Der Komfort der Nutzung einer Badewanne wird sowohl von ihrer Qualität, Form als auch von der Höhe des Randes beeinflusst. Es gibt zwar keine festgelegte, starre Größe für dieses Maß. Die komfortable Höhe der Badewanne wird für eine kleinere Person anders sein als für eine größere, obwohl oft die Standardhöhe von 60 cm verwendet wird. Dies ist ein Maß, das vom Boden bis zur oberen Kante gemessen wird. Wichtig - Badewannen, die in Geschäften gekauft werden können, messen normalerweise zwischen 40 und 50 cm. Solche Maße kennzeichnen normalerweise freistehende Einheiten.
Optimale Montagehöhe der Badewanne vom Boden
Bei der Auswahl einer Badewanne mit einer bestimmten Höhe für Ihr Badezimmer sollten Sie den wichtigen Faktor der Fußhöhe nicht vergessen. Normalerweise können sie im Bereich von 12 bis 18 cm eingestellt werden. In einigen Fällen besteht die Senkung der Badewannenhöhe in ihrer Kalibrierung oder einer breiteren Verkleidung der Badewanne und dem Erstellen von Stufen. Dazu wird ein Siphon verwendet, der in eine Vertiefung in der Decke geführt wird. Oft wird auch eine Lösung angewendet, die auf einer erhöhten Verkleidung basiert. In diesem Fall sind die Beine der Badewanne und ihre unteren Teile in der Konstruktion versenkt und für das Auge nicht sichtbar, was den Eindruck einer sehr niedrigen und leicht zugänglichen Badewanne erweckt. Wichtig ist, dass die Höhe der Badewanne an die Höhe der Bewohner angepasst werden muss.
Verschiedene Bodenebenen im Badezimmer haben viele Vorteile. Der Badebereich auf einem Podest sieht äußerst majestätisch und elegant aus. Es eignet sich für Badezimmer im skandinavischen Stil. Dies ist eine minimalistische Lösung, die jedoch nicht einfach anzuwenden ist. Obwohl die Badewanne sehr beeindruckend aussieht, sollte man mit einer solchen Lösung vorsichtig sein - Stufen, auf die Wasser gelangt, können rutschig sein - ein nasser Boden auf einem Podest ist daher keine sichere Lösung für ältere Menschen und Kinder. Obwohl das Betreten der Badewanne keine schwierige Tätigkeit ist, kann das Aussteigen auf das Podest nach dem Bad mehr Kraft und körperliche Geschicklichkeit erfordern.
Badewanne im Boden - was zu beachten?
Eine gute Lösung ist eine auf dem Boden verkleidete Badewanne. Hier ist die Badewannenhöhe recht hoch und zusätzlich kommen Stufen ins Spiel. Diese Lösung ist für stabile Decken vorgesehen. Sie wird normalerweise in Erdgeschossen und auf Stockwerken mit einer Decke angewendet, die eine entsprechende Tragfähigkeit garantiert. Alle Arbeiten im Zusammenhang mit der Installation von Badewannen im Boden sollten in Anwesenheit eines Architekten oder Bauingenieurs durchgeführt werden. Nur dann, wenn die Sicherheit einer solchen Lösung bestätigt wurde, kann man sich dafür entscheiden. Darüber hinaus werden Badewannenanschlüsse normalerweise knapp unter der Decke geführt, sodass eine zusätzliche Verkleidung erforderlich ist, um sie unter Putz zu verbergen. Man muss auch bedenken, dass die Badezimmerdecke niedriger sein wird.
Es ist einfacher, eine solche Badewanne im Erdgeschoss zu installieren. Besonders wenn sich das Haus direkt auf dem Boden befindet (Technik des Bauens auf dem Boden). Wo soll man anfangen?
- Ein etwa 80 cm tiefes Loch muss ausgehoben werden.
- Das Loch wird mit Beton gefüllt und eine wasserdichte sowie eine Wärmedämmungsschicht wird aufgebracht.
- In dieser Rolle bewährt sich häufig harter Styropor.
Auch diese Lösung hat ihre Einschränkungen. Eine so installierte Badewanne hat keinen einfachen Zugang zum Siphon und keine entsprechende Zuleitung - daher wird ein Inspektionsschacht erforderlich sein. Die Badewanne im Boden ist zweifellos die beeindruckendste Option, aber man sollte daran denken, dass sie entsprechenden Platz erfordert. Obwohl sie außergewöhnlich aussieht, sollte man daran denken, dass sie wenig praktisch ist - das Aussteigen aus ihr sowie das Betreten der Badewanne auf einem nassen Podest ist erschwert.
Die optimale Verkleidungshöhe der Badewanne muss zur gesamten Anordnung passen
Bei der Auswahl einer Badewanne, die nicht der Standardhöhe entspricht und die auf dem Boden montiert wird, sollte man daran denken, dass die Höhe, die sie hat, gleich der Höhe ihrer Verkleidung sein wird. Das muss bei der Auswahl der Menge an Materialien berücksichtigt werden, die für den Bau des Gestells und dessen Verkleidung mit Fliesen erforderlich sind. Im Falle einer Verkleidung aus Betonblöcken kann man sich auf ihre Dauerhaftigkeit und Festigkeit verlassen. Ihr großer Vorteil ist, dass sie resistent gegen Beschädigungen sind und eine hohe akustische Isolierung bieten. Ein zusätzlicher Vorteil ist die Wärmespeicherung. Dadurch bleibt das Wasser in der Badewanne und gibt seine Wärme langsam ab. Diese Lösung ist für einfache Badewannen gedacht, die meistens etwas niedriger sind.
Im Falle hoher rechteckiger Badewannen mit abgerundeten Formen wird empfohlen, Verkleidungen zu verwenden, die vom Hersteller bereitgestellt und speziell für das jeweilige Modell vorgesehen sind. Eine solche Lösung bedeutet, dass der Benutzer sich keine Sorgen um die Auswahl der richtigen Menge an Materialien machen muss, um die gesamte Höhe der Badewanne zu verkleiden, da die Verkleidungswände zuvor richtig ausgemessen werden. Die Höhe der Badewanne beeinflusst den Komfort ihrer Nutzung, deshalb sollte man sich vor der Gestaltung des Raumes im Badezimmer einfach das gewählte Badewannenmodell anschauen.