Badezimmerhaken ist auf den ersten Blick nur ein kleines Detail, ohne das jedoch der tägliche Gebrauch schwer vorstellbar ist. Bei der Auswahl der Form des Hakens sollte man den Platz im Badezimmer bedenken - in kleinen Bädern eignen sich eher an der Wand montierte Haken als stehende Haken. Wandhaken können verschiedene Formen und Farben haben - sicherlich lässt sich ein ideales Modell für jedes Badezimmer finden.
Badezimmerhaken - stehend oder an der Wand?
Badaccessoires wie ein Kosmetikregal oder ein Handtuchhalter sind vermeintlich kleine Elemente der Ausstattung, erfüllen jedoch grundsätzliche Funktionen im täglichen Gebrauch. Es ist schwer, sich das Trocknen oder Aufbewahren von Handtüchern ohne die Möglichkeit des Aufhängens vorzustellen. Je nach Größe des Badezimmers kann man einen stehenden oder einen Wandhaken wählen.
Stehende Haken eignen sich für größere Badezimmer, da sie in der Regel viel Platz auf dem Boden benötigen. Ihr Vorteil ist die Mobilität - man kann sie beliebig umstellen, ohne Löcher in Wand oder Boden zu bohren. Sie bieten auch Platz für viele Handtücher.
Wandhaken sind die ideale Lösung für jedes Badezimmer - ob klein oder groß. Besonders schätzen werden sie die Besitzer kleiner Badezimmer, da sie überhaupt keinen Platz einnehmen und ideal zum Trocknen und Aufbewahren von Handtüchern sind. Badezimmerhaken in Form von Haken oder Stangen können in jedem Teil des Badezimmers montiert werden, zum Beispiel neben der Duschkabine und dem Waschbecken oder sogar an der Tür.
Badezimmerhaken - welches Material wählen?
Badaccessoires sollten aus feuchtigkeitsbeständigen Materialien bestehen. Nur dann setzen sie keinen Rost an und gehen nicht durch Wasser kaputt. Aus welchen Materialien können sie bestehen?
- Edelstahl - dieser wird besonders für das Badezimmer empfohlen. Er ist langlebig und leicht zu reinigen. Passt sowohl zu modernen als auch zu traditionelleren Bädern. Er rostet nicht und eignet sich daher gut für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit.
- Kunststoffe - sie rosten nicht und sind leicht zu reinigen. Sie kommen in einer breiten Palette von Mustern und Farben. Die meisten dieser Haken lassen sich einfach montieren, oft reicht es, sie zu kleben.
- Aluminium - ein weiteres Material, das korrosionsbeständig ist. Es gibt sie in vielen sehr interessanten Formen.
- Holz - kann zu loftartigen, rustikalen oder boho Badezimmern passen. Holz muss jedoch sehr gut imprägniert sein, damit es kein Wasser aufnimmt.
Handtuchhalter - welche Form wählen?
Neben der Funktionalität sollten Handtuchhalter auch ein außergewöhnliches und interessantes Design aufweisen. An der Wand montierte Haken können die Form von Haken oder Stangen haben. Haken können an der Wand montiert oder selbstklebend sein - letztere müssen nicht gebohrt werden, ihre Montage besteht lediglich aus dem Ankleben an den gewünschten Ort. Das ist praktisch, da sie leicht entfernt werden können, wenn sie kaputtgehen. Erwähnenswert ist auch ihr Preis - selbstklebende Haken sind schon für wenige Euro zu haben. Stilvoller sind Haken mit einem Halbkreis oder Kreis für Handtücher - sie haben eine massivere und interessantere Form. Besonders empfehlenswert ist ein Modell aus Edelstahl, welches durch den runden Griff dem Badezimmer Modernität verleiht. Sie zeichnen sich nicht nur durch ihr interessantes Aussehen aus, sondern auch durch leichte Montage und relativ niedrigen Preis.
Stangen sind aus mehreren Rohren zusammengesetzte Badezimmerhaken. Auch sie werden an der Wand, an beliebiger Stelle, montiert. Bewegliche Rohre erlauben es, viele Handtücher darauf zu platzieren und sparen gleichzeitig Platz. In einem kleinen Badezimmer ist das die ideale Lösung! Man kann Handtücher, aber auch andere Accessoires, wie z.B. einen Bademantel, darauf platzieren.
Badezimmerhaken - wo kaufen?
Das Angebot der Hersteller ist sehr breit. Die größte Auswahl an Haken findet man in Internetshops - man muss nur den Stil des Badezimmers und das Modell wählen, das dazu passt. Es lohnt sich, in spezialisierten Geschäften nachzusehen, die sich auf den Verkauf von Haushaltsaccessoires konzentrieren. Die Auswahlmöglichkeiten sind enorm - den Kunden stehen Modelle aus Plastik, verchromt, in die Wand geschraubt oder selbstklebend zur Verfügung. Wenn die gesuchten Badezimmerhaken ein ausgewogenes Verhältnis von Preis und Qualität bieten sollen - schauen Sie in unserem Geschäft vorbei, wo Sie sowohl Haken als auch andere Badaccessoires finden!