Seit einigen Jahren werden in polnischen Badezimmern zunehmend Bidets installiert, die als sehr praktische Armaturen gelten. Sie werden hauptsächlich von Frauen geschätzt, finden aber auch unter Männern zahlreiche Anhänger. Auf dem Markt sind stehende Bidets sowie hängende Modelle erhältlich. Letztere erfordern eine spezielle Installation, da solche Varianten einen geeigneten Montagegestell benötigen. Erfahren Sie, wie man das Bidet richtig befestigt und was genau der Unterschied zwischen einem Bidet und einer Toilettenschüssel ist.
Was ist ein Bidet?
Das Erscheinungsbild der als Bidet bezeichneten Badezimmerarmatur ähnelt einer Toilettenschüssel, ist aber kein WC. Es dient hauptsächlich dem Reinigen und Erfrischen der Intimbereiche. Wenn Sie sich entscheiden, ein Bidet in Ihrem Badezimmer zu installieren, sollten Sie darauf achten, dass es vom gleichen Hersteller stammt wie der Rest der Badezimmereinrichtung (am besten aus der gleichen Kollektion). So bleibt die Kohärenz der entstandenen Badezimmergestaltung erhalten, und die Ästhetik des Raumes wird sehr angenehm für das menschliche Auge.
Stehendes oder hängendes Bidet? Was wählen?
Es ist wichtig zu wissen, dass stehende Bidets weniger aufwändig in der Montage sind. In ihrem Fall müssen nur die richtigen Abstände sowohl vor dem Bidet als auch seitlich eingehalten werden. Es ist auch wichtig, dass es möglichst nah an der Badezimmerwand steht. Nur so kann die Nutzung des stehenden Bidets reibungslos erfolgen. Dadurch wird die Intimhygiene schnell und komfortabel. Zur Befestigung dieser Art von Bidet werden Montageschrauben verwendet, die normalerweise mit Abdeckkappen verdeckt sind. Somit ist die Verbindung mit dem Boden unsichtbar und gleichzeitig sehr ästhetisch.
Anders ist es, wenn ein hängendes Modell montiert werden muss. Bei diesem Bidet spielt der in der Wand versteckte Rahmen eine große Rolle. Diese Art von Konstruktion ermöglicht es, das Bidet an einem ausgewählten Ort ohne sichtbare Verbindungen zu befestigen, sodass ungenutzte Nischen oder andere Ecken leicht verkleidet werden können. Es ist wissenswert, dass durch die Montage eines hängenden Bidets die Möglichkeit entsteht, den Boden direkt unter dieser Armatur zu reinigen. Darüber hinaus wird mit einer solchen Lösung alle unschön aussehenden Wasseranschlüsse verdeckt. Es ist wissenswert, dass Wandhängende Badezimmerausstattungen die Ästhetik erheblich verbessern und dem Raum ein sauberes und modernes Aussehen verleihen.
Wie montiert man ein Bidet?
Die Montage des hängenden Bidets verläuft sehr ähnlich wie die Befestigung der Unterputz-Toilette. Die gesamte Einheit wird direkt an der Wand oder an einem Unterputzgestell montiert, und dieses wird dann an der Wand angebracht. Anschließend muss eine solche Konstruktion mit Gipskartonplatten verkleidet werden, auf die Fliesen geklebt werden. Natürlich kann ein Bidet, genauso wie jedes Waschbecken, nicht ohne eine passende Armatur und einen Abfluss funktionieren. Dadurch kann man den Nutzern unter anderem Zugang zu warmem Wasser sowie eine effiziente und angenehme Methode zur schnellen Intimhygiene bieten.
Wo soll man das Bidet montieren?
Der Ort der Bidetmontage wird sowohl von praktischen als auch von technischen Aspekten beeinflusst. Praktisch gesehen sollte der Platz für die Bidetmontage in der Nähe der Toilettenschüssel gewählt werden, um alle Hygieneaktivitäten effizient und einfach ausführen zu können. Technisch gesehen sollte die Bidetmontage optimalerweise in der Nähe des Abflusses, also zwischen Waschbecken und Toilette, erfolgen. Dadurch verlaufen die Arbeiten schneller und sind einfach, und die Installation ist einfacher und weniger anfällig für Störungen.
Wichtigste Merkmale des hängenden Bidets
Natürlich sind Komfort und Bequemlichkeit die Hauptvorteile von hängenden Bidets, aber sie sind nicht die einzigen positiven Aspekte. Hängende Bidets sind beachtenswert, weil:
- sie in einer bestimmten Höhe vom Boden montiert sind und so die Badezimmerhygiene erleichtern;
- verfügbare Unterputz-Sets für das Bidet mit allen Teilen ausgestattet sind, die eine reibungslose Montage ermöglichen;
- im Raum entsteht eine einheitliche und äußerst ästhetische Gestaltung;
- alle Abwasserkanäle und der Rahmen, die für den Anschluss und die einwandfreie Funktion des Bidets zuständig sind, tief in der Wand verborgen sind;
- die Unterputzgestelle sind äußerst langlebig, sodass das Bidet den Bewohnern viele Jahre lang dient.