Das Ansammeln von Schmutz ist eine natürliche Folge der Nutzung eines Waschbeckens oder einer Spüle in jedem Haus. Besonders anfällig für Verstopfungen ist das Küchenspülbecken, da sich dort Essensreste und Fett sammeln. Dies ist jedoch kein Grund zur Sorge - regelmäßige Reinigung hält das Spülbecken in gutem Zustand und vermeidet den Besuch eines Klempners. Wie entstopft man ein Spülbecken? Entdecken Sie Hausmittel und spezielle Reinigungsmittel.
Warum verstopft ein Waschbeckensiphon?
Ein verstopfter Abfluss ist ein natürliches Phänomen in jeder Küche. Nach jedem Abwaschen ist das Spülbecken voller Essensreste, Kaffee- und Teesatz, Fett und anderer Verunreinigungen. Wenn es zu viel wird, kann der Abfluss nicht mehr mit dem Abtransport des Wassers Schritt halten. Laufend abgespülte Reste können sich auch in den Abflussrohren ablagern und eine Masse bilden, die zu einer Verstopfung führen kann. Eine weitere Folge eines verstopften Spülbeckens ist ein unangenehmer Geruch aus den Rohren. Um dies zu vermeiden, sollte das Spülbecken so oft wie möglich ziemlich sauber gehalten werden.
Verstopftes Spülbecken - womit reinigen?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um mit einem verstopften Spülbecken umzugehen: durch die Anwendung von Hausmitteln oder chemischen Mitteln. Unter den natürlichen Methoden sind Natron und Essig effektiv, um ein verstopftes Spülbecken zu beseitigen und den Klempner nicht ins Haus holen zu müssen. Diese Methoden sind sowohl in der Küche als auch im Badezimmer hilfreich.
Verstopftes Spülbecken - Hausmittel
Produkte zur Reinigung des Siphons, die sich in der Küche befinden, sind Natron und Essig. Diese sind günstige und effektive Zutaten, auf die zurückgegriffen werden kann, um Zubereitungen zur Rohrreinigung herzustellen. Wie entstopft man ein Spülbecken mit Natron und Essig?
- Natron: Gießen Sie ein Glas Natron in das Rohr, warten Sie 15 Minuten und spülen Sie es dann mit kochendem Wasser. Die Verstopfung sollte sich lösen!
- Natron und Essig: Mischen Sie Natron und Essig im Verhältnis 3:1. Aus dieser Mischung entsteht viel Schaum, deshalb gießen Sie die Lösung sofort in den Abfluss. Warten Sie eine Viertelstunde und übergießen Sie es mit kochendem Wasser.
- Natron und Essig: Geben Sie einige Löffel Natron in den Abfluss, dann gießen Sie ein halbes Glas Essig dazu. Spülen Sie es nach 15 Minuten mit kochendem Wasser.
- Essig: Gießen Sie ein Glas Essig in den Abfluss und verschließen Sie ihn dann mit einem Stopfen. Nach 30 Minuten übergießen Sie das Waschbecken mit einem Wasserkocher voll kochendem Wasser.
Bevor Sie zu Reinigungsmitteln greifen, ist es einen Versuch wert, Hausmittel auszuprobieren - sie sind günstig und die benötigten Produkte sind leicht erhältlich. Der ganze Prozess dauert nicht lange und beeinflusst nicht den Zustand des Spülbeckens oder Waschbeckens. Eine weitere Lösung ist eine Abflussspirale, deren Aufgabe es ist, das verstopfte Spülbecken zu durchstoßen.
Verstopftes Spülbecken - spezielle chemische Mittel
Hausmittel sind eine gute Lösung zur Vorbeugung und als Methode gegen nicht allzu große Verschmutzungen des Spülbeckens. Was aber tun, wenn der Abfluss ernsthaft verstopft ist? Spezielle Präparate können helfen, die Verstopfung zu lösen. Sie können in Form von:
- Granulat,
- Gel,
- Flüssigkeit.
Solche Präparate sind effektiv und wirken schnell, jedoch sollte man darauf achten, sie nicht übermäßig zu verwenden, da sie zu Schäden an den Rohren führen können - besonders bei alten und rostigen. Nach dem Gießen des Mittels in den Siphon sollten Sie einige Minuten warten und dann die Rohre mit einer großen Menge Wasser spülen.
Verstopfter Abfluss - Vorbeugung
Ein verstopftes Spülbecken beeinträchtigt die tägliche Funktionsweise, und das Entstopfen ist eine wenig angenehme Aufgabe, daher ist es besser, Verstopfungen vorzubeugen, als sie dann zu entfernen. Wie kann man vorbeugend handeln, damit ein verstopftes Spülbecken nicht zum Problem wird?
- Installieren Sie ein Sieb, das auf das Spülbecken aufgesetzt wird,
- werfen Sie keine großen Speisereste in das Spülbecken,
- spülen Sie das Spülbecken nach jedem Abwaschen mit warmem Wasser,
- wenden Sie regelmäßig Natron und Essig als natürliche Reinigungsmethoden für die Rohre an - auch wenn die Rohre nicht verstopft erscheinen.
Verstopftes Spülbecken - Entstopfung
Ein verstopftes Spülbecken ist nichts Angenehmes, aber regelmäßige Reinigung kann den Einsatz starker chemischer Mittel und den Klempnerbesuch verhindern. Es reicht ein halbes Glas Natron, etwas Essig und Wasser, um die Siphons in gutem Zustand zu halten!
Wie vorgehen, wenn trotz Vorsorge der Abfluss verstopft ist? Beginnen Sie mit natürlichen Methoden, denn manchmal reicht es aus, Essig in das Spülbecken zu gießen und die Siphons sind frei! Wenn das nicht funktioniert, greifen Sie zu chemischen Mitteln, die eine stärkere Wirkung haben. Der nächste Schritt ist eine Abflussspirale, die das Spülbecken auf mechanischem Wege entstopfen kann. Manchmal liegt das Problem tiefer in der Kanalisation und Sie werden gezwungen sein, einen Klempner zu rufen, der tiefer zu den Rohren gelangt.