit Durchflussregelung ausgestattet, die das Wasser nicht nur belüften und das Badeerlebnis angenehmer machen, sondern auch den Wasserverbrauch wirksam reduzieren. Die Wassereinsparung spiegelt sich in der Höhe der Rechnungen wider, sodass die Regendusche kostengünstig im Betrieb sein kann.
- Technologisch fortschrittliche Modelle bieten die Möglichkeit, die Funktionen über ein Smartphone zu steuern. Eine spezielle App ermöglicht die Regulierung des Wasserstrahls, dessen effektvolle Beleuchtung oder die Einstellung von Geräuschen vor dem Betreten der Dusche.
- Immer öfter sind Regenduschen und Handbrausen von Mexen mit einer Anti-Kalk-Beschichtung ausgestattet, die der Kalkablagerung entgegenwirkt und so die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Duschkomponenten verlängert.
- Die große Auswahl an Regenduschen mit originellem Design sorgt dafür, dass sie sich problemlos in jeden Badezimmerstil einfügen.
Nachteile der Regendusche, oder vielleicht lohnt es sich nicht, auf die Handbrause zu verzichten?
Auch wenn das Duschen unter der Regendusche äußerst angenehm ist, ermöglicht es jedoch nicht die freie Regulierung der Wasserfallrichtung, da sie fest installiert ist. Es ist daher schwer, den Wasserstrahl dorthin zu lenken, wo man möchte. Die Handbrause hat eine viel größere Reichweite als die Regendusche und kann leicht manövriert werden, insbesondere beim Waschen von Kleinkindern.
Die Handbrause ist auch praktischer, wenn man eine Schüssel oder einen Eimer füllen oder die Duschkabine reinigen möchte.
Eine große Regendusche (insbesondere mit einem Durchmesser oder Seitenmaß über 60 cm) ist, ehrlich gesagt, ein Wasserverbrauchshebel, sogar 40 Liter pro Minute. Bei der Verwendung eines Durchlauferhitzers reicht warmes Wasser nur für wenige Minuten Duschen. Der erhöhte Wasserverbrauch schlägt sich auch in höheren Stromrechnungen nieder.
Regenduschen sind auch teurer als herkömmliche Handbrausen. Bei einer Beschädigung eines der Bauteile erfordert deren Kauf und Montage einen höheren finanziellen Aufwand.
Eine Dusche mit Regendusche ist auch nicht geeignet, wenn man baden möchte, ohne sich den Kopf nass zu machen. In diesem Fall ist eine Handbrause besser.
Oder vielleicht eine Kombination aus Handbrause und Regendusche?
Sowohl die Regendusche als auch die Handbrause haben Vor- und Nachteile. Manchmal braucht man das eine, ein anderes Mal das andere Gerät. Außerdem werden die Meinungen der Benutzer wahrscheinlich geteilt sein. Einige werden die Regendusche bevorzugen, andere die Handbrause. Berücksichtigt man alle Vor- und Nachteile, ist es am besten, eine Lösung zu wählen, die beide Elemente kombiniert. Im Angebot des Mexen-Shops finden Sie Duschsets, die aus einer Thermostatbatterie, einer Regendusche und einer Handbrause bestehen. Ein solches Set kann sofort an der Duschwand installiert werden. Die entstandene Säule passt in jede Duschkabine, da die Halterungen des Sets verstellbar sind. Damit können Sie den Raum in jeder Dusche optimal nutzen. Wählen Sie die Lösung, die es allen Haushaltsmitgliedern ermöglicht, das entspannende Badeerlebnis zu genießen.