Wie reinigt man Glastüren einer Duschkabine? - Polnischer Hersteller Mexen - Mexen Austria

Black Week DE

Black Week DE

Wie reinigt man Glastüren einer Duschkabine?

Eine Duschkabine, die im makellosen Glanz von Glas und perfekt sauberen Metallbeschlägen schimmert, ist zweifellos ein dekoratives Element jedes Badezimmers. Leider erfordert die Aufrechterhaltung einer solchen Kabine Anstrengung und Engagement nicht nur der Hausfrau, sondern aller Benutzer. Wie reinigt man die Duschkabine, damit sie glänzend bleibt und zum Baden einlädt? Benötigt man chemische Mittel oder genügen Hausmittel, um die Duschkabine zu reinigen?

Wie pflegt man die Duschkabine?

Die Reinigung der Duschkabine erfordert Regelmäßigkeit. Nach jedem Duschen bleiben unschöne Seifenrückstände auf der Glasoberfläche. Um diese Verschmutzungen zu entfernen, sollten Sie die Glasfläche so schnell wie möglich gründlich reinigen. Am besten sofort gründlich mit Wasser abspülen und den Überschuss mit einem Gummiwischer entfernen. Danach das Glas der Kabine trocken wischen. Die Duschtüren sollten angelehnt bleiben. Auf diese Weise minimieren wir das Risiko der Bildung von Schimmel und Pilzen auf der feuchten Duschoberfläche.

Ein noch größerer Feind der Duschkabinen ist Kalkablagerung. Wenn wir kein Wasserenthärtungssystem zu Hause haben, wird sich im Laufe der Zeit sicher Kalk in unserem Badezimmer bilden. Das Glas der Duschkabine ist nicht perfekt glatt; es hat mikroskopische Vertiefungen. Wassertropfen bleiben darin zurück, die nach dem Verdunsten unästhetische Kalkablagerungen hinterlassen. Um Kalkbildung zu verhindern, sollten Sie die Kabinengläser regelmäßig reinigen und trocken wischen.

In eine Duschkabine mit spezieller Beschichtung investieren

Viele Hersteller bieten Duschkabinen mit einer speziellen Beschichtung an, die die Reinigung erleichtert. Glas mit einer aufgebrachten hydrophoben Schicht weist Perlfähigkeiten auf, d.h., es stößt Wasser ab, was bedeutet, dass die Tropfen nicht an der Oberfläche haften, sondern von selbst ablaufen und dabei Schmutz, Seifenablagerungen, Kalk oder andere Verschmutzungen mitnehmen. Die Anwendung einer solchen Schicht verringert die Schmutzbildung, garantiert eine schnellere und effiziente Entfernung von Verunreinigungen und reduziert die Menge an chemischen Mitteln, die zur Sauberhaltung von Duschkabinen erforderlich sind.

Bei fehlender hydrophober Schicht ist das Auftragen eines speziellen Imprägniermittels auf das Glas eine ausgezeichnete Lösung, die die Kabinentüren wirksam vor Ablagerungen schützt. Das Produkt wird auf das gereinigte und abgetrocknete Glas gesprüht und dann poliert, bis eine glänzende Oberfläche entsteht. Die Behandlung wird zweimal wiederholt. Die Schicht hält einige Monate und muss nach Ablauf dieser Zeit erneut aufgetragen werden. Natürlich befreit die Verwendung von beschichtetem Glas oder Imprägnierungen uns nicht von der regelmäßigen Reinigung der Kabinen. Nur systematische und gründliche Entfernung von Verunreinigungen sorgt für ein elegantes Erscheinungsbild der Dusche und verlängert ihre Lebensdauer.

Chemische Reinigungsmittel für Duschkabinen

Drogeriemärkte bieten viele chemische Reinigungsmittel an, die selbst hartnäckigste Verschmutzungen der Duschkabine hervorragend reinigen. Darunter sind Reinigungsflüssigkeiten, Pulver, Sprays oder Gele zu finden. Die verfügbaren Produkte sind äußerst wirksam. Sie beseitigen Schmutz schnell, bringen die Duschkabine zum Strahlen und hinterlassen einen angenehmen Duft.

Leider haben sie auch viele Nachteile: Sie sind teuer, gesundheitsschädlich und umweltbelastend. Es sollte bewusst sein, dass Reinigungsmittel stark ätzende Salzsäure enthalten, die Verbrennungen, Allergien oder Hautveränderungen verursachen kann. Daher sollte das Produkt vor der Anwendung auf einer kleinen Fläche getestet werden und im Falle von Zweifeln durch nicht weniger wirksame Hausmittel ersetzt werden.

Reinigung der Duschkabine mit Hausmitteln - praktische Tipps

Wenn Sie fertige Reinigungsmittel fürchten, können Sie die Duschkabine mit Hausmitteln reinigen, die in jeder Küche verfügbar sind. Es gibt einige wirksame Methoden, um Kalk loszuwerden und Schimmel sowie Seifenablagerungen zu entfernen.

Essig

Gewöhnlicher 10% Essig, der in jeder Küche erhältlich ist, kann ein hervorragendes Reinigungsmittel für die Kabine sein. Sie können ihn mit Wasser im Verhältnis von mindestens 1:1 verdünnen. Mit dieser Mischung das Glas besprühen und etwa 10-15 Minuten einwirken lassen. Danach die Lösung mit Wasser abspülen und die gesamte Oberfläche mit einem weichen Tuch abwischen.

Mit verdünntem Essig können Sie auch Flecken von Fliesen und Metallführungen entfernen, ohne deren Mattierung oder Verfärbung zu befürchten. Dieses Hausmittel hilft auch bei der Entfernung von Kalkschlieren, die hartes Wasser auf den Glasscheiben hinterlässt. Es reicht, etwas Backpulver auf einen mit Essig benetzten Schwamm zu streuen und den entstandenen Schaum zum Reinigen der Verschmutzungen zu verwenden, dann abspülen und trockenwischen.

Backpulver + Wasserstoffperoxid

Ein hervorragendes Reinigungsmittel für die Duschkabine ist eine Mischung aus Backpulver und Wasserstoffperoxid, die nicht nur bleicht, sondern auch desinfiziert. Die Ecken, in denen Schimmel und Pilzsporen vorhanden sind, am besten mit Backpulver bestreuen, die Verschmutzungen gründlich abschrubben und anschließend mit 3% Wasserstoffperoxid übergießen und trocknen lassen. Nach einigen Minuten die verwendeten Produkte gründlich abspülen und alle Elemente trocken wischen.

Ähnliche Produkte

Laden...