Wo sollte man das Abtropfgestell montieren? - Polnischer Hersteller Mexen - Mexen Austria

Black Week DE

Black Week DE

Wo sollte man das Abtropfgestell montieren?

Wenn das Abtropfgestell für Sie ausschließlich ein unästhetischer Plastikständer für nasses Geschirr ist, dann ist es Zeit, diese Meinung zu ändern! Moderne Geschirrabtropfer bieten eine Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten. Es gibt hängende Modelle über der Spüle, solche, die auf der Arbeitsplatte stehen, sowie solche, die auf der Spüle montiert werden. Sie können aus rostfreiem Stahl oder haltbarem Kunststoff in vielen verschiedenen Farben hergestellt werden. Erfahren Sie, warum Geschirrabtropfer eine gute Lösung sind.

Abtropfgestelle für die Spüle

Eines der möglichen Lösungen für die Orte, an denen Abtropfgestelle montiert werden, ist die Spüle. Selbst Personen, die täglich eine Spülmaschine benutzen, verwenden sie gern, da es ein sehr praktischer Ort ist, um gerade gewaschene Pfannen oder Töpfe abzustellen – vor allem, wenn Sie wissen, dass Sie sie gleich wieder brauchen werden. Ein Spülenabtropfer kann die Form eines Behälters aus Kunststoff oder rostfreiem Stahl haben, der direkt an der Kante der Spüle über einem der Becken platziert wird. Die runden Öffnungen auf der Unterseite des Abtropfers ermöglichen es, dass das Wasser frei in den Abfluss am Boden der Spüle abfließen kann.

Eine weitere Lösung können Abtropfgestelle sein, die in die Arbeitsfläche oder den benachbarten Schrank integriert sind. Dabei handelt es sich meist um ein flaches, gerilltes Tablett, das sicheres Abstellen von Tellern, Bechern und anderem Geschirr ermöglicht. Eine solche Abtrocknungsmöglichkeit lohnt sich, wenn Sie keinen Platz haben, sie auf der Spüle unterzubringen. Außerdem ist es insgesamt ein recht praktisches Abtropfgestell, das wenig Platz einnimmt, was besonders in kleinen Küchen wichtig ist.

Geschirrabtropfer auf der Arbeitsplatte

Eine ebenso häufige Lösung wie über der Spüle montierte Abtropfgestelle sind Geschirrabtropfer, die auf der Küchenarbeitsplatte stehen. Meistens sind sie aus Kunststoff hergestellt und man platziert dünne Tassen, Gläser und andere Geschirrteile oder Besteck darauf, die nicht für den Geschirrspüler geeignet sind. Es ist auch ein idealer Ort, um den Lieblingstasse abzustellen, die Sie mehrmals am Tag benutzen. Dies ist die möglicherweise einfachste und sehr praktische Abtropfgestellation.

Ein Abtropfer auf der Arbeitsplatte bietet Bequemlichkeit, wenn es um Tassen und Teller geht, die von Hand gewaschen werden müssen. Jedoch sollte darauf geachtet werden, dass die abtropfenden Wassertropfen die Möbel nicht beschädigen, auf denen sie stehen. Daher eignet sich in einer solchen Situation am besten ein Geschirrabtropfer, der mit einer Art Schublade ausgestattet ist, in der das Wasser abläuft. Manchmal wird sie durch Führungen ergänzt, die ein bequemes Herausziehen ermöglichen, um das Wasser loszuwerden.

Oder vielleicht hängende Geschirrabtropfer?

In kleinen Küchen mit einer kleinen Spüle und begrenztem Platz auf der Arbeitsfläche ist es eine ausgezeichnete Idee, das Abtropfgestell an der Wand direkt über der Spüle zu montieren. Die Höhe, in der sich das Abtropfgestell befindet, hängt weitgehend von der Art der Küchenarmatur ab. Eine häufige Lösung ist auch die Montage des Abtropfer in speziell dafür entworfenen Wandschränken an diesem Ort. Eine solche Kücheneinrichtung ermöglicht es, Platz auf der Arbeitsplatte zu sparen und gleichzeitig Ergonomie beim Spülen zu bewahren. Dadurch sind Tassen, Teller und anderes Geschirr leicht zugänglich, aber dennoch in einem Schrank verstaut, sodass in der Küche perfekte Ordnung herrscht.

Ein Schrank ist nicht die einzige Möglichkeit, um einen hängenden Abtropfer zu montieren, man kann ihn ebenso gut direkt an der Wand befestigen. Diese Lösung war viele Jahre populär, bevor die Geschirrspüler in unseren Haushalten Einzug hielten. Ein an der Wand montiertes Abtropfgestell ermöglicht es, das Geschirr bequem zu trocknen, ohne dass Sie Zeit mit dem Abwischen verbringen müssen. Es ist ein Produkt, das leicht sauber zu halten ist, und die Küche gewinnt durch ihn zusätzlichen Stauraum für Gläser und oft benutztes Geschirr, das aus irgendeinem Grund nicht in der Spülmaschine gereinigt werden soll.

Sie denken bereits, dass jede Küche ihren eigenen Abtropfer hat? Nun, das stimmt, und das liegt direkt am Layout des Raumes und den Bedürfnissen jedes Einzelnen. Ein Geschirrabtropfer muss einfach an die Art und Weise angepasst werden, wie die Küche eingerichtet ist und wie man darin kocht und täglich verweilt. Überlegen Sie sich also Ihre alltägliche Küchenpraxis und wählen Sie anschließend den Geschirrabtropfer, der Ihren täglichen Bedürfnissen entspricht!

Ähnliche Produkte

Laden...