
Das Ansammeln von Schmutz ist eine natürliche Folge der Nutzung eines Waschbeckens oder einer Spüle in jedem Haushalt. Besonders gefährdet ist das Küchenwaschbecken, da sich darin Speisereste und Fett ansammeln. Das ist jedoch kein Grund zur Sorge – regelmäßige Reinigung hält die Spüle in gutem Zustand und vermeidet den Besuch eines Klempners. Wie macht man eine Spüle frei? Lernen Sie sowohl Hausmittel als auch spezielle Reinigungsmittel kennen.
Warum verstopft der Waschbecken-Siphon?
Ein verstopfter Abfluss ist ein natürliches Phänomen in jeder Küche. Nach jedem Abwasch ist die Spüle voller Speisereste, Kaffee- und Teerückstände, Fett und anderer Verunreinigungen. Wenn es zu viel wird, kann das Abflussloch nicht mit dem Wasserfluss mithalten. Auch laufend weggespülte Reste können sich in den Abflussrohren ablagern und eine Masse bilden, die zu einem Verstopfung führen kann. Eine weitere Folge einer verstopften Spüle ist unangenehmer Geruch aus den Rohren. Um dies zu vermeiden, sollte die Spüle so oft wie möglich relativ sauber gehalten werden.
Verstopfte Spüle - womit reinigen?
Man kann eine verstopfte Spüle auf verschiedene Weise beseitigen: durch Hausmittel oder chemische Mittel. Unter den natürlichen Methoden sind Backpulver und Essig wirksam, mit denen man eine verstopfte Spüle beseitigen kann, ohne einen Klempner nach Hause einladen zu müssen. Die genannten Methoden sind sowohl in der Küche als auch im Badezimmer anwendbar.
Verstopfte Spüle - Hausmittel
Produkte zur Reinigung des Siphons, die in der Küche vorhanden sind, sind Backpulver und Essig. Diese günstigen und effektiven Zutaten empfehlen sich, um Zubereitungen zur Abflussreinigung herzustellen. Wie befreit man eine Spüle mit Backpulver und Essig?
- Backpulver: Geben Sie ein Glas Backpulver in das Rohr, warten Sie 15 Minuten und übergießen Sie es mit kochendem Wasser. Die Verstopfung sollte beseitigt sein!
- Backpulver und Essig: Mischen Sie Backpulver und Essig im Verhältnis 3:1. Diese Mischung bildet viel Schaum, daher sofort die Lösung in den Abfluss gießen. Warten Sie eine Viertelstunde und übergießen Sie es mit kochendem Wasser.
- Backpulver und Essig: Geben Sie einige Esslöffel Backpulver in den Abfluss, dann eine halbe Tasse Essig. Nach 15 Minuten mit kochend heißem Wasser durchspülen.
- Essig: Gießen Sie ein Glas Essig in den Abfluss und verschließen Sie ihn dann mit einem Stopfen. Nach 30 Minuten übergießen Sie das Waschbecken mit kochendem Wasser aus einem Wasserkocher.
Bevor Sie zu Reinigungsmitteln greifen, sollten Sie die Hausmittel ausprobieren – sie sind günstig, und die Produkte, die man benötigt, sind leicht erhältlich. Der gesamte Prozess dauert nicht lange und beeinflusst nicht den Zustand der Spüle oder des Waschbeckens. Eine weitere Lösung ist die Abflussspirale, deren Aufgabe es ist, die verstopfte Spüle freizumachen.
Verstopfte Spüle - spezialisierte chemische Mittel
Hausmittel sind eine großartige Lösung zur Vorbeugung und als Methode für nicht allzu starke Verunreinigungen der Spüle. Was aber tun, wenn der Abfluss ernsthaft verstopft ist? Spezialisierte Mittel helfen bei der Beseitigung der Verstopfung. Sie können in Form von:
- Granulat,
- Gel,
- Flüssigkeit.
Solche Mittel sind effektiv und wirken schnell, allerdings sollte man sich daran erinnern, sie nicht ständig zu verwenden, da sie die Rohre – insbesondere alte und rostige – beschädigen können. Nachdem der Siphon mit dem Mittel übergossen wurde, sollte man einige Minuten warten und dann die Rohre mit viel Wasser durchspülen.
Verstopfter Abfluss - Vorbeugung
Eine verstopfte Spüle erschwert das tägliche Leben, und das Freimachen ist eine unangenehme Aufgabe, daher ist es besser, Verstopfungen vorzubeugen, als sie später zu beseitigen. Wie kann man vorbeugend handeln, damit eine verstopfte Spüle kein Problem wird?
- Installieren Sie ein Sieb, das man auf die Spüle legt,
- werfen Sie keine großen Speisereste in die Spüle,
- spülen Sie die Spüle nach jedem Abwasch mit warmem Wasser,
- verwenden Sie regelmäßig Backpulver und Essig als natürliche Reinigungsmethoden für die Rohre - selbst wenn die Rohre nicht verstopft erscheinen.
Verstopfte Spüle - Entfernung
Eine verstopfte Spüle ist nicht angenehm, aber regelmäßige Reinigung erlaubt es, den Einsatz von starken chemischen Mitteln und den Anruf eines Klempners zu vermeiden. Es reicht ein halbes Glas Backpulver, etwas Essig und Wasser aus, um Siphons in gutem Zustand zu halten!
Wie soll man handeln, wenn der Abfluss trotz Vorbeugung verstopft ist? Beginnen Sie mit natürlichen Methoden, denn manchmal reicht es, Essig in die Spüle zu gießen und die Siphons sind freigemacht! Wenn das nicht funktioniert, greifen Sie zu chemischen Mitteln, die eine stärkere Wirkung haben. Der nächste Schritt ist die Abflussspirale, die mechanisch hilft, die Spüle freizumachen. Manchmal liegt das Problem tiefer in der Kanalisation, und Sie müssen einen Klempner rufen, der tiefer in die Rohre gelangt.