
Ein Duschwannen-Siphon verstopft, wenn Schmutz wie Haare oder Kosmetikreste hineingelangen. Ideal wäre es, ihn regelmäßig zu reinigen (z. B. mit heißem Wasser und Salz), um Verstopfungen zu vermeiden, aber manchmal verstopft der Siphon dennoch, und man muss sofort handeln. Wie reinigt man einen Siphon? Hier sind einige Methoden.
Reinigung des Siphons - Hausmittel
Ein verstopfter Duschwannen-Siphon verhindert nicht nur das Duschen in der Kabine, sondern droht auch, das Badezimmer zu überfluten. Um eine vollständige Verstopfung des Abflusses zu vermeiden, ist es ratsam, den Siphon regelmäßig zu entstopfen. Es ist nicht immer notwendig, sofort zu chemischen Mitteln zu greifen, da deren Dämpfe gesundheitsschädlich und die Produkte umweltschädlich sind. Welche natürlichen Methoden gibt es, um Rohre zu entstopfen?
- Verwenden Sie eine Mischung aus Backpulver und Essig - gießen Sie ein Glas Backpulver mit einem Glas Essig auf und verschließen Sie den Abfluss sofort mit einem Stopfen (damit die Substanz nicht herausfließt). Lassen Sie nach etwa 30 Minuten alles mit Wasser ablaufen.
- Verwenden Sie Aspirin - werfen Sie 2 Tabletten in den Abfluss und gießen Sie Essig nach. Es wird eine Weile sprudeln - wenn das Geräusch aufhört, spülen Sie den Abfluss mit Wasser. Üben Sie besondere Vorsicht, beugen Sie sich nicht über die Duschwanne.
- Verwenden Sie einen flexiblen, dünnen Draht - manchmal reicht es nicht aus, den Siphon der Duschwanne mit Substanzen zu übergießen, sondern man muss die feststeckenden Reste mechanisch entfernen. Meistens reicht das Entfernen der Abdeckung des Abflusses und das Herausnehmen von Haaren und anderem Schmutz.
- Verwenden Sie einen Gummipümpel - er funktioniert nach dem Prinzip des Drucks. Die herausgedrückten Verschmutzungen gelangen in größere Rohre, aus denen sie frei abfließen sollten.
Wie zerlegt man einen Duschwannen-Siphon zur Reinigung?
Früher oder später reicht das Übergießen mit Wasser und Backpulver nicht aus und der Ablaufsatz muss gründlich gereinigt werden. Einige Verschmutzungen können sich unter der Abflussabdeckung befinden, die man einfach abnehmen kann, um dies zu überprüfen. Andere könnten etwas tiefer sitzen, deshalb sollte man den Siphon Schritt für Schritt zerlegen. Wie macht man das?
- Nehmen Sie die Abdeckung des Abflusses ab,
- entfernen Sie die darunter liegenden Verschmutzungen,
- Verschmutzungen können sich auch unter dem Siphoneinsatz befinden - nehmen Sie ihn heraus und reinigen Sie ihn,
- reinigen Sie den Ablaufsatz vorsichtig.
Nach der Reinigung jedes Elements sollten die meisten feststeckenden Verschmutzungen entfernt sein. Wenn das Wasser weiterhin nicht frei abfließt, bedeutet das, dass die Reinigung des Siphons nicht vollständig erfolgreich war.
Reinigung des Siphons - Chemikalien
Wenn nach der Entfernung von Verschmutzungen das Wasser immer noch in der Duschwanne steht, bedeutet das, dass nicht alle Reste entfernt wurden. Der verstopfte Abfluss der Duschwanne muss also mit geeigneten chemischen Mitteln behandelt werden. Die stark ätzenden Substanzen, die gemeint sind, "fressen" alle Verschmutzungen auf, die sich im Abfluss angesammelt haben. Bei der Anwendung ist besondere Vorsicht zu wahren - Handschuhe tragen, nicht zu nah an den Siphon herantreten, sich nicht darüber beugen. Stark ätzende Substanzen sind nicht zur Verwendung in Aluminiuminstallationen geeignet.
Vor der Verwendung des ausgewählten Produkts sollte die Abdeckung des Abflusses abgenommen werden. Dann - abhängig vom gewählten Mittel - den verstopften Abfluss übergießen oder bestreuen und einige Minuten warten. Die starke Chemie im Inneren des Abflusses sollte weitere Verschmutzungen auflösen. Danach sollte der Abfluss mit viel Wasser übergossen und der Boden und die Wände der Duschwanne gut gespült werden.
Verstopfter Siphon - Tipps
Auch ohne Kenntnisse in der Hydraulik kann man problemlos einen Siphon reinigen. Am einfachsten ist es, Gele und Granulate zu verwenden, die feststeckende Verschmutzungen auflösen. Man kann auch den in einzelne Teile zerlegen und jedes davon reinigen. Bei den meisten Siphonmodellen lässt sich die Abdeckung leicht abnehmen, unter der sich der meiste Schmutz ansammelt.
Zur präventiven Anwendung wird empfohlen, Backpulver zu verwenden, das mit Wasser übergossen wird, um Reste von Kosmetikmaterialien oder Rückstände nach dem Baden von Tieren zu entfernen.