Alle Badezimmerkomponenten, einschließlich WC-Vorwandelemente, Bidet-Vorwandelemente, für Unterputz-Wannen- und Waschbeckenarmaturen, die unter Putz platziert werden können, werden allgemein als Unterputzsysteme bezeichnet. Es ist eine praktische Lösung, die es ermöglicht, alle unschönen Anschlüsse zu verstecken, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Wanne, der Dusche oder des Waschbeckens notwendig sind. Unterputz-Wannensysteme haben viele Vorteile – in erster Linie ermöglichen sie das Verbergen unattraktiver visueller Elemente wie Bögen, Rohre oder Verbinder.
Duschset – den Trends folgend
Beim Einrichten sind die klassischsten Lösungen Duscharmaturen und -köpfe, bei denen Chrom die Hauptrolle spielt. Kein Wunder, sie werden seit Jahren verwendet und sind eine bewährte Lösung, die mit anderen Elementen im ähnlichen Stil harmoniert. Doch zuletzt gewinnen alle Komponenten an Popularität, die sich durch eine tiefe Farbe und matte Oberfläche auszeichnen, insbesondere jene in ausgefallener schwarzer Farbgebung. Schwarz verleiht Eleganz und Ordnung. Darüber hinaus passt es perfekt zu unkonventionellen Veredelungslösungen, wie zum Beispiel an Wandholzelemente im Badezimmer.
Unterputzarmaturen können sehr vielfältig sein. Derzeit gibt es auf dem Markt viele Lösungen, die sich deutlich unterscheiden und aus denen wir wählen können. Einige von ihnen werden tief unter Putz versteckt und sind nicht sichtbar. In solchen Fällen zählt nicht die Ästhetik, sondern vielmehr Funktionalität, Praktikabilität und einfache Montage. Bei den Elementen, die jedoch nicht unter Putz versteckt werden – derzeit dominieren minimalistische Lösungen, rechteckige Formen oder solche im Quadrat. Gerade sie hinterlassen den größten Eindruck. Bei der Kaufentscheidung sollte man sich in erster Linie an der ästhetischen Kohärenz aller Elemente im Badezimmer orientieren. Auch bei modernen, unkonventionellen Badezimmern zählt vor allem Harmonie und Kohärenz.
Thermostatarmatur - lohnt es sich?
Unterputz-Wannensysteme mit eingebautem Thermostat sind für die anspruchsvollsten Kunden gedacht. Sie bieten vor allem enormen Nutzungskomfort und Sicherheit. Die Nutzung einer Armatur mit Thermostat ist intuitiv und basiert auf einfacher Regelung mittels eines Drehknopfes. Darüber hinaus verfügt das Unterputzsystem mit einem Thermostat über eine eingebaute Sicherung, die vor Verbrühungen schützt. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung Sicherheit. Um die Wassertemperatur über 38 Grad einzustellen, die für den Körper möglicherweise nicht mehr so komfortabel ist, aber in manchen Situationen notwendig sein kann – reicht es, die Sicherung zu drücken. Erst dann ist es möglich, den Drehknopf weiterzudrehen.
Unterputzsysteme mit Thermostat - Bequemlichkeit und Ästhetik in einem!
Ein Unterputzsystem mit Thermostat und Sperre ist besonders nützlich in Situationen, in denen Kinder und ältere Menschen das Badezimmer nutzen werden. Interessanterweise gibt es Modelle auf dem Markt, die sich die vorige oder bevorzugte Temperatur merken können, was viel Zeit und Probleme bei der Einstellung der komfortablen Temperatur spart. Unterputzduschsysteme mit Thermostat verhindern den Durchfluss von Wasser mit einer höheren Temperatur, als sie am Drehknopf eingestellt ist. Diese Lösung kann die Haut vor Verbrennungen schützen.
Der größte Vorteil von Unterputz-Duscharmaturen mit Thermostat ist jedoch der Komfort. Außerdem bietet sie auch exzellente wirtschaftliche Vorteile. Die Temperaturregulierung reduziert effektiv den Wasserverbrauch, was wiederum die Kosten für den Wasserverbrauch um bis zu 40% senken kann. Die Notwendigkeit, bestimmte Temperaturen am eigenen Körper zu testen, entfällt, das wirkt sich nicht nur auf Gesundheit und Haut, sondern auch auf den Geldbeutel aus. Unterputzsysteme mit Thermostat sind zudem unempfindlich gegenüber Druckschwankungen, was viele unerwünschte Situationen während der Dusche oder des Bades verhindern kann.
Armaturen mit oder ohne Thermostat?
Fertige Unterputzduschsets ohne Thermostat sind eine wirtschaftlichere Lösung, zumindest anfangs, gedacht für Kunden mit begrenztem Budget. Auf Armaturen ohne Thermostat setzen auch Kunden, die mehr Wert auf visuelle Reize und Ästhetik sowie Aussehen legen und Komfort und Praktikabilität an zweiter Stelle setzen.
Es besteht kein Zweifel – ob jemand sich für einen Thermostat entscheidet oder nicht, hängt hauptsächlich vom Budget ab. Manchmal treffen Kunden bewusst diese Wahl, wenn das Badezimmer von einer älteren Person genutzt wird, die mit der scheinbar einfachen Bedienung des Thermostats nicht zurechtkommt. Manchmal fällt es manchen Menschen schwer, alte Gewohnheiten zu ändern, und sie bleiben bei der Wahl der Standardarmaturen für ihr Badezimmer bei der Innenraumgestaltung.
Es lohnt sich jedoch, sich von solchen Einrichtungen wie Thermostatarmaturen überzeugen zu lassen, da sie den Komfort der Badnutzung deutlich erhöhen: von der Wanne, Dusche etc. Bei einer Renovierung oder Auffrischung des Badezimmers lohnt es sich, sich für Unterputzlösungen zu entscheiden, was wir als Hersteller, der auf den Komfort unserer Kunden achtet, oft in unseren Artikel auf dem Blog veranschaulichen.