Vinylböden gehören zu den zunehmend beliebten Materialien, die als Bodenbelag im Badezimmer verwendet werden. Sie werden vor allem dafür geschätzt, dass Vinyl ein vollständig wasserdichtes Material ist. Nicht zu vergessen ist auch die außergewöhnliche ästhetische Wirkung.
Wenn Sie gerade Ihr Badezimmer renovieren oder fertigstellen, sollten Sie unbedingt auf Vinylböden achten, die in einer großen Auswahl an Farben und Mustern erhältlich sind.
Sie fragen sich, ob ein Vinylboden in Ihrem Badezimmer funktioniert? In diesem Artikel versuchen wir zu beweisen, dass dies möglicherweise die beste Lösung ist.
Vinylböden - Was ist diese moderne Lösung eigentlich?
Vinylböden bestehen aus mehreren Schichten haltbarem PVC (Polyvinylchlorid), und ihr wichtigstes Element bildet ein mineralischer Kern (ein Polymer-Stein-Verbundstoff), was sie wasserbeständig macht und verhindert, dass sie sich bei Kontakt mit Feuchtigkeit verformen.
Die mehrschichtige Bauweise von Vinylböden macht sie flexibel und widerstandsfähig gegenüber mechanischen Einflüssen wie Abrieb.
Vorteile der Verwendung von Vinylböden im Badezimmer
Das Badezimmer ist ein Ort mit erhöhter Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen, und die Böden und Wände sind Spritzern ausgesetzt. Daher ist es bei der Fertigstellung des Badezimmerbodens ratsam, auf Vinyl zu setzen, ein Material, das mit solchen Bedingungen deutlich besser zurechtkommt als traditionelle Laminatböden.
Im Falle eines Badezimmers empfehlen die meisten Experten nur Vinylböden. Warum? Hier die wichtigsten Argumente für diese Wahl:
- Feuchtigkeitsbeständigkeit – Vinylböden sind wasserdicht und daher die ideale Lösung für das Badezimmer – auch unter der Dusche. Sie müssen sich keine Sorgen um das Durchnässen des Bodens beim Baden machen;
- Fleckenbeständigkeit – Die Struktur der Böden verhindert nicht nur das Eindringen von Wasser, sondern auch anderer Substanzen wie Fett, Fruchtsäfte usw.;
- Haltbarkeit – Vinylböden zeichnen sich durch eine hohe Abriebklasse aus. Eine der neuesten Entwicklungen sind Böden mit einem festen Kern, erkennbar an den Bezeichnungen HD Mineral Core, SPC oder RIGID. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen festen Kern haben, der den wichtigsten Bestandteil des Bodens bildet, und eignen sich sowohl für Räume mit mittlerem als auch hohem Verkehrsaufkommen;
- einfache Montage – Das Uniclick-System ermöglicht es, Vinylböden selbst zu verlegen, was Geld für Fachleute spart. Das Verlegen der Böden besteht darin, dass die Dielen ineinander geschoben werden, bis ein charakteristisches Klicken zu hören ist, das anzeigt, dass die Böden richtig verbunden sind;
- Rutschfestigkeit – Die oberste Schicht der Böden bietet Sicherheit und schützt die Benutzer vor dem Ausrutschen, selbst wenn die Böden nass sind;
- Möglichkeit der Installation auf Fußbodenheizung - LVT-Platten können problemlos auf Fußbodenheizungen verlegt werden. Eine höhere Temperatur beeinflusst in keiner Weise die Form der Dielen;
- ästhetisches Erscheinungsbild – Vinylböden, erhältlich bei Mexen, bieten eine große Auswahl an Farben und Designs - Sie werden sicherlich das perfekte Muster für Ihr Badezimmer finden;
- einfache Pflege – Vinylböden sind sehr pflegeleicht, es genügt, regelmäßig zu saugen und mit einem feuchten Tuch oder Mopp abzuwischen.
Wie Sie sehen, sind Vinylböden für das Badezimmer eine ausgezeichnete Lösung, die sich in Ihrem Zuhause bewähren wird. Solche Dielen eignen sich auch für die Küche, die ebenfalls Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
Warum sind Vinylböden besser als andere Bodenbeläge?
Über viele Jahre hinweg dominierten keramische Fliesenböden in Badezimmern. Heutzutage wird diese Lösung weiterhin angewendet, aber immer häufiger verzichten Kunden auf Kacheln zugunsten von Vinylböden.
Ein Vinylboden ist nicht nur haltbarer und widerstandsfähiger, sondern auch wesentlich angenehmer im Kontakt, insbesondere im Vergleich zu kalten Fliesen oder Steinböden.
Die Haltbarkeit von Vinylböden ist nur einer von mehreren Gründen, die für ihre Wahl sprechen. Das Wichtigste ist ihre vollständige Wasserbeständigkeit.
Nicht unerheblich ist auch die einfache Montage. Wenn Sie wissen, wie Vinylböden verlegt werden, können Sie diese problemlos selbst installieren. Bei Keramikfliesen besteht leicht die Gefahr eines Fehlers, wodurch der Boden unansehnlich aussieht.
Können Vinylfliesen ohne Bohren verlegt werden?
Die Renovierung eines Badezimmers wird oft mit Chaos und Unordnung in Verbindung gebracht, aber wenn Sie sich dafür entscheiden, Vinylböden im Badezimmer zu verwenden, könnte sich zeigen, dass das Bohren von Keramik, die sich auf dem Boden befindet, vermieden werden kann.
