
Die Auswahl einer Duschkabine ist erst der Anfang auf dem Weg zu einem voll funktional eingerichteten Badezimmer. Eindrucksvolle Badezimmerfliesen oder eine Duschtasse sind die Grundlage, man sollte jedoch auch die ebenso wichtigen Accessoires wie zum Beispiel den Duschkopf nicht vergessen. Gerade diese letzten Elemente helfen, im Badezimmer ein harmonisches Ganzes zu schaffen. Duschgriffe, Duschstangen und Regenduschen – wie wählt man die besten Badezimmeraccessoires aus?
Must-haves in der Duschkabine
Die Duschkabine wird oft in Badezimmern von Wohnungen gewählt, aufgrund ihrer Größe. Es gibt sowohl rechteckige als auch quadratische Modelle, die es einfacher machen, sie funktional im Raum zu platzieren. Der Komfort der Nutzung der Dusche kann durch zusätzliche Ausstattung der Duschkabine erheblich gesteigert werden. Die Regendusche und die Thermostatarmatur sind derzeit die beliebtesten Produkte, die in Duschkabinen installiert werden.
Es lohnt sich auch, einen Duschkopf zu kaufen, der die Duscharmatur hervorragend ergänzt. Diese Elemente werden in der Regel auf einer Seite der Kabine installiert, was sehr praktisch ist. Bei der Wahl des Duschkopfes ist es auch wichtig, daran zu denken, das Innenleben der Kabine mit den besten Duschgriffen auszustatten. Es gibt Modelle in verschiedenen Formen, die aus Materialien bestehen, die wasserbeständig sind, wie z.B. Messing. Die Auswahl der übrigen Armaturen sollte mit der gesamten Badezimmereinrichtung übereinstimmen. Auf diese Weise erhält man einen äußerst angenehmen Badebereich.
Wie wählt man eine Regendusche aus?
Regenduschen sind seit einigen Jahren in modernen Badezimmern als die beliebtesten Lösungen für Duschkabinen führend. Dies liegt zum großen Teil an den angenehmen Erlebnissen, die sie bieten. Wodurch zeichnen sie sich aus? Eine Regendusche ist eine Art Armatur, die nach dem Montagewinkel ausgewählt wird. Es gibt die Wahl zwischen Unterputzinstallation, Wandmontage oder Deckenmontage mittels einer speziellen Halterung. Was sind die Vorteile einer Regendusche? Sie bietet einen breiten Wasserstrahl, der einem natürlichen Regenstrahl täuschend ähnlich ist. Auf diese Weise kann man den Körper schneller aufwärmen und gleichzeitig ein angenehmes Entspannungsgefühl erleben.
Eine Duschkabine mit Regendusche ermöglicht es, sie zu benutzen, ohne den Duschkopf in der Hand halten zu müssen. Dies ist zweifellos eine große Erleichterung. Die Regendusche kann sowohl als Ersatz für den klassischen Duschkopf als auch als zusätzliches Element installiert werden. Auf diese Weise erhält man eine komplett ausgestattete Duschkabine, die man nach Belieben nutzen kann. Es ist eine ideale Lösung für Familien, die aus Personen unterschiedlicher Körpergröße bestehen. Bezüglich des Materials, aus dem die Regendusche bestehen sollte – Edelstahl wird empfohlen. Er garantiert Langlebigkeit und einen eleganten Glanz.
Der Duschkopf – eine Alternative zur Regendusche
Was die Grundausstattung jeder Duschkabine angeht, gehört der Duschkopf zweifellos dazu. Er ist eine viel billigere Lösung als die Regendusche. Jeder Duschkopf hat einen langen Schlauch, der den Wasserfluss ermöglicht. Der Duschschlauch ist auch beim Reinigen der Dusche sehr praktisch. Entscheidet man sich für diese Lösung, darf man die Duschhalterungen nicht vergessen. Sie ermöglichen es, den Duschkopf an seinem festen Platz aufzuhängen. Auf diese Weise ist es viel einfacher, Ordnung und Sauberkeit im Badezimmer zu bewahren. Ein Duschkopf, der in einer Halterung platziert ist, sorgt zudem für mehr Komfort und Sicherheit bei der Nutzung der Dusche.
Duschköpfe gibt es in vielen verschiedenen Modellen und Farben. Von den am häufigsten gewählten klassischen und schlichten Formen bis hin zu moderneren, abgerundeten. Dadurch kann der Duschkopf problemlos an das eigene Badezimmer angepasst werden. Auch das Angebot an Duschhaltern ist sehr umfangreich. Gerade durch diese ist die Installation des Duschkopfes und die Regulierung seiner Höhe und Neigungswinkel möglich. Die Duschhalter sollten an das Modell des Duschschlauchs angepasst werden, insbesondere hinsichtlich des Durchmessers. Auf diese Weise hat man die Gewissheit, dass der gewählte Duschhalter sowohl ästhetisch als auch praktisch ist.
Badezimmerzubehör – woran sollte man denken?
Badezimmerhalterungen sind nicht die einzigen Accessoires, die in der Duschkabine unerlässlich sind. Oft ist zusätzlich zum Duschkopf auch eine Thermostatarmatur und Duschvorhänge notwendig. Um sie installieren zu können, muss man eine passende Duschstange kaufen. Sie ist ein Rohr aus Aluminium oder Edelstahl. Dieses innovative Montagesystem in Form einer Duschstange bietet eine hohe Haltbarkeit und Stabilität der gesamten Konstruktion.
Duschstangen, die in der Kabine montiert sind, erfordern keine Deckenaufhängung, was ein großer Vorteil ist. Ein weiterer Vorteil der Duschstangen und Vorhänge ist die Möglichkeit, den Boden des Badezimmers vor Wasser zu schützen. Es ist auch eine traditionelle Lösung, die beim Duschen viel Privatsphäre bietet. Wenn du gerade das gesamte Badezimmer einrichtest, denke nicht nur an die Duschkabine und die Regendusche. Schau dir auch verwandte Artikel an, um dein Badezimmer in eine wahre Entspannungszone zu verwandeln.