
In unseren Häusern bemühen wir uns, moderne und erprobte Lösungen zu wählen, die Ästhetik und hohe Funktionalität bieten. Deshalb entscheiden wir uns immer häufiger für die Installation eines Bidets. Es ermöglicht die bequeme Pflege der Intimhygiene. Noch vor kurzem kam es vor, dass manche Menschen dieses Produkt nie gesehen hatten und sich zunächst fragten, wofür ein Bidet dient. Heutzutage kommen solche Situationen immer seltener vor, und Bidets erfreuen sich größerer Beliebtheit. Finde heraus, ob ein hängendes Bidet die ideale Lösung für dich ist.
Wir kaufen ein Bidet. Welches Modell soll man wählen?
Auf dem Markt sind hängende und stehende Bidets erhältlich. Viele Hersteller haben sie im Programm, da für viele Kunden diese Lösung ein Pflichtbestandteil der Badezimmereinrichtung wird. Welches Bidet sollte man wählen? Das hängende Bidet ist das mit Abstand am häufigsten gewählte Produkt, da es designmäßig zu den hängenden WC-Schüsseln passt. Denke daran, dass Badewanne, Duschkabine, WC-Schüsseln und andere Badezimmerausstattungen ein einheitliches Design haben sollten. Es lohnt sich, bei der Planung der Badezimmereinrichtung die Anordnung der Geräte zu planen.
Stehende Modelle sind derzeit viel weniger beliebt, jedoch wenn wir uns für ein kompaktes WC entscheiden, wird ein hängendes Bidet nicht gut aussehen. In diesem Fall lohnt es sich, einen Blick auf stehende Bidets zu werfen. Ein Bidet hilft zweifellos, die Intimhygiene zu pflegen. Leider gibt es nicht in jedem Badezimmer ausreichend Platz für seine Installation, dann sollte man die Installation einer Duschtoilette in Betracht ziehen. Sie kann etwas teurer sein als ein Standardprodukt, bietet jedoch sicherlich mehr Funktionalität. Die Duschtoilette ist eine ausgezeichnete Alternative zu Bidets, insbesondere in kleinen Badezimmern. Es empfiehlt sich, das Bidet in unmittelbarer Nähe der WC-Schüssel zu platzieren. Denken wir daran, auf beiden Seiten etwa 30 Zentimeter Freiraum zu lassen, um die Bidet-Funktion bequem nutzen zu können. Um die richtige Wassertemperatur leichter einstellen zu können, ist es ideal, wenn die Bidetarmatur einen einzelnen Griff hat und nicht zwei separate Ventile. Bei der Wahl der Armatur solltest du darauf achten, ob sie den richtigen Wasserstrahl bietet, für viele Menschen sind die besten Modelle solche, die über einen speziellen Schlauch verfügen, mit dem man sich bequem reinigen kann. Die Bidetarmatur sollte auch auf die Waschtischarmatur abgestimmt sein.
Manche Menschen stören sich daran, wie ein Bidet aussieht, in solchen Fällen können sie einen speziellen Sitz dafür kaufen, der es teilweise verdeckt.
Wie pflegt man ein Bidet?
Ein Bidet sollte in einwandfreier Sauberkeit gehalten werden, da es zur Reinigung der Intimbereiche dient. Unsachgemäße Hygiene kann zu Infektionen führen, daher sollten wir regelmäßig darauf achten, dass das Bidet immer sauber und ordentlich ist. Kleine Kinder verwenden das Bidet häufig, um schnell Wasser zu schöpfen oder ihre Hände zu waschen, da es für sie lange Zeit bequemer ist als ein auf für sie unzugänglicher Höhe angebrachter Waschbecken. Dank seiner geeigneten Bauweise kann das Bidet auch zum Abspülen von schmutzigen Schuhen verwendet werden. Daher sollten wir uns bemühen, es nach solchen Tätigkeiten gründlich abzuspülen, damit keine schmutzigen Streifen darauf verbleiben. Die derzeit beliebtesten Bidets sind die hängenden, da sie gut zu den hängenden WC-Schüsseln passen. Beachte bei der Wahl eines Bidets für dein Badezimmer, dass es vom selben Hersteller wie die WC-Schüssel stammt, am besten aus derselben Produktreihe. Dann kannst du sicher sein, dass das Bidet ein ähnliches Design und denselben Weißton hat.
Um Keramik-Bidets sollte man sich auf dieselbe Weise kümmern wie um andere sanitäre Anlagen. Wir müssen daran denken, zur Reinigung Reinigungsmittel zu verwenden, die sich durch Effizienz bei der Entfernung von Kalkablagerungen auszeichnen. Die Ränder des Bidets sollten mit Desinfektionsmitteln z.B. auf Alkoholbasis gereinigt werden. Ein Bidet hat auch eine Armatur. Achte darauf, diese beim Reinigen nicht zu verkratzen. Am besten eine weiche Schwamm und ein Mittel verwenden, das mit Kalkablagerungen fertig wird. Wir sind auch Befürworter von ökologischen Mitteln, daher kannst du, wenn du weniger bekannte Lösungen ausprobieren möchtest, eine hausgemachte Mischung aus Wasser mit Essig oder Zitronensaft herstellen. Sie wird sicherlich gegen Kalk wirken. Die Installation eines Bidets ist eine gute Lösung für Menschen, die bewährte Lösungen schätzen, um die Intimhygiene zu erhalten.