Wenn Sie sich für die Kombination von Vinylböden mit Fußbodenheizung entscheiden, ist es nicht zu vermeiden, eine geeignete Estrich hinterlassen. In anderen Fällen reicht es aus, eine saubere und ebene Fläche vorzubereiten, auf der die Böden verlegt werden können.
Auf welchen Flächen können LVT-Böden in Badezimmern verlegt werden?
Bei der Renovierung eines Hauses müssen Sie den vorhandenen Badezimmerboden nicht unbedingt entfernen. Wenn Sie sich nicht für eine Fußbodenheizung entscheiden, wird die alte Bodenschicht als zusätzliche Isolationsschicht dienen.
Hier kommen wir zu einem weiteren Vorteil von Vinylböden - Sie können sie auf praktisch jedem Untergrund verlegen. Bei der Fertigstellung des Badezimmers kann dies ein klassischer Betonboden sein, während der Renovierung ist es der bereits vorhandene Bodenbelag.
Vinylböden können auf Keramikfliesen, Feinsteinzeug und sogar Parkett oder Holzdielen verlegt werden. Dadurch lässt sich der Boden schnell und relativ einfach in eine neue, elegante Abdeckung verwandeln.
Wichtig ist, dass beim Verlegen von LVT-Böden die richtige Basis verwendet werden muss. Welcher Untergrund für Vinylböden eignet sich am besten? Natürlich einer, der für diese Art von Dielen vorgesehen ist. Eine gut gewählte Basis beeinflusst deren Lebensdauer sowie die akustischen Eigenschaften.
Vinylböden — Ästhetik und Funktionalität
Wenn Sie darüber nachdenken, welcher Boden im Badezimmer sein sollte, sollten Sie auch an die Ästhetik denken. Die moderne Technologie ermöglicht es, Vinylböden mit praktisch jedem Prägedruck oder Muster zu versehen. Meistens imitieren LVT-Böden Holz, es gibt jedoch auch Farbtöne, die von natürlichen Steinen inspiriert sind, sowie Farben von rohem Beton.
Die Verwendung von Vinylböden im Badezimmer bietet nicht nur Ästhetik, sondern auch Funktionalität. Im Badezimmer sind Böden mit rutschfester Oberfläche zu bevorzugen, die absolute Sicherheit bei der Benutzung des Bodens gewährleisten, auch wenn dieser nass ist.
Warum sind Vinylböden besser als traditionelle Bodenbeläge?
Vinylböden sind eine hervorragende Alternative zu klassisch verwendeten Bodenbelägen. Sie sind ein langlebiges Produkt von hoher Qualität, das natürlichen Dielen zum Verwechseln ähnlich sieht. Traditionelle Böden können nicht immer auf Fußbodenheizungen verwendet werden und verformen sich häufig unter dem Einfluss von Wasser.
Viele Menschen betonen, dass Vinylböden sehr angenehm im Berührung sind, und der Boden aus Vinyl vermittelt ein Gefühl der Wärme - ähnlich wie beim natürlichen Holz. Laminatböden, Keramikfliesen und andere Bodenbeläge in Badezimmern sind deutlich kühler beim Berühren.
Sind Vinylböden für das Badezimmer geeignet? Zusammenfassung
Die Renovierung eines Badezimmers ist eine echte Herausforderung, bei der viele wichtige Entscheidungen getroffen werden müssen. Eine davon ist die Wahl der Boden- und Wandbeläge. Heutzutage weichen frühere Lösungen wie Keramikfliesen oder Linoleum, ganz zu schweigen von Holzböden, die aufgrund ihrer Saugfähigkeit nicht für Badezimmer geeignet sind.
Unter den heutigen Lösungen stechen Vinylböden deutlich heraus. Dieses moderne Material ermöglicht es, einen Boden im Badezimmer zu schaffen, der nicht nur ästhetisch, sondern auch sehr benutzerfreundlich ist.
Zusammenfassend sollten wir noch einmal die wichtigsten funktionalen Eigenschaften von Vinylböden erwähnen:
- Wasserbeständigkeit – Vinylböden sind vollständig gegen Wasser resistent;
- Beständigkeit gegen mechanische Einflüsse wie Abrieb;
- Elegantes Aussehen – Vinylböden sind in einer sehr breiten Palette an Mustern und Farben erhältlich;
- Kompatibilität mit Fußbodenheizung – Vinylböden leiten Wärme hervorragend;
- Einfache Montage – sowohl die auf Klick montierten als auch die geklebten Böden können selbst verlegt werden;
- Einfachheit der Reinigung – Vinylboden muss nur mit warmem Wasser und einem normalen Reinigungsmittel gereinigt werden - es ist keine Notwendigkeit zum Schrubben, Wachsen usw.
Vinylböden sind eine moderne und funktionale Lösung – damit können Sie modische Innenräume schaffen, und der Austausch des Bodens kann sich als wirklich einfach herausstellen, ohne dass Keramik gebohrt werden muss.
Wenn Sie nach einem geeigneten Material für die Fertigstellung Ihres Badezimmers suchen, sollten Sie sich unbedingt das gesamte Angebot der Vinylbodenbeläge in unserem Onlineshop Mexen anschauen.