
Du betrittst das Badezimmer mit der Absicht, ein entspannendes Bad zu nehmen, und ein weniger angenehmer Anblick fällt dir ins Auge. Überall liegen Handtücher herum: auf der Waschmaschine, auf den Schränken und das Badehandtuch liegt sorglos auf dem Boden neben der Kabine. Zwar hängt ein Handtuch vorbildlich am Haken, doch führt ein Pfad markiert mit Wassertropfen dorthin. Du hüpfst auf mit der Absicht, eine wilde Szene mit den Mitbewohnern zu machen. Warte! Vielleicht ist es deine Schuld, weil du nicht für die richtigen Haken gesorgt hast oder sie an der falschen Stelle platziert hast? Wir geben dir Tipps, wo du die Haken montieren kannst, damit die Handtücher immer griffbereit sind.
Wie platziert man Handtuchhalter im Bad funktional?
Das Bad sollte mit allen notwendigen Accessoires ausgestattet sein und der gesamte Raum funktional gestaltet, um den Bewohnern Komfort zu bieten. Es lohnt sich daher, darüber nachzudenken, wo und in welcher Höhe die Handtuchhalter angebracht werden sollen. Beginnen wir mit den Handtüchern für den täglichen Gebrauch, die wir zum Händetrocknen verwenden. Diese Handtücher sollten so nah wie möglich am Waschbecken sein, um zu vermeiden, dass Wasser auf den Boden spritzt, wenn wir danach greifen.
Wir haben mehrere Möglichkeiten:
- Am besten hängt man den Handtuchhalter an derselben Wand, an der sich das Waschbecken befindet, rechts oder links davon, je nachdem, wo Platz ist,
- bei Platzmangel direkt am Waschbecken kann der Halter an einer der angrenzenden Wände befestigt werden,
- wenn sich in der Nähe des Waschbeckens Türen befinden, lohnt es sich, deren Oberfläche zu nutzen, aber dann müssen Halter gewählt werden, die kein Bohren erfordern,
- bei auf dem Tisch stehenden Schüsseln können Handtuchhalter unter der Tischplatte angebracht werden,
- eine gute Lösung, besonders in einem kleinen Bad, ist das Anbringen des Halters an der Seitenwand des Schranks mit Waschbecken.
An der Wand montierte Handtuchhalter fürs Bad
Die Wahl eines funktionalen Handtuchhalters fürs Bad ist keine banale Aufgabe. Vor allem sollte man zuerst entscheiden, an welcher Wand und an welcher Stelle er angebracht wird. Im Bad ist in der Regel nicht viel Platz, sodass jeder Schrank weise genutzt werden muss, um alle notwendigen Badezimmeraccessoires unterzubringen. Die individuellen Bedürfnisse der Bewohner müssen ebenfalls berücksichtigt werden (bei Linkshändern könnte die Seite, auf der das Handtuch hängt, wichtig sein).
Im Angebot von Geschäften findest du verschiedene Arten von Handtuchhaltern fürs Bad:
- Zu den klassischen und am häufigsten verwendeten gehören an der Wand montierte Halter. Ihr Vorteil sind die geringen Abmessungen, und, damit verbunden, können sie an beliebiger Stelle angebracht werden - am Waschbecken, an der Badewanne oder der Duschkabine. Sie können die Form einzelner Haken oder längerer Leisten mit mehreren Haltern haben.
- Eine elegante Form eines einzelnen Handtuchhalters ist ein dekorativer verchromter Ring, der aufgrund seiner ästhetischen Qualitäten auch eine dekorative Funktion erfüllt.
- Ein praktisches Element des Badezimmers sind klappbare Wandhänger, die mit speziellen beweglichen Teleskopen ausgestattet sind, die das Herausziehen so vieler Stangen ermöglichen, wie in dem Moment benötigt werden. Solche Hänger können als kleine Trockner dienen und gleichzeitig eine interessante Ergänzung zur Badezimmerdekoration darstellen.
- In kleinen Bädern bewährt sich ein Hängehalter mit mehreren beweglichen Stangen, die angepasst werden können, um den Abstand zwischen ihnen zu bestimmen. Solch ein Halter sollte am besten in der Nähe der Badewanne angebracht werden, damit jeder Bewohner sein Handtuch dort aufhängen kann.
Freistehende Handtuchhalter fürs Bad
Fest installierte Halter erfordern normalerweise das Bohren von Löchern in die Wände. Natürlich kann man sich für einen günstigen Halter mit einem Plastik-Saugnapf entscheiden, der eine nicht invasive Montage ermöglicht, aber täuschen wir uns nicht, solche Halter neigen dazu, sich abzulösen und herunterzufallen, selbst bei geringer Belastung durch ein einzelnes Handtuch. Welchen Halter sollte man also wählen, um das Bohren, das die Fliesen beschädigen könnte, zu vermeiden?
An diesem Punkt lohnt es sich, auf Badezimmerleitern und -ständer hinzuweisen, die zunehmend an Popularität gewinnen und in jedem Bad großartig aussehen. Ihr Vorteil ist die Mobilität und die damit verbundene Funktionalität. Einfach gesagt, mit solchen Haltern kann der Standort problemlos verändert werden - neben dem Waschbecken, vor der Wanne oder auf einer beliebigen Seite der Duschkabine aufgestellt oder sogar in einen anderen Raum übertragen werden.
Freistehende Halter gibt es in verschiedenen Höhen. Auf einem höheren Leiterhalter können mehrere Handtücher hängen, was das Trocknen erleichtert. Einige Leitermodelle haben Halter, an denen Kleinigkeitsbehälter aufgehängt werden können. Stahlhalter mit einfachen Formen und glatten verchromten Oberflächen passen perfekt in die Einrichtungstrends mit vorherrschendem Minimalismus. Eisen- und Messinghalter sind eine gute Option, wenn das Bad im Retro- oder Glamour-Stil gestaltet wird.